Stereo Front-Lautsprecher, 300 Watt
» technische DetailsVorteile DALI HELICON 400 MK2
-
[[ pro ]]
Nachteile DALI HELICON 400 MK2
-
[[ con ]]
-
7 Dali Helicon 400 MK2 - Erfahrungen?
Und guten Morgen in die Runde, bevor nun Aussagen kommen wie "muss man selbst hören", ja, das ist mir bewusst. Werde ich auch machen. Dennoch möchte ich hier nach Erfahrungen zu DALI Helicon 400 MK 2 - Lautsprechern fragen. Das sind anscheinend die Vorgänger von der Epicon-Serie (die ich... weiterlesen → -
59k Canton-Liebhaber Thread
So nun wollen wir auch einmal den Canton-Liebhaber Thread eröffnen Der Grund liegt darin, dass diese wunderbaren Lautsprecher bei vielen verrufen sind, warum auch immer Denn "Billig" oder besser gesagt GÜNSTIG-LAUTSPRECHER , gibt es mittlerweile von zahlreich renomierten LS-Herstellern,... weiterlesen → -
36k Es lebe der Studio-Monitor!
Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, weil es ja um Lautsprechern. Studio Monitoren sind zwar nicht so bekannt wie die Hifi Lausprecher, nur in Studio sind die renner schlechthin. Als ich mit Homerecording andfinge war ich mit mein vorhandenden B&W Nautilus 805 mit Arcam kette begeistert.... weiterlesen → -
15k Thread für DALI-Liebhaber
In der Hoffnung, dass ich nich der einzige DALI-Liebhaber bin, eröffne ich jetzt mal diesen Thread und hoffe auf zahlreiche Antworten und Anregungen rund um das Thema: "Danish Audiophile Loudspeaker Industries" Ich selber habe ein paar Blue 6006, mit denen ich mehr als zufrieden bin. Wer... weiterlesen → -
6,1k Thread für Audio Physic Liebhaber
Ho wollte mal wissen was ihr so habt von audio physic und wie ihr dazu gekommen seid. so viel spass hier. gruss sparky weiterlesen → -
140 Sonus Faber Cremona M (modificato)
Die cremona wird von einer cremona "m" - modificato - abgelöst optisch - ein paar feinheiten, wir ihr auf den bildern sehen könnt klanglich - die chasis entsprechen der gleichen technologie wie denen in der elipsa. mehr kann ich leider nicht dazu sagen, konnte sie noch nicht hören preis - wird... weiterlesen → -
57 B&W CM9 , Canton Vento 890 DC oder Nubert nuVero 11
Ich bin neu im Forum. Seit 10 Jahren höre ich mit einem Paar Canton Ergo RC-L,Raumgrösse 45m2 rechteckig, Verstärker Revox B 250. Ich höre vowiegend Klassik und Jazz. Nun trage ich mich mit dem Gedanken aufzusteigen und habe an LS B&W CM 9,Canton Vento 890 DC oder Nubert nu Vero 11 gedacht.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu DALI HELICON 400 MK2
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 300
- Wirkungsgrad in dB: 86
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 31.5
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 27000
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Komponentenlautsprecher
- Anzahl Wege: 3½
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): nicht vorhanden
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 1030
- Tiefe in mm: 505
- Breite in mm: 270
- Gewicht in kg: 32
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
Downloads
Beschreibung des Herstellers
Das „A” im Firmennamen DALI steht für „audiophil“ – einem der Grundwerte dieses Unternehmens und seiner Produkte. Überzeugen die auf den bisherigen Seiten dieser Broschüre vorgestellten Lautsprecher schon durch überaus musikalische Tugenden, überschreitet die HELICON MK2-Serie die Schwelle zur echten audiophilen High End-Wiedergabe. Höchstwertige, glanzpolierte Holzfurniere, der legendäre DALI-Bändchenhochtöner und DALIs exklusive Holzfasermembranen lassen die HELICON MK2-Standboxen, Regal-, Center- und Einbaulautsprecher in der absoluten Spitzenklasse aufspielen.
Bearbeitungshistorie
-
08.03.2017:
Filiz_Eksi
- 3 Produktdetails angepasst
- 7 technische Details angepasst
- 8 Bilder hochgeladen
-
30.12.2020:
HiFi-Forum
- 3 Produktdetails angepasst
- 9 technische Details angepasst