| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Sansui AU-719 Netztraffo | |
|  | ||||
| Sansui AU-719 Netztraffo+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Tim_Christ                         Schaut ab und zu mal vorbei | #1
                    erstellt: 21. Jan 2021, 10:26   | |
| Hallo liebe Community, Leider hat mein Verstärker (Sansui AU-719) vor ein paar Tagen den Geist aufgeben. Ich habe ihn zur Reparatur bringen wollen,da es ein Erbstück meines Großvaters ist. Ich konnte ihn bis zu letzt nur bis zur Hälfte aufdrehen, bis er letzten Endes garnichts mehr tat   Mein Techniker des Vertrauens konnte daraufhin feststellen, das beide netztraffos durch sind, er aber leider an keine Ersatzteile kommt. Gibt es alternative traffos die man verbauen könnte ? Bestenfalls noch ein Schaltplan für ihn   Für jede Rückmeldung und-/oder Hilfen bin ich mehr als dankbar, ich hänge an diesem Stück   Mit freundlichen Grüßen Tim Christ. [Beitrag von Tim_Christ am 21. Jan 2021, 10:27 bearbeitet] | ||
| 
                                                DB                         Inventar | #2
                    erstellt: 21. Jan 2021, 15:42   | |
| Hallo, 
 
 wenngleich nicht gänzlich ausgeschlossen, so würde mich das doch sehr stark wundern. Vor allem, weil um die Trafos fünf Schmelzsicherungen gruppiert sind. MfG DB | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Sansui AU 719 oder Yamaha A 960 Manhattan_Skyline am 19.05.2018 – Letzte Antwort am 22.05.2018 – 9 Beiträge | 
| VERSTÄRKER: Sansui AU-DX55X spiegelwirt am 02.07.2003 – Letzte Antwort am 03.07.2003 – 4 Beiträge | 
| Reparatur Sansui AU 11000 reggaetiger am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 2 Beiträge | 
| sansui au-6500 verzerrt silybel am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 05.10.2005 – 2 Beiträge | 
| Sansui AU-D7 Problem Silence18 am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 3 Beiträge | 
| Sansui AU-X301i, Servicemanual Cosinus_1 am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 3 Beiträge | 
| Sansui AU 717. Physikphilosoph am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 2 Beiträge | 
| Sansui AU-X1 SchwarzerMilan am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 3 Beiträge | 
| Spannungsumstellung Sansui AU -LeoLux- am 02.08.2018 – Letzte Antwort am 05.03.2019 – 7 Beiträge | 
| sansui au-117 brummt und raucht! zehloff am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 18 Beiträge | 
Foren Archiv
    2021
Anzeige
        Top Produkte in Verstärker/Receiver
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.081
 
                                                                 #1
                    erstellt: 21. Jan 2021,
                    #1
                    erstellt: 21. Jan 2021, 













