HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Der KH "Laber-Thread" | |
|
Der KH "Laber-Thread"+A -A |
||||
Autor |
| |||
bonglee23
Stammgast |
17:58
![]() |
#151
erstellt: 20. Mai 2025, |||
Gern geschehen - war keine Mühe!
Hihi, "sorry" ![]() |
||||
Fotoingo
Stammgast |
19:37
![]() |
#152
erstellt: 20. Mai 2025, |||
Stimmt, das Röhren-Swapping ist ja auch so eine Sportart ![]() |
||||
|
||||
Ghoster52
Inventar |
16:12
![]() |
#153
erstellt: 21. Mai 2025, |||
Man muss genau schauen, wie die Pads sind. ![]() - mit / ohne Perforation - Ohrausschnitt & Tiefe (Innenvolumen der Pads) - bei Velours Durchlässigkeit usw. Ein Beispiel: Beim Para "klingen" die Hybrids für mich ausgewogener, die zusätzlichen PU-Leder Dinger sind komplett perforiert, dadurch haste weniger Bass und etwas "plärrige" Mitten mMn. Die Messung bei "reddit" zeigt das auch. ![]() |
||||
kawa80
Stammgast |
18:22
![]() |
#154
erstellt: 21. Mai 2025, |||
Ist eh ne Wissenschaft für sich. Hab z.B. das TH 616 Review von d-Moll gelesen. Seine Erfahrungen mit dem Pad-Swap (TH900 und TH 610/ 616) stehen etwas im Gegensatz zu dem was man sonst so liest bzw. die Messungen zeigen, was sich wiederum auch eher mit meiner eigenen Erfahrung deckt, dass normalerweise die TH900 Pads den Bass und Hochton anheben, mehr V-shaped als die TH610 Polster. Meine Vermutung ist hier z.B. dass es am Alter der TH900 Polster liegen könnte, da diese m.E.n. mit der Zeit -wenn schon lange getragen- tatsächlich an Bass verlieren. Ähnliches kennt man ja auch von den HD.6xxx Polstern. Ich habe auch die Messungen des TH900 mit den Yaxi- Alcantara gesehen ![]() Jetzt nachdem die einige Tage/ Wochen getragen sind, klingen die für mich sehr gut/ ausgewogen und ich kann wieder lauter aufdrehen. Beim TH900 sind sie evtl. manchmal noch etwas zu viel, aber der etwas dunklere TH909 klingt top mit denen. Die TH900 Pads wiederum fühlen sich auf dem Fiio FT1 sehr wohl... So kann das alles erstmal bleiben... ![]() P.S.: Von Röhren bleibe ich erstmal fern. Mir reicht aktuell das Pad und EQ Rumgespiele völlig aus. Man will vor allem ja auch noch die Zeit haben Musik zu genießen... ![]() [Beitrag von kawa80 am 21. Mai 2025, 18:48 bearbeitet] |
||||
kawa80
Stammgast |
19:27
![]() |
#155
erstellt: 29. Mai 2025, |||
@d`moll : würdest du deine EQ-Settings für den TH 900 mit den Original-Polstern teilen ? Würde ich gerne mal ausprobieren... ![]() [Beitrag von kawa80 am 29. Mai 2025, 19:27 bearbeitet] |
||||
d*moll
Inventar |
21:00
![]() |
#156
erstellt: 29. Mai 2025, |||
ich hab den TH900 MK II Das EQ Setting ist das von Oratory1990 (für RME) Bin gerade im Kurzurlaub. Sonst kann ich nächste Woche auch versuchen einen Screenshot von den RME Parametern hochzuladen. Für das zweite Setting hab ich die Hochton Korrektur weg gelassen. Wegen dem Höhevermögen: das geht bei mir noch so bis 15 kHz über 16 kHz hör ich eigentlich nix mehr. Bin noch auf der Suche nach den
Die Pads für den 900 MK II gibt's bei Thomann. Und interessant finde ich TH 808 den würde ich auch gerne mal anhören. . [Beitrag von d*moll am 29. Mai 2025, 21:09 bearbeitet] |
||||
kawa80
Stammgast |
22:04
![]() |
#157
erstellt: 29. Mai 2025, |||
Hi, danke für die schnelle Rückmeldung. Ja passt. MK1 und 2 sind identisch (bis auf das austauschbare Kabel). Ich nutze auch die Oratory (RME) EQ-Einstellungen mit meinem ADI 2 Dac für alle meine Hörer. Hatte dich dann falsch verstanden und dachte, dass du da dir einen individuelle EQ erstellt hast. Hörvermögen ist bei mir ähnlich, dem Alter entsprechend ![]() Die EP-99 finde ich auch nicht mehr, aber habe jetzt die von meinem 909 auf den 900 gemacht. TH 808 wäre auch für mich interessant wenn ich den 909 nicht schon hätte. Die Polster sollten auch wieder identisch sein , wie beim 610 und 616. Schönen Urlaub noch ![]() [Beitrag von kawa80 am 29. Mai 2025, 22:08 bearbeitet] |
||||
kawa80
Stammgast |
09:08
![]() |
#158
erstellt: 30. Mai 2025, |||
Hier nochmal eine Messung der TH610/616 Pads vs Stock TH900 (SB). Dort sieht man, dass dadurch der Klang eigentlich ausgewogener sein sollte. ![]() [Beitrag von kawa80 am 30. Mai 2025, 09:11 bearbeitet] |
||||
Ghoster52
Inventar |
11:49
![]() |
#159
erstellt: 31. Mai 2025, |||
Ich habe diese Woche mal neue Pads gekauft, aber den passenden KH noch nicht gefunden. Die Pads legen im Bass noch ne Schippe drauf und im Hochton wird etwas zurück genommen. Ungewohnt ist der kalte Ersteindruck, die sind mit Kühlgel. ![]() Der Ausschnitt für die Löffel ist groß genug. (Nullmini Ersatz-Kühlgel-Ohrpolster für Beyerdynamic DT...) Sorry, verlinken funktioniert irgendwie nicht! Gestern hab ich nach sehr lange Zeit mein "DIY Denon" (ohne Bio Treiber) aus dem Schrank geholt. ![]() Ist zwar ein kleiner "Bass-Bomber", aber der vernascht fast jeden Denon & Fostex in Bass-Quantität und Pegelfest ist das Biest auch noch, da kann man nicht mal Planare in den Ring werfen. Seed mit "Molotov" hat gestern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ![]() ![]() [Beitrag von Ghoster52 am 31. Mai 2025, 11:56 bearbeitet] |
||||
kawa80
Stammgast |
14:04
![]() |
#160
erstellt: 31. Mai 2025, |||
Ist für andere natürlich immer schwierig deine DIY-Kreationen zu beurteilen bzw. deine Klangschilderungen nachzuvollziehen. ![]() Aber ich finde es toll wie du nach wie vor begeistert von denen schwärmst... und darum geht es doch letztendlich bei dem Hobby. ![]() Ich finde eh der Thread ist etwas zu Denon/ Fostex lastig geworden für einen allgemeinen "Laber-Thread" was auch mit meine Schuld ist ![]() Ich finde z.B. den neuen Fiio F7 interessant und freue mich schon auf die Reviews von der Rundreise. Du und noch weitere in diesem Thread sind auch wieder dabei, wenn ich das richtig gesehen habe. ![]() [Beitrag von kawa80 am 31. Mai 2025, 14:10 bearbeitet] |
||||
Ghoster52
Inventar |
15:56
![]() |
#161
erstellt: 31. Mai 2025, |||
Ja leider, mehr wie vereinzelt ein paar Messungen verlinken kann ich leider nicht. Der "DIY Denon" war schon auf einer kleinen Rundreise und hat auch andere Löffel beschallt, das hab ich dir ja schon mitgeteilt und mein Angebot bleibt bestehen. ![]() Mein Superlux HD -660 Pro mit andere Treiber ist dagegen noch relativ harmlos. Die Messung (mit Breitreifen gemessen) vom DIY-Denon zeigt aber was anderes. ![]() Subjektiv / gefühlt läuft bei einigen KH von mir ein Subwoofer mit. ![]()
Darum mache ich ja mit ... ![]() Mal sehen was vom Marketing übrig bleibt. ![]() [Beitrag von Ghoster52 am 31. Mai 2025, 15:59 bearbeitet] |
||||
kawa80
Stammgast |
12:14
![]() |
#162
erstellt: 01. Jun 2025, |||
Das wäre sogar mir als Fostex-TH-Liebhaber dann doch etwas zu viel Bass ![]() Bin gespannt wie der Fiio FT7 bei euch abschneidet. Habe hohe Erwartungen an Fiio nachdem ich den FT1 (wenn auch komplett anderes Prinzip) so gut finde. ![]() ![]() [Beitrag von kawa80 am 01. Jun 2025, 12:18 bearbeitet] |
||||
Ghoster52
Inventar |
12:45
![]() |
#163
erstellt: 01. Jun 2025, |||
Der iRiver H320 (RiP ![]() Das ist mein "Disco KH" und bei 80-90'er Mugge gar nicht mal schlecht. PS: Der KH für die Gelpad Schluffen ist gefunden, hab den jetzt auf den offenen DIY KH (Audeze Verschnitt) ![]() |
||||
kawa80
Stammgast |
15:43
![]() |
#164
erstellt: 01. Jun 2025, |||
![]() Hier ein Video extra für Dich zum Thema BASS ![]() Bass: Is more always better? Grell Sound Lab EP01 ![]() Hier ein recht interessantes Video zu neuen Hörern, auch ChiFi wie den Fio FT7, Moondrop Para 2, Aune AR9000 etc. von der High-End München ![]() ![]() ![]() [Beitrag von kawa80 am 01. Jun 2025, 16:17 bearbeitet] |
||||
Ghoster52
Inventar |
16:58
![]() |
#165
erstellt: 01. Jun 2025, |||
na der ![]() ![]() Gibbet denn nix in deutsch, ich nix verstehen und zum lesen hab ich auch keine Ambitionen. ![]() ![]() PS: Mein Sohn nutzt aktuell einen Sony WF-1000XM5 und sagt der DIY Denon hat noch zu wenig Bass. ![]() ![]() [Beitrag von Ghoster52 am 01. Jun 2025, 17:01 bearbeitet] |
||||
kawa80
Stammgast |
18:57
![]() |
#166
erstellt: 01. Jun 2025, |||
Die Ähnlichkeit ist frappierend ![]() ![]() Keine Ahnung warum der Herr Axel Grell sich in den Videos einen auf Englisch abbricht, anstatt einfach Deutsch zu sprechen ![]() Das wäre auch besser für die Vermittlung des Inhalts...aber naja alles für die Klicks ![]() Die Untertitelfunktion mit automatischer Übersetzung würde helfen.. aber ist natürlich schwierig ohne Lust zu lesen ![]() Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm ![]() ![]() [Beitrag von kawa80 am 01. Jun 2025, 19:06 bearbeitet] |
||||
d*moll
Inventar |
17:36
![]() |
#167
erstellt: 02. Jun 2025, |||
kawa80
Stammgast |
20:34
![]() |
#168
erstellt: 03. Jun 2025, |||
Alles klar. Dich scheint der Peak bei ca. 6k dann ja nicht (mehr) zu stören. ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedirma979777199276
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.741