Stereo Front-Lautsprecher, 100 Watt Belastbarkeit, 88 dB Wirkungsgrad, 35 - 65000 Hz Frequenzgang
» technische DetailsVorteile Quadral Chromium Style 52
-
[[ pro ]]
Nachteile Quadral Chromium Style 52
-
[[ con ]]
-
7 Quadral Chromium Style 52 oder 50 oder 100 oder 102????
Da ich meine erste idee über den haufen geworfen habe siehe hier http://www.hifi-foru...m_id=35&thread=56364. wollte ich nun erstmal 2 ordentliche standboxen kaufen, damit ich endlich wieder wie in meinem auto schon gewohnt qualitativ hochwertig musik zuhause hören kann und nicht immer ins... weiterlesen → -
1 Kombination iO? (NR 1603, CHROMIUM STYLE 52/12, SUB 63, Radius R45)
Zu meinem schon vorhandenen AVR Marantz NR 1603 möchte ich jetzt Lautsprecher für Musik/Stereo und Heimkino kaufen. Aufgrund räumlicher Gegebenheiten sollen die vorderen LS schmal sein. Beim Probehören stand Stereo im Vordergrund, Heimkino soll dann durch passende weitere LS als Ergänzung dienen.... weiterlesen → -
24 Quadral Qube 8 oder Qube 10?
Kürzlich habe ich mir die in der Signatur aufgeführten Lautsprecher von Quadral und den Yamaha-AVR gekauft. Bin soweit auch mehr als begeistert, jedoch der Meinung, dass ich noch ein Bisschen mehr Bass vertragen kann. Hat hier irgendwer schonmal den Qube 8 im Vergleich zum Qube 10 gehört? Mein... weiterlesen → -
17 Kaufberatung und Hörberichte Lautsprecher KEF R500, B&W CM 8, Elac FS 247, Quadral Chromium, ...
Die Kollegen hier im Forum haben mich überzeugt, mir vor dem Kauf eines neuen AV-Receivers erst mal meine Magnat Vector Needle zu ersetzen. Ich habe mir schon mal auf Basis von Berichten, Optik und Abmessungen ein paar LS-Kandidaten rausgesucht, welche ins Budget passen (gemessen an Marktpreisen... weiterlesen → -
143 Erfahrungsberichte eines Suchenden - ongoing
Hallöchen, Ich halte mich kurz und knackig: Als AV-Receiver wird ein ~300€ Modell angeschafft (473, 1713, o.ä.), als Standlautsprecher konnte ich bisher folgende Kandidaten ausmachen: Klipsch RF 62 II, Wharfedale Diamond 10.5, Dali Zensor 5/7 Hörproben sind für diese Lautsprecher schon vereinbart.... weiterlesen → -
5 geeignete LS-Positionen nach Grundriss & Orientierung für die weitere Planung
Ich möchte meine ca. 20 Jahre alte Stereoanlage durch einen modernen AVR und dazu passende LS ablösen. Ich habe mich jetzt schon etwas eingelesen und würde gerne für tiefergehende Recherchen eine grobe Orientierung für die weitere Planung erfragen. Bisher war bei mir Hifi und TV getrennt,... weiterlesen → -
29 5.1 oder 2.0 für Film und Musik
Liebe Hifis! Ich bin seit einigen Wochen am überlegen wie ich mein neues Wohnzimmer zum Kino und Konzertsaal mache. Wie alle Hilfesuchenden hier bin ich mit dem Thema LS Auswahl total überfordert. Viele Stunden hier im Forum und auf diversen anderen Seiten haben mich schlauer gemacht, aber... weiterlesen → -
13 Empfehlung für kleine Frontlautsprecher gewünscht .
Bevor ich zur eigentlichen Fragestellung komme, will ich mich erst mal vorstellen. Ich, mittlerweile gegen Ende 40 habe mich schon mehr als 30 Jahre mehr oder minder mit dem Thema Musik und HiFi auseinandergesetzt. Vor langer Zeit Röhrenverstärker und adäquate Boxen gebaut, mittlerweile aber... weiterlesen → -
68 Schrittweise Neuanschaffung eines Surroundsystems; XTZ 10.17 erhält Einzug
Sgemeinde, meine Name ist Benny, ich bin 25 Jahre alt und möchte mich klanglich ein klein wenig verbessern. Aktuell besitze ich einen Samsung TV (LE40C750) in Verbindung mit einer Yamaha Soundbar (YHT-S401). An dessen Verstärker sind sowohl eine Xbox360 als auch eine PS3 angeschlossen. Letzte... weiterlesen → -
21 Neues Heimkino 5.1.2 Hilfe
Surround-Kaufberatung Moin Moin liebe Hifi Gemeinde Mein derzeitiges System besteht aus einem Marantz Sr7010 2x Quadral Chromium Style 52 2x Quadral Chromium Style 32 als Rear Quadral Chromium Style 12 als Center und einen Jamo Sub 660 Ich bin drauf und dran dieses Set zu verkaufen und... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
3 Wie Chromium Style 52 auf 10 - 20 cm höher setzen?
Wie kann ich meine Standboxen Chromium Style 52 von Quadral auf 10 - 20 cm höher stellen? Die Boxen (Lackschwarz) haben ohne die 30cm Durchm. Bodenplatte, eine Höhe von 94,1 cm. Das ist für die Ohrhöhe des Bändchenhochtöners zu niedrig. Hat hier Jemand einen kostengünstigen Tip? 969555 Gruß,... weiterlesen → -
5 Quadral Chromium Style 52
Heute habe ich mir die Quadral Chromium Style 52 beim Media Markt angehört. Ich war hin und weg von Klang und Bass! Es ist absolut meine Klangrichtung. Welche Standboxen erreichen dieses Niveau von diesen Quadral und klingen ähnlich? Baguee liegt zwischen 600-1000€. Danke im Vorraus weiterlesen → -
4 Yamaha RXV 659 oder Denen X4000 an Quadral Chromium
Liebe Forumsgemeinde =) Wie man oben Lesen kann habe ich mir ein System von Quadral, der Chromium Style 52,32,12 er Serie zusammengestellt und einen Jamo Sub 660 dazu gekauft. Die Preise waren einfach zu verlocken Jetzt habe ich überlegt meinen alten Yamaha Receiver RX-V 659 von der Yamaha... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Quadral Chromium Style 52
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 100
- Wirkungsgrad in dB: 88
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 35
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 65000
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Komponentenlautsprecher
- Anzahl Wege: 3
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): nicht vorhanden
- Curved Design: nein
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 941
- Tiefe in mm: 232
- Breite in mm: 166
- Gewicht in kg: 12.2
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein