| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Wie streue ich Höhen? | |
|
|
||||
Wie streue ich Höhen?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Josef_Stein
Neuling |
#1
erstellt: 22. Jun 2007, 10:07
|
|
|
Eine Frage: Wie gelingt es mir, das derzeit stark gerichtete Abstrahlverhalten eines Hochtöners größtmöglich zu streuen? Ich hab den (Wunsch-)Klang in einem Winkel von nur etwa 10° vor der Box und hätte dies aber gern auch, wenn ich nicht direkt in der Schallinie stehe. [Ist ein Instrumenteverstärker, und es ist bei der Probe halt nicht immer möglich genau dort zu sitzen, wo`s geil klingt.] Habe schon von irgendwelchen konzentrischen Lamellen gehört, die man davorschrauben kann, finde zu Erfahrungen hierzu und Beschaffungsmöglichkeiten keine Spur im Netz. Weiß jemand was? Vielen Dank! |
||
|
detegg
Inventar |
#2
erstellt: 22. Jun 2007, 10:23
|
|
|
Hallo Josef und willkommen im Forum!
... sag´ doch mal was zu Bauart und Typ/Hersteller des Hochtöners - evtl. Foto Detlef [Beitrag von detegg am 22. Jun 2007, 10:24 bearbeitet] |
||
|
|
||
|
Josef_Stein
Neuling |
#3
erstellt: 22. Jun 2007, 10:37
|
|
|
Es handelt sich um eine ganz "normale" Hochtonkalotte - ähnlich der im unterstehendem Link. http://www.visaton.de/de/chassis_zubehoer/ht_kalotten/169.html |
||
|
detegg
Inventar |
#4
erstellt: 22. Jun 2007, 10:56
|
|
|
Hallo, ... Kallodde im Instrumentenverstärker? Die von Dir erwähnten "Lamellen" sind Korrektur-Streulinsen für Expo-MT-Hörner. Du benötigst breitstrahlende Treiber/Hörner, z.B. Selenium ST322 mit Abstrahlwinkel 120° x 40° ![]() Bezugsquelle: strassacker.de Gruß Detlef |
||
|
Frank_HB
Hat sich gelöscht |
#5
erstellt: 22. Jun 2007, 11:00
|
|
|
Probiers mal mit einem Brett mit einem ca. 1cm breitem vertkalen Schlitz direkt vor dem Hochtöner. Die Schallbeugung führt zu einem breitem Abstrahlwinkel. |
||
|
c-h-r-i-s
Stammgast |
#6
erstellt: 22. Jun 2007, 11:09
|
|
|
Das wird dann aber eine neue Weichenabstimmung erfordern, da ja nicht mehr Energie in den Raum abgestrahlt wird. Der HT wird ohne Anpassung zu leise klingen... Gruß, chris |
||
|
SRAM
Inventar |
#7
erstellt: 22. Jun 2007, 13:33
|
|
|
Schallverteilerlinse: Gruß SRAM |
||
|
Dä_Träner
Hat sich gelöscht |
#8
erstellt: 22. Jun 2007, 13:44
|
|
@ SRAM die Dinger wurden in den 70ern gerne verwendet. Gibts die heute noch? |
||
|
stoske
Inventar |
#9
erstellt: 22. Jun 2007, 17:54
|
|
|
SRAM
Inventar |
#10
erstellt: 22. Jun 2007, 21:44
|
|
|
...unter einem Euro bei Pollin.... Gruß SRAM |
||
|
2eyes
Inventar |
#11
erstellt: 23. Jun 2007, 07:00
|
|
Hey Joe, irgendwas stimmt da nicht. Wenn Du tatsächlich so eine 20 mm Kalotte mit Diffusorkegel hast, strahlt die bereits maximal breit ab - breiter geht nicht. Erzähl doch bitte mal, was am Klang falsch wird, wenn Du außerhalb der 10° stehst. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Wie Höhen abschwächen? Moea am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 14 Beiträge |
|
Höhen abschwächen fischtoeter am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 14 Beiträge |
|
höhen regeln chris_123 am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 11 Beiträge |
|
Höhen (Breitbänder vs. Kalotten) wirbeide am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 27 Beiträge |
|
REW target ? abfallende Höhen? NDakota79 am 26.01.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 12 Beiträge |
|
höhen weg machen Värsterker am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 4 Beiträge |
|
Höhen zu dominant Gero_H. am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 8 Beiträge |
|
Frequenzweiche ändern für mehr Höhen djcaprice am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 03.02.2015 – 13 Beiträge |
|
mehr höhen aus einem breitbänder umme80 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 28 Beiträge |
|
zuviele höhen: beyma cp22 + 8ag/n .ma am 12.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.209 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedGamer_Flo
- Gesamtzahl an Themen1.562.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.418











