| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » W4 InEar Gehäuse Probleme | |
|  | ||||
| W4 InEar Gehäuse Probleme+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                michael4321                         Stammgast | #1
                    erstellt: 17. Nov 2013, 05:48   | |
| Hi, bei meinen Westone W4 (ohne R) ist mir bei gelegentlicher Nutzung ein Problem am Gehause aufgefallen. Das Gehause ist aud der rechten Seite mittlerweile in der Mitte offen und kann auch durch normales Pressen nicht verschlossen werden bzw. bleibt offen. Auf der Linken Seite hat das Gehause keine Problem. Der Hoerer selber funktioniert einwandfrei.  Eventuell ist einen Haltenase oder so gebrochen. Wie repariert man das korrekterweise ? Kleben - womit ? danke, michael4321 | ||
| 
                                                Dieselrocker                         Hat sich gelöscht | #2
                    erstellt: 17. Nov 2013, 17:45   | |
| Gewährleistung gibt es keine mehr? Wenn nicht, nimm einen möglichst flüssigen Sekundenkleber. Vorher die Klebestelle ein wenig säubern, schadet nicht.                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Handling von Custom InEar michael4321 am 26.03.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2012 – 2 Beiträge | 
| INEAR Schaden durch Feuchtigkeit michael4321 am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 7 Beiträge | 
| UE200 - Abstimmung wie W4? J0Ka am 24.09.2011 – Letzte Antwort am 24.09.2011 – 4 Beiträge | 
| W4, Um3x vs Se535 johny123 am 08.09.2013 – Letzte Antwort am 12.09.2013 – 11 Beiträge | 
| DIY Inears und Inear Mods bartzky am 30.06.2017 – Letzte Antwort am 14.06.2018 – 81 Beiträge | 
| InEar Aufsätze: welchen? Innoce am 25.09.2012 – Letzte Antwort am 25.09.2012 – 5 Beiträge | 
| InEar StageDiver ? Richtiger Sitz? FlowRecords am 15.02.2019 – Letzte Antwort am 15.02.2019 – 3 Beiträge | 
| InEar Kopfhörer? milchschnittae am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 4 Beiträge | 
| Inear Kaufempfehlung! akouri am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 4 Beiträge | 
| Kopfhörer <-> InEar MaxNoller am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 9 Beiträge | 
Foren Archiv
    2013
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
        Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.337
 
                                                                 #1
                    erstellt: 17. Nov 2013,
                    #1
                    erstellt: 17. Nov 2013, 









