HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Teufel Subwoofer an 2 Quellen anschließen | |
|
Teufel Subwoofer an 2 Quellen anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
EgonW
Neuling |
21:14
![]() |
#1
erstellt: 31. Aug 2025, |
Hallo Gemeinde, Leider muss ich umziehen und habe nicht mehr die Möglichkeit 2 Subwoofer zu stellen.Nun Frage ich mich ob es möglich ist die Teufel Cinebar Lux und den Teufel Receiver KB62CR mit einen Subwoofer zu betreiben. Selbstverständlich nicht gleichzeitig. Da ich zwei Subwoofer habe könnte ich auf Wireless oder Chinch zugreifen. Denke Chinch wird einfacher mit einem y Kadel Was könnt ihr mir empfehlen oder geht das gar nicht? Vorab vielen Dank und schönen Abend noch, Gruß Egon |
||
Highente
Inventar |
21:25
![]() |
#2
erstellt: 31. Aug 2025, |
Ich würde einfach einen Cinchumschalter nehmen. |
||
|
||
Kunibert63
Inventar |
04:29
![]() |
#3
erstellt: 01. Sep 2025, |
Denon_1957
Inventar |
21:37
![]() |
#4
erstellt: 01. Sep 2025, |
Warum auch immer diese Doppel Posts ??? ![]() @TE Hast du eine Antwort ??? [Beitrag von Denon_1957 am 01. Sep 2025, 21:38 bearbeitet] |
||
sohndesmars
Inventar |
08:49
![]() |
#5
erstellt: 02. Sep 2025, |
Warum ein Schalter? KB62CR und CB Lux haben beide Cinchausgänge für den Subwoofer und bei beiden kann man die Lautstärke für den Sub einstellen. Also einfach Y-Adapter nutzen und gut. Das NF-Signal ist so hochohmig und mit geringer Leistung, dass die gegenseitige Beeinflussung der SW-Ausgänge in Grenzen halten sollte. |
||
BassTrap
Inventar |
17:09
![]() |
#6
erstellt: 02. Sep 2025, |
Signale sind nicht ohmig. |
||
sohndesmars
Inventar |
06:23
![]() |
#7
erstellt: 03. Sep 2025, |
Hochohmig ist ein geflügelter Begriff aus der Signalpraxis, als Ingenieure nutzten wir diesen Begriff häufig. Es soll bedeuten, dass das Signal mit einfachen Maßnahmen (Spannungsteiler...) beeinflussbar ist, dabei aber empfindlich auf Störungen reagiert. Letztendlich ist natürlech die Impedanz von Quelle und Senke relevant. Ähnliche Diskussionen hatte ich auch bezüglich Monitore im Tonstudio, wo mich hier unbedingt einer belehren wollte, dass damit nur Bildschirme gemeint sein können. Jeder Tontechniker prustete damals wohl sein Kaffee über die Tastatur, während er auf sein Genelec Nahfeldmonitor starrte. Mit einigen Handwerkern (als Radio- und Fernsehtechniker bin ich aber selbst einer) diskutierte ich auch schon über Schraubenzieher, Zollstöcke, Glühbirnen.... ja, man kann uralten Sprachgebrauch gerne korrigieren. Ändert meist nichts, Ausbilder und Lehrer verzweifeln immer wieder daran. Aber gemach, wir sind ja hier in einem Forum, da ist das alles üblich. [Beitrag von sohndesmars am 03. Sep 2025, 06:49 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.170 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglieddavidverbrugghen
- Gesamtzahl an Themen1.562.100
- Gesamtzahl an Beiträgen21.792.887