HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Gehäuse und PlastiDip / Foliatec Sprüh Folie | |
|
Gehäuse und PlastiDip / Foliatec Sprüh Folie+A -A |
||
Autor |
| |
Mr_Freese
Stammgast |
12:05
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2013, |
Moinsen, hat schon mal wer seine Gehäuse mit Sprühfolie gesprayed ? ![]() ![]() Bei Plasti Dip steht auch für Modellbau und Holz geeignet, finde ich sehr interessant. Meine Gehäuse wären 20x30x20 also nicht zu große Flächen. Die Farben gibts in Matt und Glänzend, hat wer schon mal sowas realisiert ??? Mfg |
||
Mr_Freese
Stammgast |
20:23
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2013, |
bin ich auf einer Ignore-Liste ? :-) Noch keiner auf die Idee gekommen? mfg |
||
|
||
VanAy
Inventar |
21:09
![]() |
#3
erstellt: 01. Mrz 2013, |
Hi, eine Dose PlastiDip habe ich hier. Will damit meine hintere Smartphone Schale besprühen. Einen Versuch habe ich schon hinter mir. Leider hat sich die Folie nach kurzer Zeit an einigen Stellen gelöst. Wenn man damit eine ganzes Gehäuse komplett mit besprüht und die Oberfläche vorher gut bearbeitet, sollte es klappen. Allerdings zieht die Folie Staub nur so an. Und das Reinigen ist auf Grund der gummiartigen Oberfläche dann auch nicht ganz so einfach wie bei "normal" Gehäuse. |
||
Mr_Freese
Stammgast |
21:12
![]() |
#4
erstellt: 01. Mrz 2013, |
hm, das wäre ein negativer Punkt. Staubfänger danke dir. mfg |
||
woody32
Inventar |
10:42
![]() |
#5
erstellt: 14. Mai 2013, |
also ich habe heute mal ne Dose zum testen bestellt...... bin mit meinen Lackierergebnissen nicht so zufrieden... ![]() werde dann berichten - es sollen die Großen LS aus meiner Signatur damit "foliert" werden... |
||
Mr_Freese
Stammgast |
07:06
![]() |
#6
erstellt: 15. Mai 2013, |
hm o.k, dann viel Glück. Mfg |
||
woody32
Inventar |
09:42
![]() |
#7
erstellt: 22. Mai 2013, |
so, habe jetzt mal meinen Center damit "foliert"..... ![]() ist nicht so der Hit bei Gehäusen (der Center hat 62x22x32cm) da beim besprühen der einzelnen Wände immer jede Menge Nebel auf die schon besprühten Flächen landet und durch das schnelle Antrocknen gibts da unschöne Schatten..... bei kleinen Flächen bestimmt besser geeignet Kommt jetzt wieder runter und nochmal.... weiß nur nicht womit. Muß wohl doch mal einen Autolackierer aufsuchen - ein Bekannter hat da zwei große Infinity Kappa 8 für 200€ lackieren lassen. |
||
Mr_Freese
Stammgast |
17:42
![]() |
#8
erstellt: 22. Mai 2013, |
warum haste die Seiten nicht abgeklebt? |
||
woody32
Inventar |
11:09
![]() |
#9
erstellt: 23. Mai 2013, |
wie abgeklebt? Das Gehäuse sollte als Ganzes mit der Folie überzogen werden - ansonsten hast du doch übergänge.... oder nicht? |
||
Mr_Freese
Stammgast |
14:14
![]() |
#10
erstellt: 23. Mai 2013, |
ja das stimmt natürlich, in youtube Videos sieht das eigentlich ganz brauchbar aus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS-Gehäuse mit PVC-Folie Lotion am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 7 Beiträge |
LS mit neuer Folie überkleben? Colnrader am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 4 Beiträge |
Folie von vorhandenen Gehäusen entfernen danko71 am 20.10.2020 – Letzte Antwort am 03.11.2020 – 6 Beiträge |
Lautsprecher mit Folie bekleben? maddocc am 03.09.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2011 – 7 Beiträge |
Lautsprecher mit Folie bekleben? Wolfman1000 am 16.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 7 Beiträge |
Slebstklebe / Dekor Folie gesucht Oceanblue am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 17.05.2005 – 6 Beiträge |
Frequenzweiche: Folie oder Elko? yawara am 26.07.2007 – Letzte Antwort am 27.07.2007 – 13 Beiträge |
Folie auf Holz kleben MBU am 08.12.2019 – Letzte Antwort am 09.12.2019 – 12 Beiträge |
Thiel Coax-Neues Gehäuse mit DiNoc Folie - Bericht focal_93 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 72 Beiträge |
Lautsprecher mit 3M-Folie bekleben BurneyFM am 04.08.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.295 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedOliver_Kaiser
- Gesamtzahl an Themen1.560.170
- Gesamtzahl an Beiträgen21.744.543