| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Anschlußprobleme Verstärker BraunA1 | |
|
|
||||
Anschlußprobleme Verstärker BraunA1+A -A |
||
| Autor |
| |
|
dino1960
Neuling |
#1
erstellt: 02. Okt 2008, 09:52
|
|
|
Habe da ein Problem beim Anschluß meines CD-Players(Denon oder Sony) an den Verstärker. Bekomme nur komisches gedudel zum hören.Schließe ich meinen Discman an, ist es Ok. Was mache ich falsch? |
||
|
audiophilanthrop
Inventar |
#2
erstellt: 02. Okt 2008, 15:39
|
|
|
Was für Kabel hast du dazu jeweils verwendet, und welchen Eingang am A1? Ich vermute ja, daß irgendwo die Masseverbindung unterbrochen ist, das hört sich ziemlich eigenartig an. |
||
|
dino1960
Neuling |
#3
erstellt: 03. Okt 2008, 14:12
|
|
|
Normale Chinchekabel |
||
|
dino1960
Neuling |
#4
erstellt: 08. Okt 2008, 09:48
|
|
|
Danke für den Link. Problem gelöst |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Discman verstärker greets am 15.05.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 9 Beiträge |
|
Denon 755 CD Player an altem Verstärker hansge am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 8 Beiträge |
|
Externen Cd Player an Verstärker Modul Vibes am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2005 – 3 Beiträge |
|
Playstation an Harman HK-3490 Anschlußprobleme ChrisEvens am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 3 Beiträge |
|
Problem mit Denon Verstärker niklas-bs am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 6 Beiträge |
|
Anschluss LCD-TV an Verstärker Sepperl am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 4 Beiträge |
|
Verstärker zeigt Lautstärke Falsch an doerk1987 am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 3 Beiträge |
|
denon verstärker haagi am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 7 Beiträge |
|
Denon oder Rotel Verstärker Tommes_Tommsen am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 20 Beiträge |
|
Verstärker ok??? Logotec am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedVjeko70
- Gesamtzahl an Themen1.562.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.002








