| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » 35 cm breite Stereoendstufe mit xlr ? | |
|
|
||||
35 cm breite Stereoendstufe mit xlr ?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
sounddynamics
Stammgast |
#1
erstellt: 15. Nov 2007, 06:31
|
|
|
Hallo, eine Frage: gibt es 35 cm oder weniger (z. B. Halbrack) breite Stereoendstufen (kann auch P.A. sein) mit xlr-Eingängen. IIch finde nichts. Grüsse THomas |
||
|
stringdrive
Neuling |
#2
erstellt: 15. Nov 2007, 11:25
|
|
|
Hallo, jo, gibt es: Jeff Rowland Model 102 (habe ich selbst). Kostet so 1.800 Euronen....ist aber super! |
||
|
sounddynamics
Stammgast |
#3
erstellt: 15. Nov 2007, 11:52
|
|
|
Hallo, daß wäre genau das, was ich suche. Da ich 2 davon brauche (2-wege-Aktiv) allerdings ´ne Menge Holz Grüsse THomas |
||
|
Jeck-G
Inventar |
#4
erstellt: 15. Nov 2007, 11:59
|
|
|
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Stereoendstufe im Monobetrieb Rias am 21.07.2003 – Letzte Antwort am 21.07.2003 – 3 Beiträge |
|
1 Box mit StereoEndstufe betreiben hgisbit am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 29.08.2004 – 9 Beiträge |
|
Stereoendstufe bis ~300? Undertaker_1 am 10.06.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 7 Beiträge |
|
Beratung Yamaha Stereoendstufe Gatza am 14.10.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 9 Beiträge |
|
Stereoendstufe oder Monoblöcke urawaza am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 6 Beiträge |
|
Cyrus III + PSX + Stereoendstufe betreiben CyDyCam am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 6 Beiträge |
|
Endstufe per XLR und Cinch Purdey am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 7 Beiträge |
|
Stereoendstufe für 200-300? gesucht c0r41f4n9 am 19.07.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 7 Beiträge |
|
Geht XLR und Cinch am Pre Parallel? bellistique am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 3 Beiträge |
|
Vorverstärker mit xlr - Ausgang sounddynamics am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.288 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedKeithzed
- Gesamtzahl an Themen1.562.432
- Gesamtzahl an Beiträgen21.801.479








