Anschlußterminal an den Boxen?

+A -A
Autor
Beitrag
jo-sbg
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Apr 2004, 13:45
Welches Anschlußterminal würdet ihr mir empfehlen?

Welche Anschlußart ist die "stabilste" und effizienteste?

Verbindung zwischen Endstufe und großen Partyboxen.

thx
Jo
SV650
Stammgast
#2 erstellt: 20. Apr 2004, 14:51
gscheite WBT einschraub klemmen!

Gruss Ralph
jo-sbg
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Apr 2004, 17:30
Sind die Speakon Verbindungen gut?

Weil alle Endstufen haben solche Ausgänge.


Thx
Jo
MBU
Inventar
#4 erstellt: 20. Apr 2004, 19:59
Hallo Jo,

ich nehme immer Bananenkupplungen, lasse die Umhüllung weg, bohre ein 0,5 mm kleineres Loch, stecke das Kabel vom Boxeninneren nach außen, löte die Buchse an und treibe diese mit dem Gummihammer ins Holz. Die Kabel werden dann mit Hirschmann-Büschelsteckern angeschlossen.



Das gibt einen sicheren Kontakt, sehr geringe Übergangswiderstände, ist einfach zu montieren und man hat keine durch einen dünnen Plastikdeckel verursachte "Schallbrücke" im Gehäuse. Zudem kostet diese Lösung nicht viel.
qnorx
Stammgast
#5 erstellt: 20. Apr 2004, 21:21
Ich bin auch kein Freund von Anschlussterminals. Die sind weder aus akustischen noch aus elektrischen Gründen eine gute Wahl.

Ich setzte auf Polklemmen, dabei lieber reines Messing, nix vergoldetes und grosse Kontaktfläche. Dann entweder mit Bananenstecker rein oder gar gleich die verdrillte Litze klemmen (einige Hersteller raten bei ihren Kabeln zu letzterem, z.b. Kimble).
Patrick
Stammgast
#6 erstellt: 21. Apr 2004, 01:51
Speakon ist im PA-Bereich Standard. Ist einfach von der Handhabung viel besser. Berührgeschützt, kann wegen Verriegelung nicht ausversehen rausrutschen, mit einer Hand einfach zu verbinden und zu lösen, einfach am Kabel anzubringen und auch in spritzwassergeschützt erhältlich.

Wenn du die Boxen öfters woanders aufbaust würd ich Speakon nehmen, ansonsten sind die anderen Vorschläge hier gut.
bukongahelas
Inventar
#7 erstellt: 21. Apr 2004, 02:52
Mein Favorit:

Riesen-Lüsterklemmen (vom KFZ-Handel)
gibts mit 10mm Quadrat Querschnitt und mehr.
Dazu (Conrad) ein Set Adernendhülsen nebst
Quetschzange.
Also Leitung abisolieren,Adernendhülse anquetschen,
Lüsterklemme mit Holzschrauben montieren,
Leitung anklemmen,fertig.

Die Schraubverbindung hat einen geringeren
Übergangswiderstand als BananenStecker.
Kann nicht rausrutschen,da festgeschraubt (Fete).

Konkurrenzlos billig,trotzdem elektrisch ohne
Kompromisse,jeder Elektriker setzt sie ein.
Sogar für Netzspannung.

Auch für Bi- oder Tri-Amping (Wiring) als
Multi-Pol AnschlußTerminal zu empfehlen.

"Nachteil": Man braucht einen Schraubendreher !


bukongahelas
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitglied_*CC*
  • Gesamtzahl an Themen1.562.035
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.900