HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Balanced Kabel an einer “normalen” Quelle | |
|
Balanced Kabel an einer “normalen” Quelle+A -A |
||
Autor |
| |
Hoegaardener70_
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2018, |
Hallo, ich habe eine kurze und vielleicht etwas naive Frage. Ich besitze einen Sony Z1R KH, der mit einem 3m Kabel mit 3.5mm Stecker und einem “balanced” Kabel mit 1,0m und 4,4mm Stecker ausgeliefert wird. Da ich den KH mobil betreibe möchte ich das 1m Kabel benutzen (wie wahrscheinlich viele Andere, was hat Sony sich bei den Kabelllaengen gedacht!). Es gibt fuer 20 Euro einen Stecker, der als Adapter fuer den 4.4mm Stecker fungiert und als Ende einen 3.5mm Anschluss hat - natuerlich “unbalanced”. Fuehrt die Nutzung eines “balanced” Kabels von einer unbalanced Quelle zu einem Qualitaetsverlust? Ich denke NEIN, da es ja lediglich nur ein Erdungskabel zusätzlich gibt, das eben nicht genutzt wird ... oder täusche ich mich? Danke fuer Eure Meinung. [Beitrag von Hoegaardener70_ am 08. Jul 2018, 15:44 bearbeitet] |
||
Sven_1983
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#2
erstellt: 08. Jul 2018, |
Ich kann mir einen Qualitätsverlust keinesfalls vorstellen - im schlimmsten Fall ausprobieren und bei Nichtgefallen zurückschicken. ![]() |
||
|
||
Hoegaardener70_
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#3
erstellt: 08. Jul 2018, |
Danke - das geht in diesem Fall wohl nicht (AliExpress), aber das Risiko ist ja ueberschaubar. Danke fürs Feedback |
||
Sven_1983
Ist häufiger hier |
23:45
![]() |
#4
erstellt: 09. Jul 2018, |
Achso, ich verstehe ,Viel Erfolg. |
||
Krautmausch
Neuling |
05:36
![]() |
#5
erstellt: 10. Jul 2018, |
Sollte überhaupt keinen Unterschied machen. Die Erdungen werden in dem Fall einfach erst im Adapterstecker statt auf der Brust zusammengeführt. Abgesehen von einem wahrscheinlich kaum messbaren Widerstand durch einen zusätzlichen halben Meter paralleler Erdungskabelführung ist der Stromlaufplan identisch mit dem eines von vornherein unsymmetrischen Kopfhörers. |
||
Hoegaardener70_
Ist häufiger hier |
23:15
![]() |
#6
erstellt: 02. Aug 2018, |
Danke fürs Feedback. Der Adapter ist inzwischen angekommen, und funktioniert super. Das Kabel ist jetzt genau in der richtigen Länge und ich kann keinen Verlust an SQ feststellen. MfG [Beitrag von Hoegaardener70_ am 02. Aug 2018, 23:15 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2,5 mm Balanced Kabel. voodoomann am 29.10.2016 – Letzte Antwort am 09.12.2016 – 18 Beiträge |
Balanced KHV Deidara26 am 16.09.2018 – Letzte Antwort am 27.09.2018 – 49 Beiträge |
InEar 2Pin TRRS Balanced Kabel? DerHifiNeuling am 16.08.2018 – Letzte Antwort am 16.08.2018 – 3 Beiträge |
balanced/unbalanced Kabelverlängerung? gouken3x am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 9 Beiträge |
Beyerdynamic T5p 2. Gen - Balanced Kabel Vagabund am 01.06.2017 – Letzte Antwort am 29.05.2018 – 19 Beiträge |
Balanced AMP für 800s 123sheep am 27.09.2017 – Letzte Antwort am 29.09.2017 – 16 Beiträge |
Serientoleranz bei Balanced-Armature Gl0rfindel am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 8 Beiträge |
Anfängerfragen zum balanced Anschluss Senderson am 06.06.2017 – Letzte Antwort am 07.06.2017 – 12 Beiträge |
Neuer "Balanced-Ground"-KHV von Jan Meier Nattydraddy am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 2 Beiträge |
Balanced 3,5 klinke zu unbalanced adapter? sofastreamer am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Kopfhörer auf linker Seite leiser [gelöst]
- Bluetooth Lag :-(
- Verbindungsprobleme Beoplay E8
- Schmerzen im Ohr durch Kopfhörer?
- Mami hat sie gewaschen -.-
- Beats Solo 2 - kein Ton auf der rechten Seite
- Kopfhörer an Samsung UE40B8090 TV Anschließen
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Kopfhörer und Lautsprecher gleichzeitig am Fernseher betreiben?
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Wie wichtig ist der Frequenzbereich?
- AKG K 701 vs. K 702
- Studio Wireless mit PS4
- Einspielen von Kopfhörern
- Immer leichtes Rauschen/Piepen auf Headset! was kann ich tun?
- Hilfe: keine Kopfhörerbuchse an LG TV-Gerät
- Kopfhörer - warum gehen sie so schnell kaputt & präventive Maßnahmen dagegen
- Kopfhörer als "Ersatz" für Heimkinoanlage
- B&O Beoplay "H8i" und "H9i"
Top 10 Suchanfragen in Kopfhörer allgemein
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder860.008 ( Heute: 43 )
- Neuestes MitgliedMark2019
- Gesamtzahl an Themen1.433.956
- Gesamtzahl an Beiträgen19.284.968