Fragen eines Unerfahrenen Neulings zum Panasonic DMR-EX93CEGK

+A -A
Autor
Beitrag
otty5
Neuling
#1 erstellt: 15. Dez 2010, 13:22
Hallo,

ich habe vor, mir zum Weihnachtsfeste einen DVD-Festplattenrecorder zuzulegen. Da stellen sich mir aber noch ein paar Fragen, die ich mir durch recherchen noch nicht ganz beantworten konnte, leider und hoffe hier kann mir geholfen werden.

1. Also ich bin über o. g. Produkt gestolpert, da er einen DVB-C-Receiver hat. Heißt das also, dass ich theoretisch meinen bisherigen DVB-C-Receiver nicht mehr dazwischenschalten brauch oder ist das zwingend erforderlich, damit ich ein digitales Signal empfangen kann? Sonst kann ich ja kein TV schauen, wenn ich nebenbei etwas programmiert habe, so kann man dann notfalls auf den "alten" Receiver umschalten.

2. Geht das dann so, dass ich das "Kabel"-Kabel (Wortmopserei *g*) an den Panasonic DMR-EX93CEGK anschließe, diesen dann mit einem HDMI-Kabel an meinen LCD-Fernseher und kann dann über den mein TV-Programm in gewohnter qualität sehen oder ist es dringend zu empfehlen einen digitalen Receiver dazwischen zu schalten?

3. Oder kann man mir andere Geräte empfehlen, die die gleichen Sachen wie dieser Recorder beherrscht oder vielleicht sogar mehr für etwas weniger Geld, weil er ja mit um die 400€ zu Buche schlägt.


Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte, weil das alles für einen Neuling doch gar nicht so einfach ist.

MfG
dialektik
Inventar
#2 erstellt: 15. Dez 2010, 15:52
Hallo,
die Geräte kommen in Reihe ans Antennenkabel. Reihenfolge ist egal. Falls der TV noch analoges empfangen soll kommt der zuletzt.
Jedes Gerät, das einen verschlüsselten Sender anzeigen/aufnehmen soll, braucht Modul und Smartcard.
Mit dem TV wird jedes Gerät getrennt per HDMI verkabelt.
Der Recorder nimmt aber nicht in HD auf.

Mit Brenner gibt es kein anderes Gerät.

Etwas günstiger:
Mit Twin-Tuner gibt es den Technisat Digicorder HD K2 ab 370,-
Ansonsten noch etwas günstiger HD-Receiver mit externer Festplatte, verschiedener Hersteller.

Bei allen gilt zu prüfen, ob und wie sie beim konkreten Kabelanbieter zum Entschlüsseln von privaten oder Pay-TV Sendern verwendbar sind. (Falls ein Thema)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
dmr-ex93cegk
hochzeit am 01.01.2011  –  Letzte Antwort am 01.01.2011  –  2 Beiträge
Fragen zum Panasonic DMR-E95HEGS
asw am 09.01.2005  –  Letzte Antwort am 16.07.2005  –  4 Beiträge
Einsteigerfragen zum Panasonic DMR-EH495
Schlauschiesser am 30.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2010  –  3 Beiträge
Panasonic DMR EX-71 Fragen
Blueside999 am 14.04.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  6 Beiträge
Fragen zum Panasonic DMR-EH52 EG
RS-Focus am 28.06.2005  –  Letzte Antwort am 28.06.2005  –  2 Beiträge
2 Fragen zum Panasonic DMR-EH50
spookysonic am 10.01.2006  –  Letzte Antwort am 10.01.2006  –  5 Beiträge
ein paar Fragen zum Panasonic DMR-BST950
Bastler72 am 24.07.2017  –  Letzte Antwort am 30.07.2017  –  5 Beiträge
Frage zum Panasonic DMR-ES10
simbel am 27.12.2005  –  Letzte Antwort am 28.12.2005  –  5 Beiträge
Panasonic DMR-XS400 - Ein paar Fragen
bobnet am 26.12.2011  –  Letzte Antwort am 19.02.2012  –  4 Beiträge
Panasonic DMR-EH52 -- Fragen/Erfahrungen
anon123 am 27.11.2005  –  Letzte Antwort am 14.09.2008  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.709 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedNotice:_0.9_BTC_pend...
  • Gesamtzahl an Themen1.561.044
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.038

Hersteller in diesem Thread Widget schließen