Spendor Kompaktlautsprecher Test, Vergleiche und Kauftipps

  • Avatar von Xenotome 10 Verstärker für B&W ASW608 und Spendor S3/5R Lautsprecher gesucht
    Bis vor einigen Monaten sah mein Setup folgendermaßen aus: Verstärker: NAD C315BEE Lautsprecher: Spendor S3/5R Mit der Kombination bin ich auch bisher sehr zufrieden gewesen, bis auf eine Ausnahme: Der schwache Bass der Spendors. Abhilfe sollte ein B&W ASW608 schaffen. Gesagt, getan… Leider... weiterlesen → Xenotome am 05.01.2015 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 05.01.2015
  • Avatar von DickerWurm 17 Spendor 15/1 Professional
    Habe dieser Tage bei Ebay einen Denon-Vollverstärker ersteigert. Und da ich der Post nicht so recht traue, hab ich das Stück selbst abgeholt. Komme also bei dem Verkäufer in die Wohnung, fragt dieser, ob ich erstmal Probe hören möchte. Gesagt getan, setz ich mich auf die Couch, starre fasziniert... weiterlesen → DickerWurm am 29.03.2007 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 23.08.2012
  • Avatar von beers 1 Spendor SA1 oder B&W DM 601 S3 an NAD C326BEE ? ?
    Ich würde gerne mein bestehendes System verändern, insb. meinen (knapp 25 Jahre) alten Onkyo A-35 durch etwas besseres ersetzten. Momentan sind an ihm die B&W DM 601 S3 angeschlossen. In die nähere Auswahl ist bis jetzt der NAD C326 BEE gekommen. Ich hätte die Möglichkeit an den (neuen) Verstärker... weiterlesen → beers am 04.12.2011 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 04.12.2011
  • Avatar von Masch78 3 Cabasse Bora & Spendor A5
    Ich überlege mir ein Upgrade von meinen B&W 685, das Ganze hängt an einem NAD C356 BEE. Nach langem recherchieren finde ich die beiden oben genannten überaus interessant. Anhören ist in Graz leider nicht möglich - ist zwar scheiße aber was solls, damit muss ich leben. Jedenfalls würde mich... weiterlesen → Masch78 am 15.08.2013 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 15.08.2013
  • Avatar von kalle340 105 Die AP Sitara soll in Rente - und nun?
    Nach inzwischen 8 sehr glücklichen Jahren ist es nun langsam an der Zeit, meine Audio Physic Sitara 25 in Rente zu schicken. Noch zu Studienzeiten gekauft, waren sie geradezu perfekt für mein damaliges, 18 qm kleines Wohnzimmer. Inzwischen sind es 30 qm, und auch wenn Mittel- und Hochton nach... weiterlesen → kalle340 am 06.08.2023 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 30.03.2024
  • Avatar von fishboxx 30 Audiolab 7000A oder Denon PMA 1700NE oder Marantz Modell 50 oder Rotel A12 MKII
    Leute ich habe mir folgende Stereo Verstärker ausgesucht, die meine zukünftigen Lautsprecher antreiben sollen. Diese sind: Monitor Audio Silver 200 7G Verstärker Ideen: Audiolab 7000A, Denon PMA 1700NE, Marantz Model 50 und Rotel A12 MKII Budget für Verstärker bis zu 1500€. Mit Denon und... weiterlesen → fishboxx am 18.07.2024 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 05.08.2024
  • Avatar von Boxenschieber 36 ATC SCM40 GEN2
    Ich spiele mit dem Gedanken, mir o.g. LS für mein Wohnzimmer zu kaufen. Das Zimmer ist ca. 32qm groß, der Hörbereich ca. 22qm. Es wird hauptsächlich härtere Rockmusik gehört. Hat jemand Erfahrung mit diesen LS u. kann was dazu sagen? Mfg Franz weiterlesen → Boxenschieber am 20.04.2023 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 10.05.2023
  • Avatar von GP603 12 Regallautsprecher mit Spaßfaktor im Arbeitszimmer
    In meinem kleinen Arbeitszimmer (~10qm) nutze ich sehr zufrieden ältere Spendor 15/1. Für kleinere Besetzungen (Jazz, Blues, Singer-Songwriter,...) nach wie vor sehr beeindruckend. Sobald es etwas rockiger/popiger oder auch einfach moderner wird bei der Musik wird es manchmal etwas dünn im... weiterlesen → GP603 am 06.08.2023 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 09.08.2023
  • Avatar von misswhite 19 Naim Nait 5i vs. IOTAVX SA3
    Ich höre schon seit geraumer Zeit mit meinem Naim und bin klanglich sehr zufrieden damit. Allerdings sind die Anschlussmöglichkeien ja nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Also überlege ich zum oben genannten Vollverstärker zu wechseln. Man liest ja viel Gutes darüber. Hat den schon mal einer... weiterlesen → misswhite am 31.12.2019 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 19.01.2020
  • Avatar von larsS87 82 Neue Standlautsprecher 2000-3000 €
    HiFi-Forum! Seit ein paar Monaten wächst in mir der Wunsch nach neuen Frontlautsprechern. Ich habe (wie das so ist) immer mal wieder einzelne Komponenten meines Setups ausgetauscht. Zurzeit betreibe ich ein 5.1 Set bestehend aus 2x Boston A360 (StandLS) und 3x Boston A26 (RegalLS) und 1x Jamo... weiterlesen → larsS87 am 04.01.2018 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 08.01.2019
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
  • Avatar von Soundwise 1 Wert von Spendor SP 2/3 R
    Eine Frage an die Profis: Was wäre ein Paar Spendor SP 2/3 R, neuwertig, ein paar Jahre alt, heute wert ? Wie preisstabil ist dieses Modell ? Zumindest in England erzielen auch alte Spendors noch unglaubliche Preise... Danke, Günther weiterlesen → Soundwise am 20.01.2015 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 20.01.2015
  • Avatar von kaiserm 23 Spendor S-Serie (S3e, S5e, S6e) analytisch oder nicht ?
    Am kommenden Wochenende werde ich mir ja nun ein paar LS anhören. ProAc, PMC, Spendor, ... Der Händler hat aber leider keine Spendor aus der S-Serie da die mich interessieren würde (S3e, S5e, S6e). Nun stellt sich mir die Frage: Sollte ich wegen der S Serie noch einen anderen Händler besuchen... weiterlesen → kaiserm am 13.06.2008 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 17.06.2008
  • Avatar von wolffsed 11 Klipsch RB 81 als Ersatz für Spendor 15/1?
    Ich höre seit mehr als zehn Jahren über ein Paar Spendor 15/1 in einem Zimmer, das akustisch leider keine optimalen Bedingungen zulässt. Der Raum ist lang, schmal und zudem (weil unterm Dach) mit schrägen Decken augestattet. Große Boxen kommen nicht in Frage. Und eigentlich bin ich mit den... weiterlesen → wolffsed am 30.08.2008 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 14.09.2008
  • Avatar von svenyo 145 spendor 15/1 unwissenheit
    Ich habe ein problem. ich habe das boxenpaar Spendor 15 /1 (prof.) erstanden. Ich denke diese boxen haben schon einige jahre hinter sich, hören sich aber bestimmt trotzdem nicht schlecht an. allerdings habe ich keine ahnung, wie ich die boxen an meine anlage anschließen muss. könnte es auch... weiterlesen → svenyo am 20.07.2004 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 05.08.2004
  • Avatar von yournecs 36k Es lebe der Studio-Monitor!
    Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, weil es ja um Lautsprechern. Studio Monitoren sind zwar nicht so bekannt wie die Hifi Lausprecher, nur in Studio sind die renner schlechthin. Als ich mit Homerecording andfinge war ich mit mein vorhandenden B&W Nautilus 805 mit Arcam kette begeistert.... weiterlesen → yournecs am 22.10.2006 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 28.11.2024
  • Avatar von JanHH 37k Der Dynaudio-Thread
    Nachdem nun jede halbwegs relevante Boxenmarke ihren Fan-Thread hat, und Dynaudio scheinbar noch nicht (oder hab ich was übersehen?), versuche ich mal, hiermit einen solchen zu eröffnen. Hab mir jedenfalls nach einem begeisterten Probehören spontan bei 3-2-1 ein Paar Contour S3.4 gekauft und... weiterlesen → JanHH am 25.06.2006 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 03.12.2024
  • Avatar von Sascha902 4,6k JBL- Stammtisch
    Wollte einen thread für JBL Liebhaber öffnen. Stellt eure JBL ls einfach vor. Mit welchen Anlgen betreibt ihr sie? Pro und Contra für JBL.Welche Modelle könnt ihr empfehlen. Wie lange habt ihr schon JBL und welche hattet ihr schon. Hier sind meine JBL NORTHRIDGE E100nullhttp://img175.imageshack.us/img175/3071/rechteseite2sh5.th.jpg]... weiterlesen → Sascha902 am 23.01.2008 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 30.11.2024
  • Avatar von MusikGurke 18k Magnat Stammtisch - der erste und einzige
    Ich weiß, ich werde mich im bw stammtisch dafür rechtfertigen müssen, wenn man mich am leben lässt.... aber magnat bekommt auch einen stammtisch. möglicherweise meldet sich ja jemand. erstmals ne frage: hier geisterten ja in letzter zeit bilder von einer 20 000 euro magnat box rum. hat einer... weiterlesen → MusikGurke am 28.04.2005 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 01.06.2024
  • Avatar von thewas 1,9k Wharfedale LINTON Heritage neuer alter 3-Wege Klassiker
    Http://www.wharfedale.co.uk/linton/ Nach den Denton 80th and 85th Anniversary Modellen http://www.wharfedale.co.uk/denton-80/ http://www.wharfedale.co.uk/denton-85/ eventuell ein schöner UK Retro Klassiker von den Händen vom Peter Comeau und eine bezahlbarere Alternative (1100€ Paarpreis und... weiterlesen → thewas am 01.05.2019 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 20.11.2024
  • Avatar von Heule 4,1k Der Harbeth Thread.
    Da ich hier bis jetzt noch nichts für Harbeth Fans finden konnte, mache ich diesen Thread jetzt mal auf. Hier kann alles über Harbeth geschrieben werden. Habe mich Hals über Kopf in den Klang der Harbeth verliebt. Gruß Oliver. weiterlesen → Heule am 26.12.2008 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 12.05.2024
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen

Neueste Bewertungen für Kompaktlautsprecher der Marke Spendor

  • 9.6
    Die Spendor SP2 3R2 hat bei mir recht mühelos eine WLM Diva MKI verdrängt. Sie läuft sehr gut an einem Regal Elicit 2 und ganz aussergewöhnlich gut an einem Audiomat Arpege Reference. Das verblüfft, weil sie aufgrund des durchschnittlichen Wirkungsgrades gar nicht explizit für Röhrenverstärker beworben wird. Tatsächlich baut sie an dem Arpege eine wesentlich größere Bühne auf als die WLM und liefert ohne weitere Klangmassnahmen mehr Bass als die WLM mit Passive Control. Die Box ist ziemlich groß ... zum Produkt →