Suche Kopfhörer

+A -A
Autor
Beitrag
GS1998HD
Neuling
#1 erstellt: 13. Okt 2012, 07:17
Ich suche einen Kopfhörer bis 150Euro und hab mir da ein paar schon rausgesucht. Meine Suchkriterien: kräftiger Bass, Höhen dürfen nicht untergehen, Preis bis 150Euro, wenn möglich geschlossen,
Ich bin auf diese hier gestoßen:
Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm Kopfhörer
Ultrasone HFI 580
SRH750DJ
AudioTechnica ATH-M50

Ich habe relativ weit untensitzende Ohren und deshalb sollte er auch etwas größer sein bzw. nicht kleiner als "normal" Ich höre meisten Hardstyle, Dubstep und andere basslastige Musik, deshalb ist es auch wichtig dass die Höhen nicht verloren gehen auch wenn der Bass so stark ist.

Ich teste grade die DT770 aber nicht die Pro- sondern die M-Version. Gibt es da irgendwelche unterschiede ausser die Schallisolierung?
Ich muss sagen bei dem DT770-M gehen beim Bass die Höhen (bzw. Mitten) verloren, was sich dann ein bisschen Dumpf anhört.
Welchen könnt ihr empfehlen bzw. welchen würdet ihr nehmen zu den Kriterien?
Blechdackel
Inventar
#2 erstellt: 13. Okt 2012, 19:44
Ich kenne aus eigener Erfahrung nur das offene Pendant zum DT 770 Pro den DT 990 Pro.
Aber ich weiss zumindest das der DT 770 M eine Sonderausführung die für Studiomusiker speziell Schlagzeuger, Percussionisten u.ä. konzipiert worden ist.
Und diese Abstimmung ist für normale Hifi-Zwecke zu speziell.

Also besser zum normalen DT 770 Pro wechseln.

Was sind die Quellengeräte(also Verstärker u.a) eventuell kommt auch eine 250 Ohm Version in Frage?

Zum Audio Technica lässt sich hier auch einiges finden(Sufu).
Wenn dessen Höhen mit den m.W. starken Bässen mithalten, dann ist der auch eine Möglichkeit.

Weitere geschlossene Alternativen:
German Maestro GMP 250.(komfortable kardamatische Einstellung, leichte Bass und Höhenbetonung, Meinungen hinsichtlich Klang gehen relativ auseinander). Das alte Modell hieß MB Quart QP 250.
Preis ca. 125 €, aber der DT 770 Pro ist eventuell leicht besser vom Klang.

Heiko.


[Beitrag von Blechdackel am 13. Okt 2012, 19:59 bearbeitet]
Blechdackel
Inventar
#3 erstellt: 13. Okt 2012, 20:05
An anderer Stelle wurden der Beyer und der Audio Technica schon verglichen:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-214-9882.html

Ich habe eben die Rezensionen bei Amazon zum Audio Technica überflogen.
Klanglich kommt der sicher auch in Frage.


[Beitrag von Blechdackel am 13. Okt 2012, 20:12 bearbeitet]
krass76
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 13. Okt 2012, 20:21
m 50.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedmildredmanifold
  • Gesamtzahl an Themen1.562.037
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.981