HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Umstieg von In Ear auf geschlossene KHs - wie star... | |
|
Umstieg von In Ear auf geschlossene KHs - wie stark steigt der Stromverbrauch?+A -A |
||
Autor |
| |
Bollerkopp
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2012, |
Hi Leute, erstmal ein Hallo an die Runde von einem Neuankömmling. Bin gerade dabei meinen schönen alten MP3-Player wieder häufiger zu nutzen und etwas aufzubohren. Im Zuge dessen sollen auch die imho recht zufriedenstellenden, aber mittlerweile doch wieder leicht kaputten Creative EP630 raus und höchstwahrscheinlich geschlossenen Kopfhörern weichen. Allerdings stehe ich hier vor der Frage, wieviel Akkulaufzeit mich der Umstieg denn tendenziell kosten wird. Lässt sich dazu generell was sagen? Gibt es irgendwie so ne Faustregel? Wäre cool, wenn jemand von euch was dazu weiß, da sich das Internet zum Stromverbrauch von Kopfhörern ziemlich ausschweigt. Danke und Gruß Bollerkopp |
||
m00hk00h
Inventar |
21:10
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2012, |
Nein und nein. Kommt immer auf den Einzelfall an. m00h |
||
|
||
ZeeeM
Inventar |
21:14
![]() |
#3
erstellt: 20. Apr 2012, |
Interessant ist nur wie viel Leistung ein KH benötigt. Wenn man mal einen durchschnittlichen "Großen" nimmt, der 98dB/mW Wirkungsgrad hat und den man bei dem Pegel dauerlaufen lässt, und der Verstärker 50% Wirkungsgrad hat - Alles sehr pessimitische Annahmen, dann sind das 2mW/h .. in so einem Sansa Clip+ steckt ein 3,7V / 110mAH Akku, dann sieht man, das die für den Antrieb des Hörers benötigte Leistung im Vergleich zum Gesamtenergieverbrauch eher sehr klein ist. Kurzum in der Praxis spielt es keine Rolle. |
||
Bollerkopp
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#4
erstellt: 20. Apr 2012, |
vielen Dank für eure Infos.Also ist der Unterschied zwischen den großen geschlossenen und den kleinen In-Ears dann doch nicht so groß, was die Leistungsaufnahme angeht? @zeem, darf ich ganz dreist sein und fragen, ob du deine Beispielrechnung noch etwas weiter ausführen kannst, ich hab da noch nicht so ganz die Ahnung von und versteh die Berechnung nicht so ganz. what, der hat nur n 110mAh Akku? Der Akku meines Players hat 830mAh (okay, da ist ja auch ein Microdrive drin). Hab das vorhin mal ausgerechnet was der momentan mit den EP630 verbraucht und kam auf nichtmal 0,45 Watt pro Stunde, da das Gerät nun seit run 7,5 Stunden ununterbrochen läuft (gut, Display ist aus) (Der Akku hat etwas über 3,0 Wh Kapazität) Und da noch gleich ne Erkenntnis hinterher - wow, die EP630 sind wirklich sehr bequem, da drückt 0,nix. [Beitrag von Bollerkopp am 20. Apr 2012, 21:24 bearbeitet] |
||
ZeeeM
Inventar |
23:05
![]() |
#5
erstellt: 20. Apr 2012, |
Bin jetzt etwas faul ;-) .. Ganz einfach: Das Verhältnis der Energie, die im Akkus steckt und was ein KH verbrauchen kann in Verhältnis setzen... ![]() |
||
Bollerkopp
Ist häufiger hier |
23:31
![]() |
#6
erstellt: 20. Apr 2012, |
danke, das hilft mir doch schon mal gewaltig weiter. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
geschlossene KHs & Telefon they-call-me-cat am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2005 – 6 Beiträge |
Closed Back Over-Ear vs. In-Ear frix am 06.03.2021 – Letzte Antwort am 14.03.2021 – 16 Beiträge |
Ipod ,Umstieg von K518DJ auf In Ear ca. 150? ? haudegen am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 31 Beiträge |
Neue geschlossene Modelle von Sennheiser Elhandil am 22.01.2014 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 18 Beiträge |
geschlossene Kopfhörer cruiser am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 20 Beiträge |
Umstieg auf Audiovalve Luminare? burki111 am 09.12.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 4 Beiträge |
Ultrasone KHs cosmodog am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 6 Beiträge |
geschlossene In-Ears zum Rad fahren? muni am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 12 Beiträge |
Spannung steigt. Musikaddicted am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 24 Beiträge |
Geschlossene "Klassiker" Ixioideae am 06.03.2015 – Letzte Antwort am 16.03.2015 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedbababak
- Gesamtzahl an Themen1.560.866
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.725