9-Kanal AV-Receiver, 140 Watt RMS, Dolby True HD / DTS HD, 8x HDMI-In, 3x HDMI-Out, USB, Ethernet, Phono-In, UPnP, DLNA-zertifiziert, AirPlay, Smartphone-Steuerung
» technische DetailsBewertungen für Denon AVR-X5200W
Vorteile Denon AVR-X5200W
-
[[ pro ]]
Nachteile Denon AVR-X5200W
-
[[ con ]]
-
17 Denon AVR-X5200W oder Pioneer SC-LX88
Zu beiden Receivern gibt´s leider noch nicht viele Reviews - was meint ihr ist besser? weiterlesen → -
8 Welche Endstufe an Pre-Out?
Ich habe aktuell folgende 11.1 Anlage: AVR: Denon AVC-X6700H Front: Dali Opticon 6 Center: Dali Opticon Vokal Surround + Surround Back: Dali Opticon LCR Front Height + Rear Height: Dali Fazon Sat Subwoofer: Teufel S 8000 SW Das Layout würde ich gerne auf 13.1 (Center Height und Top Surround(VoG))... weiterlesen → -
9 Denon AVR-X 4100W, 5200W oder 7200W ?
Ich möchte mir einen aktuellen Receiver zulegen welcher meinen Denon AVR 3806 ersetzen soll. Hiermit war ich zwar immer zufrieden aber da ich mir nun den Bluray-Player DBT-3313UD zugelegt habe und am Receiver eine bessere Ausstattung möchte z.B. hinsichtlich LAN- und HDMI-Anschlüsse muss jetzt... weiterlesen → -
3 Denon AVRX5200W ohne HDCP 2.2
Ich bin dabei, mein derzeitiges Wohnzimmerkino auf Atmos oder Auro aufzurüsten, also die Anzahl der Lautsprecher zu erweitern und mir zu dem 4k TV (HDMI 2.0 und HDCP 2.2) als AVR den Denon X5200W zuzulegen. Zuspieler ist derzeit ein Panasonic BDT500, ich könnte mir aber auch noch einen Oppo... weiterlesen → -
3 Kaufberatung 9-Kanal Receiver bis 1000 €
Ich hatte bisher einen Denon AVR-X5200W und war glücklich bis zur Anschaffung eines 4k Beamers (Epson EH-TW7400). Das Problem ist, dass der Denon AVR-X5200W kein HDR durchschleifen kann. Was sind meine Anforderungen: - HDR (HDR10 und Dolby Vision werden vom Beamer nicht unterstützt) - 9 Kanäle... weiterlesen → -
31 Ersatz für Marantz SR5008
Als ich mein Teufel Concept E Magnum aus Kindertagen durch die Boston Acoustics A Serie ersetzt habe war ich erstmal total geflasht. Das Teufel hatte ich an einem Yamaha RX-V 363 und den verwendete ich auch kurzzeitig noch weiter. Der Aufstieg auf den Marantz SR5008 hatte nochmal deutlich verbesserung... weiterlesen → -
11 Welchen Verstärker für Bowers & Wilkins CM10 S2
Liebe Forumgemeinde Ich war eigentlich schon fest entschlossen mir Lautsprecher von der R-Serie von KEF zuzulegen. Als ich bei einem anderen Händler die CM10 S2 von Bowers & Wilkins angehört habe, war ich begeistert. Weil die CM10 S2 in den tieferen Frequenzen stärker ist als die R700 habe... weiterlesen → -
27 Neuer AVR mit Audyssey gesucht? Worauf muss ich achten?
Da immer wieder die gleichen Fragen zum Thema AVR mit Audyssey gestellt werden, hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Fakten, die beim Kauf eine Rolle spielen können: - Audyssey ist ein unabhängiges (zugekauftes) Einmess-System, was in AV-Receivern, AV-Vorstufen und AV-Verstärkern folgender... weiterlesen → -
23 AVR für meine Elacs gesucht
Hab mich hier grade frisch im Forum Angemeldet und möchte euch auch gleich mit fragen Löchern. Es ist langsam an der Zeit meinen alten Yamaha RX-A830 Aventage, der mir immer noch gute Dienste leistet, evtl durch ein neueres zeitgemäßes Model zu ersetzen. Bin da auch durch aus offen für andere... weiterlesen → -
13 Welcher Receiver mit 11-Kanal-Dolby Atmos ist zu empfehlen?
Ich möchte gerne auf Dolby Atmos (und dts:x) aufrüsten. Ich habe folgende Randbedingungen: Kosten: auf jeden Fall unter 2000 Euro, wenn es geht unter 1500 Euro Kanäle: 11 Kanäle (gerne auch 9 Kanäle und 2 weitere Kanäle über PRE-OUT, d.h. 9-Kanal-Receiver, zusätzliche Endstufe ist vorhanden),... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
5 Denon AVR-X5200W lässt sich nicht mehr einschalten
Ich habe einen Denon AVR-X5200W der sich nicht mehr einschalten lässt. Nicht über die FB und auch nicht am Knopf am Gerät, der Tater leuchtet auch nicht. Entstanden ist es Gestern wahrscheinlich nachdem der Strom kurz mal weg war Als ich zu Hause war wollte ich den anschalten und es ging nichts... weiterlesen → -
5,3k Denon AVR-X4100W und AVR-X5200W
Ich mache mal einen Thread zu den neuen Geräten auf, die vermutlich bald erscheinen werden... hat schon jemand Informationen, was an Neuerungen da sein wird im Vergleich zu den Vorgängern X3000 / X4000 ? Gibt es schon 3D Tonformate oder irgendwas anderes spannendes? Dem W entnehme ich evtl.... weiterlesen → -
7 Denon AVR-X5200W Code Fernbedienung
Ich habe mir einen Sat Receiver VU+Ultimo 4K gekauft und brauchte dafür einen Code das ich mit der Fernbedienung vom Denon AVR-X5200W den Sat Receiver bedienen / an und ausschalten kann Gibt es da etwas dafür ?? weiterlesen → -
7 Denon AVR-X5200W - Probleme bei Inbetriebnahme
Ich habe mich vor ein paar Wochen einen Denon AVR-X2100W gekauft, mit dem ich sehr zufrieden war. Richtig gutes Gerät. Da das Gerät jedoch keine echte Zone 2 hat und ich keinesfalls weniger als 7.1 nutzen will, habe ich mich nach Alternativen umgesehen. Durch Zufall bin ich an einen gebrauchten... weiterlesen → -
61 Kein Bass beim Denon AVR X5200W
Habe ein kleines Problem mit meinem AVR. Ich betreibe diesen mit den Teufel Definition 3 Boxen. Als SW habe ich den Teufel S8000. Das Problem ist wenn ich den SW aus mache, kommt kein Bass aus bei Boxen obwohl ich die LFE+Main eingestellt habe. An was könnte das liegen? Danke für eure Antwort weiterlesen → -
5 AVR X5200W 4K 50/60p nicht möglich?
Kann mir jemand erklären, warum angeschlossene Geräte max. mit der Auflösung 4K 30p durchgeschliffen werden? Wenn ich die Zuspieler direkt an den TV anschließe, erhalte ich bis 4K 60p... weiterlesen → -
5 Einstellung AVR-x5200w für Kodi "weiss nicht weiter"
Wie stell ich den 5200w richtig ein damit ich mit Kodi ein Dolby-Digital Signal am AVR habe? Habe schon folgende einstellung mit Kodi versucht: "Ausgabegerät" >Directsound HDMI-Denon AVRHD "Anzahl der Kanäle" >2.0 "Stereo Upmix" > aktiviert "Passthrough" >aktiviert "Dolby-Digital AC3-fähiger... weiterlesen → -
53 AVR-X5200W - einmessung funktioniert nicht. schrecklicher sound.
Neuer Denon AVR-X5200W gestern ausgepackt und angeschlossen auf 9 kanal, die fronts sind 2 große canton ---> einmessen scheitert scheinbar total. beim onkyo funktionierte das einmessen problemlos der sound passte nacher sehr gut das system ist unverändert, nur avr getauscht nun schon das... weiterlesen → -
8 Am Denon AVR-X5200W ein älteren av receiver zusätzlich anschliesen
Kurze frage ist es möglich Am Denon AVR-X5200W eine älteren av receiver als vorstufe zu nutzen um auf 11.1 zu kommen oder wird unweigerlich eine vorstufe wie z.b Atoll benötigt ich frage nur weil ich noch eine av receiver von yamaha rx-v471 noch besitze danke schon mal weiterlesen → -
14 AVR-X4100W oder AVR-X5200W
Ich könnte einen der oben genannten Receiver bekommen. Welcher soll ich nehmen? Und wieso dieses Modell? Oder soll ich es lassen und mich nach etwas anderem umschauen? Mfg Tobi weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Denon