| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Modellunterschiede Fidelity Topas | |
|
|
||||
Modellunterschiede Fidelity Topas+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Haruchai
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 31. Mrz 2005, 21:15
|
|
|
Hallo, kann mir bitte jemand erklären, woran ich Unterschiede der einzelnen Modelltypen(ich habe gelesen,von Mk1-Mk4) erkennen kann? Ich habe jetzt 2 Stück zu hause, von denen die eine allerdings doppelt so tief und doppelt so schwer ist wie die andere. Haben alle Modelltypen die gleiche Leistung?(bi-wiring) vielen Dank im voraus, mvG Haruchai |
||
|
parzival
Stammgast |
#2
erstellt: 01. Apr 2005, 10:11
|
|
|
habe selber eine fidelity opal vorstufe;baum Kauf erwog ich auch eine Topas Endstufe anzuschaffen. In dem zusammenhang wurden mir auch zwei verschiedene Topas angeboten, wobei die Eine erheblich mehr Leistung zu bieten hatte; wahrscheinlich Deine Schwerere. Habe mich dazumal dann doch für eine Symphonic line Endstufe entschieden. Mehr kann ich Dir leider nicht sagen. Gruss von Bernhard |
||
|
Haruchai
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3
erstellt: 03. Apr 2005, 08:26
|
|
|
vielen Dank Bernhard sonniges Wochenende |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Bi-Wiring/Bi-Amping -CD- am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 6 Beiträge |
|
Fidelity Topas IV Hermi76 am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 10 Beiträge |
|
BI-Amping, BI-Wiring oli76rv am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 5 Beiträge |
|
Welche Verstärker können Bi-Wiring? skyrider am 25.11.2003 – Letzte Antwort am 26.11.2003 – 6 Beiträge |
|
Bi Wiring sinnvoll? Budda4130 am 20.02.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 294 Beiträge |
|
Bi-Wiring, NAD C 355BEE HDglup am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 06.06.2010 – 5 Beiträge |
|
Frage zu Bi-Wiring Dietbert am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 05.02.2019 – 17 Beiträge |
|
Bi-Wiring an Verstärker anschließen Lukasvon am 24.09.2013 – Letzte Antwort am 24.09.2013 – 8 Beiträge |
|
Marantz PM7001KI bi - wiring Verkabelung timo7200 am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 3 Beiträge |
|
Bi-Wiring / Amping möglich? Hudsonhawke am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.237 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedff22
- Gesamtzahl an Themen1.562.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.841








