| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Boulder | |
|
|
||||
Boulder+A -A |
||
| Autor |
| |
|
ischl
Stammgast |
#1
erstellt: 13. Nov 2007, 22:40
|
|
|
Zählt Boulder zu den renommierten Herstellern? Sind die Geräte qualitativ hochwertig? Sorry wegen der blöden Fragen, doch im Netz fand ich neben "Boulder Dash" nix Ergiebiges. |
||
|
Albus
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 14. Nov 2007, 11:08
|
|
|
Tag, was gegenwärtig von Boulder kommt oder zu sagen ist, dass weiß ich nicht. - Früher, so vor zwanzig / zehn Jahren, da gehörte Boulder zu den am amerikanischen und internationalen Märkten durchkonstruiertesten und hochpreisigsten Geräten (Vorverstärker, Endverstärker, Phono-Vorverstärker). Schwergewichtiges Equipment in jedem Fall. Freundlich Albus Nachsatz: Ich sehe, es gibt die Boulder Amplifiers, Inc. noch immer - http://www.soundscapehifi.com/boulder-amplifiers.htm Im alten Stil hinzugefügt: Give it a listen. Albus [Beitrag von Albus am 14. Nov 2007, 11:19 bearbeitet] |
||
|
ischl
Stammgast |
#3
erstellt: 14. Nov 2007, 11:30
|
|
|
Genau der Link, den ich suchte - besten Dank. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Vor- und Endstufe - von verschiedenen Herstellern? ralf61 am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2006 – 29 Beiträge |
|
Fragen zu meinem Yamaha HiFi_souljaboy am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 18 Beiträge |
|
120V Verstärker am deutschen Netz demolux606 am 09.09.2011 – Letzte Antwort am 19.09.2011 – 9 Beiträge |
|
Hifi Akademie Power Amp mit anderen Herstellern kombinieren Nausea am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2012 – 4 Beiträge |
|
Fragen über Fragen Briner11 am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 5 Beiträge |
|
günstig und qualitativ hochwertiger verstärker Norderstädter am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 13 Beiträge |
|
Mal wieder der Verstärkerklang (OT aus Accuphase vs. Rest) gambale am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 434 Beiträge |
|
Stereo-Vollverstärker neben Surround-Amp rudibmw am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 14 Beiträge |
|
NAD 317 tut nix mehr Erik07 am 05.06.2016 – Letzte Antwort am 05.06.2016 – 7 Beiträge |
|
Viech, Verstärker, Fragen über Fragen :-D Autonomy am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.268 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglied#Sennicyb#
- Gesamtzahl an Themen1.562.379
- Gesamtzahl an Beiträgen21.800.211








