| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Welcher Vollverstärker hat diese Ausstattung: | |
|  | ||||
| Welcher Vollverstärker hat diese Ausstattung:+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                sunlite                         Hat sich gelöscht | #1
                    erstellt: 11. Mrz 2007, 11:21   | |
| Hallo Leutz, ich bin auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau. Weiß jemand von Euch, welcher Vollverstärker folgende Ausstattung mitbringt: - Vor- und Endstufe auftrennbar (nicht nur Pre-Out) - zwei Paar Lautsprecher (schaltbar A, B, A+B) - Lautsprecheranschlüsse mit Bananas verwendbar - Phonoteil (auch nachrüstbar) - Kopfhöreranschluss - Klangregler - Balanceregler - Loudness (regelbar) - Fernbedienung - Leistung > 50 Watt Wenn's sowas nicht als Vollverstärker gibt, kann ich das mit getrennter Vor-/Endstufen-Kombi hinbekommen? Für Eure Antworten schon mal besten Dank!  Grüße Marc | ||
| 
                                                Granuba                         Inventar | #2
                    erstellt: 11. Mrz 2007, 11:23   | |
| Yamaha AX 596. Harry | ||
|  | ||
| 
                                                sunlite                         Hat sich gelöscht | #3
                    erstellt: 11. Mrz 2007, 12:03   | |
| 
 
 Hallo Harry, danke für die Antwort!  Habe nur Zweifel, dass man an den Yamaha Bananas drankriegt. In der Bedienungsanleitung steht: "<Nur USA-, Kanada-, Australien-, China- und allgemeines Modell> Für den Anschluß können auch Bananenstecker verwendet werden." Bei meinem 12 Jahre alten AX-590 geht's beispielsweise nicht  Grüße Marc | ||
| 
                                                Marco_Frentzen                         Stammgast | #4
                    erstellt: 11. Mrz 2007, 12:12   | |
| Es gibt welche von Rotel! Die haben alles was du suchst. Habe aber leider keine Bezeichnung. | ||
| 
                                                HisVoice                         Inventar | #5
                    erstellt: 11. Mrz 2007, 12:13   | |
| 
                                                Neumie                         Stammgast | #6
                    erstellt: 11. Mrz 2007, 20:17   | |
| Moin, mit kleinen Einschränkungen der Denon PMA 1500AE. Loudnes hat er nicht, ansonstn recht üppig ausgestattet. | ||
| 
                                                Phil98                         Stammgast | #7
                    erstellt: 12. Mrz 2007, 12:55   | |
| Haben Marantz PM17 nicht auch auftrennbare Preouts?                                        | ||
| 
                                                Opium²                         Inventar | #8
                    erstellt: 12. Mrz 2007, 13:52   | |
| hallo, wie schon gesagt, Rotel erfüllt deine Ansprüche. Z.B. der "aktuelle und brandheiße" Rotel RA06 oder der Vorgänger RA03. Wenn du dich mit 2x40 Watt zufrieden gibts, dann den RA05 und RA02. gruß | ||
| 
                                                _axel_                         Inventar | #9
                    erstellt: 12. Mrz 2007, 16:43   | |
| 
 
 *räusper* - Vor- und Endstufe auftrennbar (nicht nur Pre-Out) - Loudness (regelbar) ? @marc: - Phonoteil MM? MC? Gruß | ||
| 
                                                sunlite                         Hat sich gelöscht | #10
                    erstellt: 12. Mrz 2007, 16:56   | |
| Hi Axel, MM tät' mir genügen  Vielen Dank an Euch alle! Grüße Marc | ||
| 
                                                Daiyama                         Inventar | #11
                    erstellt: 12. Mrz 2007, 18:20   | |
| Hallo, regelbares Loudness ist sowieso fast nur bei Yamaha zu finden die aber alle so Ihre Problem mit Bananas haben, evtl. der 1070/90 oder die die Vor-End Kombis von Yamaha. Der NAD c372 eventuell. Regelbares loudness lässt sich sowieso viel beser hiermit realisieren  linkk Gruss Knut [Beitrag von Daiyama am 12. Mrz 2007, 18:24 bearbeitet] | ||
| 
                                                storchi07                         Hat sich gelöscht | #12
                    erstellt: 12. Mrz 2007, 22:29   | |
| nad oder arcam. allerdings kein loudness.                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Welcher Vollverstärker? Stones am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 4 Beiträge | 
| Restek Vollverstärker meister_lampe am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 4 Beiträge | 
| Digitaler Vollverstärker vs analoger Vollverstärker Zidane am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 24 Beiträge | 
| Vollverstärker Anfängerpur am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 2 Beiträge | 
| Vollverstärker Stones am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 19 Beiträge | 
| NAD Vollverstärker -daniel- am 13.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 4 Beiträge | 
| NAD Vollverstärker Stones am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 16 Beiträge | 
| AMC-Vollverstärker Jeremy am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 31.03.2012 – 31 Beiträge | 
| Welcher Vollverstärker zu den Canton Ergo DC 102? Refused am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 18.08.2005 – 4 Beiträge | 
| Brinckmann Vollverstärker Crocodoc am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 8 Beiträge | 
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.111
 
                                                                 #1
                    erstellt: 11. Mrz 2007,
                    #1
                    erstellt: 11. Mrz 2007,  
 

 
   
  











