Frage zum Sennheiser 360 G4ME

+A -A
Autor
Beitrag
Chaoz1989
Neuling
#1 erstellt: 24. Nov 2010, 21:08
Guten Abend,

wie der Titel schon sagt hätte ich eine frage zum Headset 360 G4ME von Sennheiser.

Hab mir die letzen tage viele Testberichte durchgelesen und überall wurde gesagt wie gut der klang ist, vor allem der Bass soll ja auch richtig toll sein...

Nunja habs mir vorgestern bestellt, heute war es da, angeschlossen, und ich muss sagen ich bin recht enttäuscht...

Der klang ist zwar Kristallklar aber vom Bass ist echt nich soviel zu hören...hab alle einstellungen meiner Soundkarte
(Creative Soundblaster X-Fi) durchprobiert...aber nix klang wirklich wie ich es erwartet habe...

Dazu kommt noch das die Lautsprecher bei 100% Volume von Soundkarte und Headset anfangen zu "rattern" als wäre ihnen diese Lautstärke schon zuviel...

im vergleich zu meinem alten NoName Headset für 20€(das diese lautstärke ohne probleme mitmacht) ist der klang zwar sehr viel besser und klarer (wie sollte es auch anders sein) aber der Bass kaum stärker...

Hab ich vll ein Defektes Modell erwischt oder sind meine erwartungen zu hoch gewesen?

Bin nun am überlegen es zurück zu schicken denn zufrieden bin ich ganz und garnicht...

Lg Chris

Edit: nochn kleiner zusatz...der Bass meiner 35€ Skullcandy Kopfhörer fürs Handy ist sogar besser..


[Beitrag von Chaoz1989 am 24. Nov 2010, 21:55 bearbeitet]
Uriex
Inventar
#2 erstellt: 25. Nov 2010, 09:44
Nur wenn ein Hörer teurer ist hat er nicht automatisch mehr Bass, sondern meist weniger.

Das 360er Headset wurde speziell für Spiele entwickelt und da darf in Explosionen etc kein anderes Geräusch untergehen was zur Ortung etc gebraucht wird, daher zermatscht dir der Bass nicht alles. Noch dazu ist der Hörer offen wie ein Scheunentor, da geht im Vergleich zu geschlossenen Hörern oft nochmal subjektiv mehr Bass verloren.

Für Bassheads sind weder der 350 noch der 360 geeignet, da gibts ganz andere Hörer (Beispielsweise der DT770 Pro oder 990 Pro) udn für die absoluten Bassheads denen der Bass über alles geht noch den Sony XB-700.

Solls unbedingt n Headset sein, könnte dir auch das PC161 gefallen, das hat auch mehr Bass.
Chaoz1989
Neuling
#3 erstellt: 26. Nov 2010, 15:05
Danke für deine Antwort =)

Werde mir nun das DT770 bestellen, sollte ich das direkt an die Soundkarte(Creative Soundblaster X-Fi) anschließen oder an meinen Verstärker(Technics SU-610)? Oder sollte ich mir noch einen KVH dazu kaufen?wenn ja welche hätte ich zur auswahl? und wie sollte es dann am besten angeschlossen werden?


Lg
Uriex
Inventar
#4 erstellt: 26. Nov 2010, 15:09
Probiers erstmal an dem aus was du zuhause hast, sollte es nicht langen kannst du noch imemr nach was anderem schaun.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedmildredmanifold
  • Gesamtzahl an Themen1.562.037
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.981