HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » VHS-Recorder zur Digitalisierung alter VHS-C-Kasse... | |
|
VHS-Recorder zur Digitalisierung alter VHS-C-Kassetten gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Ezeqiel
Inventar |
20:37
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2012, |
Ich suche einen möglichst guten VHS-Recorder, um damit alte VHS-C-Bänder zu digitalisieren (Adapterkassette ist soweit ich weiß vorhanden). Zielgerät wird ein über einen entsprechenden Wandler angeschlossener PC sein. Im Vergleich zu den Geräten, wie ich sie zu Anfang der 90er kannte, wirken aktuelle Geräte aber irgendwie billig. *Schwärmmodus on* Damals hatte ich einen Panasonic NV-F55, ein für meine Begriffe sehr gut ausgestatteter HIFI-VHS-Recorder, den ich unter anderem auch als Tonbandmaschine benutzt hatte. Man konnte den Ton manuell aussteuern. Da gingen so 8 Stunden auf eine Kassette in der Audiokassette überlegener Tonqualität. *Schwärmmodus off* Wie dem auch sei: Gibt es in diesem Bereich überhaupt noch etwas eingermaßen taugliches zu kaufen? Beim Gebrauchtkauf bin ich da etwas skeptisch, weil die Mechanik eines Videolaufwerks doch recht komplex und daher anfällig ist . . . Oder sollte ich die Bänder lieber einem entsprechenden Dienstleister geben? Hat der eventuell Hardware, um auch recht abgehangene Kassetten noch in annehmbarer Qualität zu "retten"? Viele Grüße, Ezeqiel |
||
EiGuscheMa
Inventar |
20:51
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2012, |
Dienstleister? Tja, das ist wie immer eine Geldfrage. Vom "wirmachendasrubbeldiekatzfürzweifünfzig" Anbieter wirst Du da keine Wunder erwarten dürfen. Und eine regelrechte Restauration wäre für Normalsterbliche unbezahlbar. Gute neue VHS-Recorder gibt es keine, das sehe ich auch so. Tja, es wäre hilfreich wenn Du den Umfang dieses Vorhabens ein wenig genauer beschreiben könntest: Um vie viele Bänder handelt es sich, wie ist deren Zustand, welches Digitalisierungsgerät steht im oder am PC zur Verfügung? Wie gut sind die Kenntnisse in der digitalen Videobearbeitung? Wie hoch sind die Ansprüche? Und nicht zuletzt: Was darf das Ganze alles in Allem kosten? ![]() |
||
Ezeqiel
Inventar |
21:15
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2012, |
Erstmal zur Technik: Einen Wandler müsste ich noch anschaffen. Ich dachte an sowas wie den Magix Videograbber (Nur her mit Alternativvorschlägen. Vielleicht gibt es ja Software mit netten Restaurationsfunktionen). Meine PC-Kenntnisse schätze ich als hoch ein. Videoschnitt habe ich nur ansatzweise mal gemacht, aber recht viel Audioschnitt. Ich kann mich aber recht schnell in solche Dinge einarbeiten. Bei den Videos handelt es sich um genau 13 VHS-C-Kassetten mit Privatvideos meiner Freundin, an denen ihr sehr sehr viel liegt. Das Bild ist mit dem Camcorder abgespielt grauenhaft, aber die Kamera soll laut dem Besitzer defekt sein. Da der Besitzer aber verstorben ist, kann ich ihn nicht mehr fragen, inwiefern. Ich habe zumindest die Möglichkeit, mal mittels Adapterkassette in einem fremden Rekorder zu prüfen, ob an der schlechten Bildqualität tatsächlich nicht die Kassetten schuld sind. Ich schätze, dass meine Freundin keine rechte Vorstellung hat, was für Kosten überhaupt zusammenkommen können. Auf die Frage "Was darf ein Paar Schuhe kosten?" wird man schließlich eine andere Antwort finden, als auf die Frage "Was darf ein Auto kosten?", eben weil da für gewöhnlich schon Vorstellungen existieren. Ich hoffe, das ist jetzt nicht zu nebulös . . . ![]() Viele Grüße, Ezeqiel [Beitrag von Ezeqiel am 11. Jan 2012, 21:16 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
21:38
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2012, |
Dann mache doch bitte mal diesen Abspieltest mittels VHS-C Adapter an einem als funktionierend bekannten Recorder. Zunächst muss festgestellt werden was das Quellmaterial überhaupt hergibt. [Beitrag von EiGuscheMa am 11. Jan 2012, 21:39 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
21:56
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2012, |
Wenn Du etwa sowas in der Art siehst: ![]() dann wird´s schwierig ![]() Hier mal gucken: ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 11. Jan 2012, 22:01 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VHS / DVD Kombigerät zur Digitalisierung Melone94 am 18.04.2019 – Letzte Antwort am 20.04.2019 – 25 Beiträge |
Digitalisierung von VHS (und Super8) am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 4 Beiträge |
D-VHS- & S-VHS-Recorder Denonenkult am 30.10.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2016 – 19 Beiträge |
Digitalisierung VHS-C mit Panasonic DMR ES10, komisches Problem schalubi86 am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 4 Beiträge |
DVD VHS HDD Recorder gesucht Mastertexon am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 2 Beiträge |
VHS auf DVD-Recorder Kuli am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 05.03.2004 – 14 Beiträge |
suche VHS/DVD-Kombi-Recorder 4shy am 24.06.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 3 Beiträge |
VHS Anschauen ICE84 am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 28.12.2014 – 5 Beiträge |
DVD Recorder + VHS Recorder Kombigerät gesucht Panasonic am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 4 Beiträge |
! dringend Hilfe für VHS/DVD Recorder Geschenk gesucht s_moothie am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Samsung LED TV Firmwarenupdate Fehlercode
- DMR-BST845 - Tool zum Auslesen von USB-HDD-Aufnahmen auf PC?
- Digitalisieren von VHS - VHS Signal wird nicht erkannt
- DVDR 3330H Philips öffnet DVd Lade nicht
- Aufnahmen auf PC runterladen - Panasonic BD-HDD-Rekorder
- Panasonic DMR-EH 595 reagiert nicht mehr auf die FB
- DVD Rekorder Panasonic DMR-EH675 geht nicht mehr
- VHS / DVD Kombigerät zur Digitalisierung
- Video8 und Hi8 digitalisieren
- Welcher Videorecorder zum Digitalisieren von VHS Kassetten
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Panasonic DMR-BST750/850 - Festplatte tauschbar?
- Philips DVDr3300H CD Schublade lässt sich nicht mehr öffen
- Grundig GV 240 VPT +++LOCK/Timer blinkt+++
- Panasonic DMR-EX80S zeigt Fehlermeldung U80 und/oder U81
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Bd8500 schaltet von selbst ab
- Panasonic DMR-UBC90 ohne Kopiermöglichkeit im Heimnetz
- Panasonic DMR-BCT 721 auf werkseinstellung zurücksetzen
- Festplatteninhalt von altem auf neuen Panasonic Rekorder übertragen
- Panasonic BST720 Security Issue Fehlermeldung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.248 ( Heute: 82 )
- Neuestes MitgliedMuck93
- Gesamtzahl an Themen1.492.319
- Gesamtzahl an Beiträgen20.371.896