HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Verstärker mit 130 Watt und 2 Boxen mit 90 Watt -&... | |
|
Verstärker mit 130 Watt und 2 Boxen mit 90 Watt -> Probleme?+A -A |
||
Autor |
| |
Kolle87
Neuling |
01:16
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2008, |
Ich habe seit einiger Zeit einen Verstärker (Technics SU V500 M2) mit 130 Watt. Heute habe ich 2 neue Boxen (Grundig 90 Watt)geschenkt bekommen. Kann ich die Problemlos an den Verstärker anschließen und recht Laut (3/4 voll Lautstärkeregler) Musik hören, oder muss ich aufpassen das der Verstärker nicht durchbrennt? Vielen Dank im Vorraus Und liebe Grüße Kolja ![]() |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
01:41
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2008, |
Eher brennen dir die Lautsprecher durch ![]() PS:Willkommen im Forum ![]() |
||
-Frank-
Hat sich gelöscht |
16:42
![]() |
#3
erstellt: 19. Jan 2008, |
Hallo, wenn nicht mit "Lautstärkeregler am Rechtsanschlag" gehört wird giebt es keine Probleme. Sicherlich sollte die Ausgangsleistung des Verstärkers und die Nennbelastnarkeit der Lautsprecher in etwa gleich sein. Es ist grundsätzlich besser, im Zweifel die Nennbelastbarkeit des Lautsprechers geringer zu wählen als die Ausgangsleistung des Verstärkers. Anders rum giebt es eher Probleme. Das die Impedanzen zueinander passen setze ich jezt mal voraus. Grüße aus der Magdeburger Börde, Frank. |
||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
17:00
![]() |
#4
erstellt: 20. Jan 2008, |
Man sollte sich fragen was man vorhat. Will man die Lautsprecher oder den Amp. zerstören? Wenn man beides nicht vorhat und mit bedacht den Laustärkeregler bedient, ist es egal werlches Gerät wieviel Leistung abgibt oder es aufnimmt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
10 Watt Boxen an 45 Watt Verstärker marius410 am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 3 Beiträge |
30 watt boxen an 190 watt verstärker ? Geht das ? MB-_Quart_4ever^^ am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 14 Beiträge |
Watt? Ohm? Problem Verstärker/Boxen Lara300 am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 16 Beiträge |
JVC 211 Verstärker 160 Watt dicky1596 am 04.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 7 Beiträge |
Verstärker mehr Watt als Lautsprecher vertragen? lover009 am 06.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 14 Beiträge |
Alles WATT? oder WATT? Buddy8610 am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 19 Beiträge |
Watt-Angabe bei Verstärker kjell79 am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 2 Beiträge |
Verstärker 105 Watt vs Lautsprecher 180 Watt Dave1985 am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 14 Beiträge |
Unterschied zwischen 100 Watt und 2x50 Watt Verstärker Alfred9826 am 05.11.2018 – Letzte Antwort am 09.11.2018 – 4 Beiträge |
Verstärker Watt verständisproblem ? rosenbaum am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedjudegolder1
- Gesamtzahl an Themen1.560.855
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.512