| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Verstärker mit USB-Anschluss ? | |
|  | ||||
| Verstärker mit USB-Anschluss ?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                paulchen96                         Neuling | #1
                    erstellt: 17. Mai 2006, 08:01   | |
| Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, ob es bereits einen guten Verstärker mit USB-Anschluss gibt, über den man Musik von einem USB-Stick hören kann. Ich habe beim googeln bislang nur einige wenige Mini-Anlagen gefunden, die wohl nicht so berühmt sind. Könnt ihr mir was empfehlen ? Danke und viele Grüße Klaus | ||
| 
                                                sakly                         Hat sich gelöscht | #2
                    erstellt: 17. Mai 2006, 08:34   | |
| Es gibt auch ein paar AVRs, die das können. Preislich liegen die aber in Bereichen, wo nicht jeder bereit ist, soviel Geld zu investieren.                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Verstärker-Anschluss KingLion am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 14 Beiträge | 
| USB Anschluss hinten icons am 14.06.2017 – Letzte Antwort am 15.06.2017 – 7 Beiträge | 
| Verstärker Anschluss joschi73 am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 12.06.2011 – 3 Beiträge | 
| Anschluss Mac; USB oder Klinke-Cinch ra-ba am 24.05.2013 – Letzte Antwort am 24.05.2013 – 18 Beiträge | 
| PA Verstärker und Anschluss Darkness1990 am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 30 Beiträge | 
| Anschluss Verstärker, KHV - Anschlussproblem? larola am 29.10.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2013 – 3 Beiträge | 
| Anschluss TV an Verstärker struct am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 6 Beiträge | 
| Mini-Verstärker Anschluss? Cr3ckb0t am 25.01.2014 – Letzte Antwort am 25.01.2014 – 4 Beiträge | 
| Lautsprecherkabel-Anschluss am Verstärker KlausvonB am 03.02.2024 – Letzte Antwort am 18.03.2024 – 43 Beiträge | 
| usb plattenspieler an onkyo verstärker blumefiore am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Top Produkte in Verstärker/Receiver
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.186 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcecilathornton0
- Gesamtzahl an Themen1.562.141
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.333
 
                                                                 #1
                    erstellt: 17. Mai 2006,
                    #1
                    erstellt: 17. Mai 2006, 













