Top Denon Mehrkanal-Verstärker
-
20 Vom Denon AVC A1D trennen?
Seit 1999 ist der goldene Denon AVC A1D meiner und bislang bin ich sehr gut mit ihm gefahren was Klang und Aussehen angeht. Die FB schwächelt nun aber etwas und das Gerät ist auch nicht mehr voll aktuell, lol. Mein TV ist noch nicht 4K und auch andere Tonformate kommen eigentlich nicht in Frage,... weiterlesen → -
1 A/V Preamp mit XLR 5.1 (wie Denon DN-500AV )
Ich bin auf der Sucher nach einem Vorverstärker wie dem Denon DN-500AV, nur auf dem neusten Stand. Das heißt vor allem, HDMI 4K fähig. Leider konnte das der DN-500AV nicht und scheint mittlerweile auch von Markt verschwunden zu sein. Ich habe auch nichts zu einem Nachfolger gefunden. Wahrscheinlich... weiterlesen → -
6 Upgrade von Denon 3313 auf Denon AVC A1HDA ?
In die Runde stehe kurz davor mir einen gebrauchten Denon AVC A1HDA inkl. 3d Upgrate zu kaufen. Da ich auf die neueren Tonformate nicht den großen Wert lege, stellt sich mir die Frage, ob der wechsel vom Denon 3313 zum Denon AVC A1HDA wirklich sinnvoll ist , bei meinem Setup ! Als 5.1 Lautsprecher... weiterlesen → -
2 Denon AVC A1D
Ich habe vor kurzem mir ein Denonverstärker gekauft. Jetzt habe ich das Problem, dass er kein Ton mehr auf die Boxen Bringt. Komischerweise auf die Subwoofer bekomme ich Ton. Und wenn ich die einzelnen Kanäle durch schalte von Tape >Tuner > CD > AUX usw. findet kein knacken statt. Wer kann... weiterlesen → -
15 Entscheidungshilfe: Denon AVR-4810 oder AVC-A1HDA
Ich benötige mal freundlicherweise Eure Hilfe. Da mein derzeitiger AV-Verstärker (ist ein Denon AVC-A11XVA) nach vier Jahren mal gegen einen neuen Denon ausgetauscht werden soll, stehe ich vor der Frage welchen ich nehme. Dazu kommt ein Denon Blu-ray DBP-4010UD, der steht schon fest. Zuerst... weiterlesen → -
44 Marantz sr 5003 oder Denon avr 1911
Ich überlege mir einen von den beiden receiver zuzulegen. Denon avr 1911: Denon avr1911 Marantz sr 5003: Da werden ja in ein paar Wochen neue Modelle auf den markt kommen und ich denke er wird noch im Preis fallen. Marantz sr 5003 Ich bin auch offen für Vorschläge! Ich möchte so um die 500-600€... weiterlesen → -
1 Denon AVC A1sr wirklich besser als A1se?
Habe die Möglichkeit einen AVC A1se von einem bekannten für ca. 800 EUR zu bekommen (muss noch verhandeln). Der Nachfolger davon ist ja der a1sr. Ist dieser wirklich viel besser? Wichtig ist mir der Steroklang und die Kraft der Endstufen. Surround nur sehr selten. Würde ich da überhaupt einen... weiterlesen → -
17 Denon AVR-X1000 vs Denon AVC-A1
Ich weiß nicht ob ich genau richtig hier bin mit meiner Frage. Ich habe zu Hause ein 5.1 System bestehend aus Teufel Kompakt 30 Denon AVC-A1 Philips TV optisch am AVC angeschlossen PlayStation 3 optisch am AVC angeschlossen Es geht um meinen Denon AVC-A1 Ich überlege mir einen neuen AV Receiver... weiterlesen → -
5 Yamaha DSP Z9 oder Denon AVC A11XV
Mach mir Gedanken über ein Aufstieg des AV Verstärkers da mein Aktueller einfach nich genug Power für meine Standboxen hat. Für mich kommen Eigentlich bloß Die Zwei in Frage: Yamaha DSP Z9 oder Denon AVC A11XV sollen ja Super Starke Endstufen haben. Der Onkyo TX nr5000E ist auch Intressant... weiterlesen → -
7 Upgrade in die Vergangenheit (VSA-AX10/DSP-AZ1/DSP-Z9/AVC-A1)
Ich stelle gerade mein 5.1 System um. Durch Zufall bin ich noch auf ein Paar Phonar P20s in meiner Farbe gestoßen. Diese sind nun vorne Links / Rechts aufgestellt, zuvor haben hier Phonar Monitor IIs gearbeitet. Das System besteht komplett aus Phonar 2x P20s (vorne) / 1x Centric IIs (mitte)... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
5 Dringend! Denon AVC A110 mit Denon AVC A1XVA verbinden
Moin, brauche dringend Infos bzw. gutes Fachwissen für mein o.g. Vorhaben. Ob überhaupt so möglich oder falsches Gedankengut.... Möchte meinen Denon A110 (als Main) mit dem Denon AVC A1XVA (als Endverstärker wegen der Verstärkerleistung) verbinden über die Pre Outs / 7.1 In mit folgenden Verbindungen/... weiterlesen → -
28 Denon AV-Verstärker AVC-A1SR
Ist dieser Av Bolide heut zu tage noch lohnenswert oder kommt ein 1909 schon an die leistung heran! wenn nicht womit ist er heutzutage gleich zu setzen. weiterlesen → -
7 Entscheidungshilfe (AVC A1 HDA, AVR 7200WA, AVR 4810)
Ich möchte mir einen anderen Receiver zulegen. Nicht weil ich mit meinem AVR 4810 unzufrieden bin, sondern weil ich einfach etwas neues will. Folgende Geräte sind in der Auswahl: AVC A1 HDA mit DBP 4010 UD (gebraucht) AVR 7200WA mit DBT-3313 UD AVR 4810 mit DBP 4010 UD (behalten) Prinzipiell... weiterlesen → -
22 Denon AVC A1 XVA noch zeitgemäß
Was meint Ihr, ist der Denon AVC A1 XVA noch zeitgemäß. Nach vielen Jahren hat man sich ja an den Klang gewöhnt. In den letzten Jahren bin ich am Überlegen ob ich mich verkleinere und eine Röhre zulege. Ich höre immer noch sehr gerne analog/ lege mir nach all dem Stress gerne Mal eine Platte... weiterlesen → -
5 AVC-A1HD und das HDMI-Audio Problem
Ich hadere seit Langem mit einem Problem, das ich ebensowenig nachvollziehen wie ausräumen kann. Über viele Jahre habe ich mein System mit einen AVR-2308 betrieben. Großartiger Amp, keine Frage. Neben diversen anderen Komponenten war auch mein Pioneer DV-668 DVD Spieler via HDMI daran angeschlossen.... weiterlesen → -
4 Denon AVC-A1 / Ton Probleme !!
Hallöchen.. Ich hoffe Jemand Kann mir hier zu meinem Problem Helfen. Folgendes: Ich Besitze Noch den Guten Alten Denon AVC-A1 ich weiß er is schon alt, mir reicht er aber Noch. Zusammen mit einem DVD-3000 Ebenfalls von Denon Betreibe ich ihn. Mein Problem ist Folgendes, Meine Hinteren Beiden... weiterlesen → -
6 Alterungserscheinungen bei Denon AVC-A1 aus 2000?
Wie in der Kaufberatung schon geschrieben, liebäugele ich mit einem der alten "Monster-Boliden" von Denon als Ablösung für meinen AVR-2106, da ich vieles von der modernen Ausstattung eines aktuellen AVR nicht dringend benötige, mir vor allem mehr Kraft wünsche. Was mich an dieser Stelle interessieren... weiterlesen → -
11 Denon AVC-A1
Was hält ihr vom meiner Meinung nach legendären AVC-A1 von Denon? Ich bin vor kurzem vom DSP-A2 von Yamaha auf den genannten Verstärker (500 Euro bei Ebay) umgestiegen und rund um zufrieden. Vor allem würde ich gern wissen was ihr vom Stereo Betrieb haltet, da ich schon öfters leise Kritik... weiterlesen → -
3 AV-Update: Denon AVC-A1HDA vs Denon AVR-4520
Es sind nun 11 Jahre vergangen, seit ich mir den Denon AVR-3805 geholt habe und ich muss zugestehen, dass ich bis heute recht zufrieden gewesen bin. Es war damals DER Top Receiver aus dem Hause Denon. In der Zeit sind jedoch paar Features hinzu gekommen, die mir dann auf Dauer mehr und mehr... weiterlesen → -
151 Denon AVC-A1XV(A) thread
Da sicher noch einige diesen boliden haben, mache ich mal diesen thread auf um erfahrungen, tipps usw. auszutauschen. habe ben über pc auf den Denon geguckt, und unter system setup ,save load tool dieses gefunden: System Setup Manager Download Usage 1. Download \'SSManage5805_A1XV.zip\' to... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen