| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Vollverstärker oder Vorverstärker | |
|
|
||||
Vollverstärker oder Vorverstärker+A -A |
||
| Autor |
| |
|
gimme-bass
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 16. Feb 2006, 21:12
|
|
|
hi, hab da mal ne kleine frage. was ist eigentlich der unterschied zwischen einem vollverstärker und vorverstärker? mfg |
||
|
Gummiente
Stammgast |
#2
erstellt: 16. Feb 2006, 22:02
|
|
|
Ein Vollverstärker beherbergt Vorverstärker und Endverstärker (Endstufen). Heißt, man braucht nur noch ein Quellgerät und ein Paar Lautsprecher und der Musik-Spaß geht los. Ein Vorverstärker ist eine Art Schaltzentrale, sie verwaltet Lautstärke, schaltet die Quell-Eingänge und "schickt" die Signale zum Endverstärker (Endstufe). Ein Endverstärker (Endstufe) verstärkt die elektrischen Signale die vom Vorverstärker kommen und "schickt" sie an die Lautsprecher. |
||
|
gimme-bass
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3
erstellt: 17. Feb 2006, 00:08
|
|
|
ahh, und schon wieder etwas schlauer... danke !! funktioniert denn ein "stereo" vollerstärker auch bei einer 6.1 oder 7.1 anlage ?? |
||
|
Amin65
Inventar |
#4
erstellt: 17. Feb 2006, 18:25
|
|
Wie soll er das machen, er hat doch nur zwei Kanäle? Bei 6.1 oder 7.1 braucht man für jeden Kanal einen separaten Verstärkerzweig. Grüße, Amin |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Vorverstärker vs. Vollverstärker Momentum07 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 5 Beiträge |
|
Vollverstärker als Vorverstärker nutzen mad-dog am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 02.10.2007 – 6 Beiträge |
|
Vorverstärker an Vollverstärker ? Fred_Clüver am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 5 Beiträge |
|
Vorverstärker an Vollverstärker anschließen? toddy1976 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 3 Beiträge |
|
Vollverstärker als Vorverstärker nutzen hiebig am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 12 Beiträge |
|
Vorverstärker an Vollverstärker steppn73 am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 2 Beiträge |
|
Vollverstärker als Vorverstärker - Hitzeentwicklung? eloquenz am 10.03.2014 – Letzte Antwort am 17.03.2014 – 21 Beiträge |
|
Vorverstärker an Vollverstärker ? Granada83 am 12.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 6 Beiträge |
|
Kombination Vorverstärker mit Vollverstärker ralf68 am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 22.06.2006 – 2 Beiträge |
|
Vollverstärker als Vorverstärker Nuovo am 04.11.2015 – Letzte Antwort am 09.11.2015 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.260 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedUlf_vom_Mond
- Gesamtzahl an Themen1.562.330
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.055








