| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Beyerdynamics DT-860 teilweise rechtslastig | |
|
|
||||
Beyerdynamics DT-860 teilweise rechtslastig+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Chief_Wiggum
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 09. Feb 2013, 13:19
|
|
|
Moin, nachdem ich es aufgegeben habe, für meine Sony MDR-CD 750 neue Polster zu bekommen, habe ich mir jetzt die og. Beyerdynamics gegönnt. Ausgiebig im Laden probegehört, mitgenommen und gleich mal @ home ausprobiert. Am CD-Player (Kenwood DP-7020, geregelter KH-Ausgang) klingen die exzellent. Am Verstärker (Kenwood KA-4010) sind die ziemlich rechtslastig, gefühlte Verteilung 1/3 links, 2/3 rechts. Der Sony klingt an beiden Ausgängen gleichmässig. Auch bei den Boxen merke ich kein ungleichmässiges Stereo. Was ist denn das?
|
||
|
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 09. Feb 2013, 14:03
|
|
|
Klingt aber nach einem Defekt am Verstärker. Der Sony wird nicht so empfindlich reagieren, oder die Stecker haben nicht genug Kontakt mit der Masse. |
||
|
Chief_Wiggum
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 09. Feb 2013, 14:35
|
|
|
"Massekontakt" war die richtige Antwort. Kombiniere Kopfhörerbuchse und Wattestäbchen auf der Jagd nach Staubflusen. Danke |
||
|
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
#4
erstellt: 09. Feb 2013, 15:46
|
|
|
Das ist die günstigste Lösung! Dann mal viel Spaß! |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Beyerdynamic DT 860 gamefreak776226 am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 3 Beiträge |
|
dt 860- taugt der was? klangfanatiker am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 12 Beiträge |
|
Enttäuscht vom beyerdynamics dt 770 pro Shoepe am 05.02.2020 – Letzte Antwort am 06.02.2020 – 13 Beiträge |
|
Unterschied: Beyerdynamic DT-860 Edition 2007/ DT 880 Modell 2005 Ted. am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 5 Beiträge |
|
DT 880 Pro teilweise Klangprobleme . R._Flagg am 03.10.2014 – Letzte Antwort am 11.10.2014 – 8 Beiträge |
|
Beyerdynamics DT880 GoldenGurke am 06.01.2018 – Letzte Antwort am 21.07.2018 – 91 Beiträge |
|
verlängerungskabel ca. 2,5m für beyerdynamics dt 990 pro homersbart am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 5 Beiträge |
|
Beyerdynamics DT 990 Pro an Asus Xonar U1 zu laut Rasfahan am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 2 Beiträge |
|
Enttäuscht von der Verarbeitung von Beyerdynamics Dt 770 pro Funky_Wizard am 28.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 7 Beiträge |
|
Welches Kabel? Beyerdynamics DT 1770 an 4.4mm DAP dr.homersimpson am 04.01.2022 – Letzte Antwort am 04.01.2022 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjoycehanks64
- Gesamtzahl an Themen1.562.158
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.744








