Impendanzeinstellung - wie?

+A -A
Autor
Beitrag
micha911
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Okt 2008, 19:01
Habe mir schon einige Treads durchgelesen, steh aber immer noch ein wenig auf der Schnur....
Hab mir neue LS gekauft, die einen Impendanzbereich 4-8 Ohm haben. Mein NAD kan switchbar 4 oder 8 bedienen. Welche Einstellung wäre zu raten und warum? Danke...
Notorious_P.H.I.
Neuling
#2 erstellt: 13. Okt 2008, 20:37
Hi
Also kommt natürlich auf die Leistungsangabe des lautsprechers und der Verstärkers an.
Bei 4 Ohm verträgt die Box mehr Leistung und wenn die vom Verstärker erbracht wird würde ich auf 4 ohm schalten, weil mehr Leistung ist zwar nicht immer automatisch besserer Sound aber es hat schon damit zu tun.
Poste doch einfach mal den Namen des Verstärkers und der Lautsprecher dann kann ich genauere Angaben machen.

Hoff des stimmt alles so wia i des gsogt hun!!^^

MFG Philipp
audiophilanthrop
Inventar
#3 erstellt: 13. Okt 2008, 23:37
4-8 Ohm ist zu behandeln wie 4 Ohm, wie schon oft hier zu lesen war.
Radiologe
Inventar
#4 erstellt: 14. Okt 2008, 00:50

Notorious_P.H.I. schrieb:
Hi
Also kommt natürlich auf die Leistungsangabe des lautsprechers und der Verstärkers an.
Bei 4 Ohm verträgt die Box mehr Leistung und wenn die vom Verstärker erbracht wird würde ich auf 4 ohm schalten, weil mehr Leistung ist zwar nicht immer automatisch besserer Sound aber es hat schon damit zu tun.
Poste doch einfach mal den Namen des Verstärkers und der Lautsprecher dann kann ich genauere Angaben machen.

Hoff des stimmt alles so wia i des gsogt hun!!^^

MFG Philipp


Hi Philipp,
deine Antwort solltest Du aber nochmal überdenken.Da stimmt so gut wie nichts

Grüße Markus
piccohunter
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 24. Okt 2008, 10:37
Ausgangsleistung und Soundqualität haben rein gar nichts miteinander zu tun.
andre11
Inventar
#6 erstellt: 25. Okt 2008, 19:04
Also bei Stellung 8 Ohm werden die Endstufen mit einem höheren Ruhestrom betrieben.

Das bedeutet das die Transistoren bei weniger angeschlossener Last deutlich mehr Wärme abgeben.

Wenn der Verstärker also in Stellung 8 Ohm nicht zu warm wird, würde ich persönlich diese Einstellung bevorzugen.
Zumindest bei meinem Yamaha Verstärker ergab sich ein differenzierterer Klang.

Ansonsten schließe ich mich zum Großteil meinen Vorschreibern an.

Gruß

André
audiophilanthrop
Inventar
#7 erstellt: 25. Okt 2008, 21:49

andre11 schrieb:
Also bei Stellung 8 Ohm werden die Endstufen mit einem höheren Ruhestrom betrieben.

Ersetze Ruhestrom durch Versorgungsspannungen, dann paßt's. (So ist das jedenfalls bei Yamaha. Da werden in der 4-Ohm-Einstellung einfach ein paar Sekundärwicklungen weniger benutzt. Verringert die Betriebsspannungen und sollte nebenbei noch zu etwas besserer Stromlieferfähigkeit führen, solange nicht der Trafo in Sättigung geht.)
andre11
Inventar
#8 erstellt: 25. Okt 2008, 22:10
....upps

Recht hast Du!
Aber ist dadurch nicht auch der Ruhestrom höher....

Aber im Vergleich zu dem, was wir vorher gelesen haben, war ich doch am dichtesten dran, oder?

Gruß

André
_ES_
Administrator
#9 erstellt: 25. Okt 2008, 23:03

micha911 schrieb:
Habe mir schon einige Treads durchgelesen, steh aber immer noch ein wenig auf der Schnur....
Hab mir neue LS gekauft, die einen Impendanzbereich 4-8 Ohm haben. Mein NAD kan switchbar 4 oder 8 bedienen. Welche Einstellung wäre zu raten und warum? Danke...


Have a look

http://www.hifi-foru...m_id=108&thread=2171
audiophilanthrop
Inventar
#10 erstellt: 27. Okt 2008, 01:40

andre11 schrieb:
Aber ist dadurch nicht auch der Ruhestrom höher....

Gänzlich ohne Einfluß wird es nicht sein, käme auf die Schaltung an. Normalerweise ist der Einfluß der Uce auf Ice (und damit auch Ibe) bei Transistoren aber klein. Die höhere Verlustleistung dürfte vor allem durch (etwa) gleichen Strom bei höherer Spannung zustandekommen, P ~ U.

Aber im Vergleich zu dem, was wir vorher gelesen haben, war ich doch am dichtesten dran, oder?

Yep.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
8 ohm an 4 ohm
Dathy95 am 30.07.2011  –  Letzte Antwort am 01.08.2011  –  2 Beiträge
4-8 Ohm LS an 4-8 Ohm Receiver. Welche Einstellung?
quigi am 23.09.2008  –  Letzte Antwort am 26.09.2008  –  10 Beiträge
4-8 Ohm LS an 8-16 Ohm Verstärker
x-remember-x am 11.07.2011  –  Letzte Antwort am 11.07.2011  –  6 Beiträge
4 oder 8 ohm??
höpen am 27.04.2005  –  Letzte Antwort am 02.05.2005  –  13 Beiträge
4 oder 8 Ohm
schastef am 07.05.2007  –  Letzte Antwort am 07.05.2007  –  12 Beiträge
4 oder 8 Ohm? [Forenneuling]
timmaeh am 21.03.2007  –  Letzte Antwort am 21.03.2007  –  10 Beiträge
4 oder 8 Ohm
k-town am 18.11.2005  –  Letzte Antwort am 19.11.2005  –  2 Beiträge
4-8 Ohm Boxen - 8 Ohm Verstärker
KuroKun am 02.09.2016  –  Letzte Antwort am 02.09.2016  –  15 Beiträge
4 Ohm LS an 8 Ohm Verstärker?
Pizzaface am 13.05.2006  –  Letzte Antwort am 15.05.2006  –  4 Beiträge
Schlechter sound von 4 ohm LS an 8 ohm Verstärkerr
fn2507 am 26.12.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2023  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.207 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitglied10ich
  • Gesamtzahl an Themen1.559.942
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.739.080