Top Arcus Standlautsprecher
-
6 Verstärker für Arcus AS 155
Ich suche für die oben stehen Lautsprecher Arcus AS 155 einen passenden Verstärker. Gerne gebraucht und möglichst günstig. Jemand eine Idee was ich da am besten nehmen sollte? Hier ein paar Technische Daten zu den Lautsprechern. Technische Daten Bauart: 3-Wege Bassreflex, Standlautsprecher... weiterlesen → -
3 Mb Quart ql 802 s oder arcus ritmo
Wollte mal nachfragen ob einer mir genauere Infos über einen der beiden Lautsprecher geben kann, beide stehen zum Verkauf und ich wollte wissen welcher sich eher lohnt. Finde leider wenig im Netz über die beiden Lautsprecher..: Freue mich über jede noch so kleine Info ! Gruß Lukas Nachtrag:... weiterlesen → -
2 Günstiger Verstärker für Arcus ts 600
Habe von meinem Cousin zwei Arcus TS 600 Standlautsrecher bekommen und bin nun auf der Suche nach einem passenden Verstärker. Die Lautsprecher haben 6Ohm und können 100Watt ab. Ausgeben möchte ich so um die 60€ Hab ihm Ebay schon so einiges um den Preis rausgehen sehen, allerdings weiß ich... weiterlesen → -
4 Yamaha AS-1000 mit B&W 684
Ich machs ganz kurz: Ich hab die B&W 684 und suche einen neuen Verstärker. Mit meinem Denon klangen sie mir etwas dumpf. Würde ein Yamaha AS 1000 dazu passen? Hintergrund: Würde gerade günstig an einen AS-1000 kommen. Hab bereits andere Verstärker gehört (u.a. Rotel), die mich aber nicht so... weiterlesen → -
2 Lautsprecher Arcus TC-80 - welcher Amp harmoniert hier am besten?
Grüße euch ihr Hifi Fanaten. Bin glücklicher Besitzer der Arcus TC-80 und will mir einen "neuen" gebrauchten amp zulegen. Die Arcus haben 120Watt RMS und 8 Ohm. Sie klingen recht neutral, transparent und detailreich ich würde sagen sie sind eher hell abgestimmt. Zurzeit benutze ich einen... weiterlesen → -
1 Yamaha as 1000 mit nuBox 511(Nubert)
Ich habe mir jetzt den Yamaha A-S1000 und die nuBox 511 bestellt zum reinen Musik höhren... Für den Fehrnseher habe ich eine KEF Anlage, das tut hier aber jetzt nicht zur Sache. Ich möchte gerne mal wissen was Ihr von der Zusammenstellung haltet. Ob man zum Verstärker doch noch die nuBox... weiterlesen → -
2,8k Viel Gegenwert fürs Geld? Kleines Budget? KEIN PROBLEM!
Ich habe dieses posting bereits in einem anderen Thread (Thema: Lautsprceher-Selbstbau oder Neukauf?) gepostet und da andere User meinten, das sei hier vielleicht auch hilfreich, habe ich mich entschlossen, das hier halt auch mal einzustellen, da die meisten wohl eher falsch investieren...... weiterlesen → -
18 (Stand?)Lautsprecher für geringen Hör-/Wandabstand
Ich lese hier schon eine Weile mit und möchte nun mal für mein eigenes Stereoprojekt eine Anfrage stellen. Wie der Threadtitel bereits angibt, habe ich eine recht begrenze Entfernung von Hörposition zu Wand, an der die Lautsprecher stehen sollen. Daher muss entweder ein sehr geringer Wandabstand... weiterlesen → -
5 Hilfe !! Marantz, Vincent, Rotel oder Musical Fidelity für NuVero 11
Ich betreibe aktuell einen Pioneer A656 Mk II an Nubert NuVero 11 die ich vor 3 Monaten zu einem guten Kurs geschossen habe. An sich macht der Pioneer vieles richtig und seine Arbeit nicht schlecht. Extreme Pegel können sowieso eher weniger gefahren werden. Auch wenn die Mannheimer Bevölkerung... weiterlesen → -
15 Denon X1000 oder Onkyo TX-8020
Ich brauche einen neuen Verstärker da mein Pioneer VSX-322 einfach zu wenig Leistung hat und schlecht klingt. Meine Boxen haben 180/350Watt und 4 Ohm. Sie wurden früher an einem Denon DRA 375RD betrieben mit beeindruckendem Ergebnis. Ich kann mich nicht entscheiden zwischen Onkyo TX 8020 oder... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
12 Arcus Furioso Standlautsprecher
Ich habe noch zwei arctus Furioso Standlautsprecher. Wie sind diese von der Qualität und der Rarität einzuordnen? MfG, Chris weiterlesen → -
2 Arcus TC 60
Kenn jemand diese Boxen weiterlesen → -
3 Technische Daten Arcus TS 600 ?
Ho, kann mir jmd. genaue technische Daten zu den Arcus TS 600 geben? Finde gerade nichts im Internet dazu... Grüße... weiterlesen → -
1 Arcus TC-80 und die Suche hat ein Ende...
Arcus TC-80-und die Suche hat ein Ende. Zwanzig Jahre lang war ich ein zufriedener Besitzer von Arcus TL155, es waren Boxen aus einer sehr guten TL Serie, denen heute noch viele nachtrauern. Der Frau zuliebe, habe mich vor ca. 5 Jahren überreden lassen und mir Regalboxen in Form von Heco Mythos... weiterlesen → -
2 Arcus Ts 600
Ich habe oben genannte Lautsprecher für 35 € ersteigert. 2 Arcus Lautsprecher TS 600 100 / 160 Watt 6 Ohm Maße : 22 cm breit, 58 cm hoch und 26,5 cm tief habe ich damit ein schnäppchen gemacht??? weiterlesen → -
3 Arcus Tc-80 empfehlenswert?
Wie muss ich die einschätzen, wenn ich ein VOLLKOMMEN neuwertiges Paar bekommen könnte für 160€ wäre ich da gut mit bedient? (brauche was recht ausgewogenes mit sattem Grundton, besitze momentan das Magnat Motion 990 Set und bin vom Grundton überhaupt nicht begeistert!) weiterlesen → -
33k Der Dynaudio-Thread
Nachdem nun jede halbwegs relevante Boxenmarke ihren Fan-Thread hat, und Dynaudio scheinbar noch nicht (oder hab ich was übersehen?), versuche ich mal, hiermit einen solchen zu eröffnen. Hab mir jedenfalls nach einem begeisterten Probehören spontan bei 3-2-1 ein Paar Contour S3.4 gekauft und... weiterlesen → -
57k Canton-Liebhaber Thread
So nun wollen wir auch einmal den Canton-Liebhaber Thread eröffnen Der Grund liegt darin, dass diese wunderbaren Lautsprecher bei vielen verrufen sind, warum auch immer Denn "Billig" oder besser gesagt GÜNSTIG-LAUTSPRECHER , gibt es mittlerweile von zahlreich renomierten LS-Herstellern,... weiterlesen → -
28k Thread für Klipsch Fans
Servus Publikum, da hier schon diverse Threads zu bestimmten Ls-Herstellern aufgemacht wurden, muß ich doch mit der recht unterpräsenten Marke Klipsch nachziehen. Was mich an den Boxen der Reference-Serie von Klipsch überzeugt hat, ist die immense Räumlichkeit, die fast schon an Koaxialsysteme... weiterlesen → -
20k Thread für Kef-Liebhaber:
Der fehlte noch... Bin mit Kef aufgewachsen und halte immer noch sehr viel von dieser Marke. In der Vergangenheit sprachen sie für typisch britisches Understatement, bis sie in den letzten zwei Generationen ihr Uni-Q-Prinzip perfektionierten und auch optisch mit ihren abgerundeten Gehäusen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen