HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Elektronik-Selbstbauprojekte » RP1 - RIAA-Phono-Pre mit INA163 | |
|
RP1 - RIAA-Phono-Pre mit INA163+A -A |
||
Autor |
| |
Bertl_21
Neuling |
07:41
![]() |
#301
erstellt: 06. Jul 2025, |
Hallo zusammen, die Platinen sind vor ein paar Tagen angekommen. Jetzt geht es an die Bauteilebeschaffung und den Aufbau. Besten Dank an b_buyman für die Zusendung der Platinen und an Köter für die Übermittlung der "Unterlagen" wie Schaltplan etc. Grüße Dieter |
||
b_buyman
Ist häufiger hier |
20:37
![]() |
#302
erstellt: 29. Jul 2025, |
Viel Erfolg beim Bauen! Ich habs endlich geschafft bei Audiophonics zu bestellen. Sind etwas mehr OPVs geworden als gedacht - letztendlich ists aber jetzt wieder das Original, also der OPA2134PA, geworden. Linker Kanal hat jetzt einen Offset von -0,6mV, rechter Kanal -6mV. So ganz gefällts mir nicht, aber ist innerhalb der Toleranz. Warum ists kein anderer OPV geworden? Mitbestellt hatte ich noch OPA1656 und LM4562N. Die Adapterplatine vom OPA1656 hat leider nicht auf die Platine gepasst. Da hätte ich evtl. noch ein 2. Mal sockeln müssen um an Höhe zu gewinnen - das hab ich mir jetzt aber mal gespart. XLR Buchsen sind auch mitgekommen - evtl. baue ich die noch ein. Passendes Kabel hab ich natürlich vergessen mitzubestellen. ![]() Egal, der Verstärker kommt jetzt wieder funktionierend an den Dreher und ich bin damit erstmal zufrieden. Nächstes Upgrade wäre dann ein neuer Tonabnehmner / neue Nadel. |
||
Bertl_21
Neuling |
11:38
![]() |
#303
erstellt: 14. Sep 2025, |
Moin zusammen, der RP1 läuft nun bei mir – wenn auch noch auf einem Holzbrett montiert. Das Gehäuse kommt dann später dran. Funktioniert, und die einstellbare Verstärkung ist auch vorteilhaft. Klangbeschreibung ist nicht so meins. Ich würde sagen, der Phono Pre verhält sich „neutral“ (im positiven Sinne) und liefert ein sehr sauberes Klangbild ohne Verfärbungen bzw. Sounding ab. Ich würde mir etwas mehr im Bassbereich wünschen, aber das lässt sich auch an anderer Stelle in der Kette noch erreichen und ist ja schließlich auch Geschmackssache. Vielen Dank nochmals an b_buyman und Köter für die Unterstützung. Grüße Dieter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phono RIAA Preamp Stefan8831 am 02.05.2022 – Letzte Antwort am 10.05.2022 – 8 Beiträge |
röhren-phono-RIAA-vorstufe eigenbau baltasar am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 10 Beiträge |
RIAA mit Transistoren richi44 am 25.10.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 6 Beiträge |
Projekt: Phono Pre und Endstufe mit Röhren ZackPlonk am 07.05.2021 – Letzte Antwort am 01.06.2021 – 6 Beiträge |
Highend RIAA Entzerrvorverstärker zum Nachbauen johny123 am 09.12.2017 – Letzte Antwort am 01.04.2020 – 68 Beiträge |
Baubericht: HA1 - Kopfhörer-Verstärker im Selbstbau Köter am 06.07.2014 – Letzte Antwort am 23.08.2018 – 28 Beiträge |
Hilfestellung Phono Vorverstärker Perfektion! DanZac1979 am 12.01.2021 – Letzte Antwort am 27.01.2021 – 7 Beiträge |
Ausgangsübertrager für Phono Vorverstärker ZackPlonk am 22.08.2021 – Letzte Antwort am 14.09.2021 – 4 Beiträge |
Onkyo NR609 Pre-Outs nachrüsten FTuchen am 02.08.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 24 Beiträge |
Eigenbau - Umschalten von Abschlusskapazitäten (Denon PMA 860) Mr2099 am 13.06.2021 – Letzte Antwort am 06.07.2021 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.161 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedSchliestage-2003
- Gesamtzahl an Themen1.562.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.792.480