Gehörschädigung durch Kopfhörer

+A -A
Autor
Beitrag
damner
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 22. Sep 2010, 16:19
Hallo Leute,

hab mich mal hier angemeldet, weil ich hoffe, auf ein paar Experten zu diesem Thema zu treffen

Ich höre tägl. mehrere Stunden Musik über meine In-Ear-Kopfhörer. Gehe ich recht in der Annahme, dass dies unschädlich ist, wenn ich die Lautstärke nur auf der Hälfte habe ( 50% von 100dB) also nur mit etwa 50 dB höre; da ja die Grenze für Gehörschäden bei 85dB liegt.

Haben denn normale Kopfhörer eine max. Lautstärke von 100dB?
Ist doch glaube ich so festgelegt in der EU. Wenn nicht, woher kann man das ablesen?

LG
Damner
Gl0rfindel
Stammgast
#2 erstellt: 22. Sep 2010, 16:26
Ähm


damner schrieb:

Ich höre tägl. mehrere Stunden Musik über meine In-Ear-Kopfhörer. Gehe ich recht in der Annahme, dass dies unschädlich ist, wenn ich die Lautstärke nur auf der Hälfte habe ( 50% von 100dB) also nur mit etwa 50 dB höre; da ja die Grenze für Gehörschäden bei 85dB liegt.


Nein, du gehst nicht recht.
Lautstärkeeinheiten werden anders gerechnet. 50% von 100 Dezibel sind immer noch 90Dezibel und liegen damit im gehörschädigenden Bereich. Ich gehe allerdings mal davon aus, dass du mit 50% meinst, dass du auf der Lautstärkeanzeige deines MP3-Players in der Hälfte bist? Ob die Lautstärkeanzeige linear ist, weiss ich nicht, aber ich wage es zu bezweifeln.


damner schrieb:


Haben denn normale Kopfhörer eine max. Lautstärke von 100dB?
Ist doch glaube ich so festgelegt in der EU. Wenn nicht, woher kann man das ablesen?


Nein. Kopfhörer haben keine fixe Lautstärkebegrenzung. Irgendwann fangen sie an zu übersteuern, aber wenn das passiert, hörst du schon sehr sehr viel zu laut.

Das einzige, was festgelegt werden kann ist im Normalfall die Verstärkerleistung des MP3-Players, was aber immer noch nicht viel aussagt, weil es natürlich auf den Wirkungsgrad der Kopfhörer ankommt - und da sind In- Ears im Normalfall weit oben angesiedelt.

Wenn du wissen willst, ob du zu laut hörst, wirst du anders an die Sache herangehen müssen, aber wenn du nach dem Musikhören nie ein Pfeifen im Ohr hast, ist es vermutlich wenigstens halbwegs im Rahmen...

Gruss
Gl0rfindel
damner
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 22. Sep 2010, 16:31
Wieviel dB habe ich denn dann bei einem durchschnittlichen halb aufgedrehten mp3-Player?

Lg

Damner
Hüb'
Moderator
#4 erstellt: 22. Sep 2010, 16:36
Hallo,

das Thema wird bereits hier (hätte man auch leicht finden können... ;)) ausführlich behandelt. Ich schließe diesen Thread daher.

Grüße
Hüb'
-Moderation-
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedmildredmanifold
  • Gesamtzahl an Themen1.562.037
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.981