HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » DT880Pro - auf Herz und Nieren testen? | |
|
DT880Pro - auf Herz und Nieren testen?+A -A |
|||
Autor |
| ||
DUNnet
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:10
![]() |
#1
erstellt: 07. Jul 2009, ||
Hallo Audiophile ![]() mein DT880Pro der mir vor gut 4 Monaten hier empfholen wurde ist heute eingetruddelt: 120€ zum Listenpreis gespart, OVP mit Rechnung :-) Da konnt ich nicht Nein sagen. Nun ist er da und ich bin glücklich. Aber: Ich höre grade mal Musik (natürlich nur MP3 *duck*) durch und finde er ist etwas basslastig, soweit ich das einschätzen kann. Nun wollte ich mal ein richtiges Lied (hohe Qualität) testen, richtung Opern mit extrem hohen Gesang. Hat da jemand ein kostenloses zum downloaden? Elektro und Metal klingen super, das schäppert richtig auf den Ohren. Falls von belangen, sollte der Sound sich nicht "bessern": Ich habe eine Auzentech X-Fi 7.1 Prelude was wohl die Elite ist, denke darüber gibt es nur noch Systeme für 1000€ oder mehr, bzw. vielleicht gute TerraTec Karten wobei ich mich mit denen nicht auskenne. Naja aufjedenfall ist es eigentlich eine gute Soundkarte. Gruß und danke ![]() |
|||
m00hk00h
Inventar |
18:05
![]() |
#2
erstellt: 07. Jul 2009, ||
Sind denn alle Einstellungen auf "neutral"? Ansonsten hat der DT880Pro wegen des höheren Anpressdrucks zwar mehr Bass (aufbiegen?), aber als basslastig würde ich auch den nicht bezeichnen. Womit hast du denn vorher gehört? m00h |
|||
|
|||
DUNnet
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:08
![]() |
#3
erstellt: 07. Jul 2009, ||
Mit ner 50€ ultron Anlage ![]() Auch Mumble und Co. sind ungewohnt mit viel bass! Und ja - wie da schon steht es ist alles auf neutral! Hat mal wer ein Testlied? |
|||
bossa
Stammgast |
20:47
![]() |
#4
erstellt: 07. Jul 2009, ||
Dein Eindruck ist (bei Kopfhörern zum Glück NUR) von 2 Faktoren abhängig: 1. Wie ist dein gewohntes Klangbild 2. Welche Klangrichtung ist dir angenehm nagut, 3. hast du deine Ohren sauber gemacht ![]() 2. ist auch sicherlich in gewissem Maße von 1. abhängig. Wenn du wenig Bass gewohnt bist und dir hellere Klangbilder eher angenehm vorkommen kann selbst ein DT880 von dir mehr oder weniger "bassig" empfunden werden. Das ändert sich auch nicht maßgeblich mit der Musik, die du darüber anhörst. Es bringt dir nichts, den Klang deines Kopfhörers mit Musik zu "prüfen", die du dir letztendlich darüber nicht anhören wirst (was ich gerade so zwischen den Zeilen rauslese). Auch ich bin eher ein "Hellhörer" oder "Kühlhörer". Ein ziemlich starker sogar, wenn ich manche Hörberichte von Kopfhörern hier im Board mit meinen Eindrücken vergleiche. Ich würde den DT880 zwar jetzt nicht bassig nennen, aber schon "bassiger" als es mir lieb ist. Da gefällt MIR der K701 halt besser. Anderen geht es anders. Der DT880 scheint dein erstes hochwertiges Hifi-Produkt zu sein (außer der Soundkarte). Also sagen wir: das Produkt, mit dem deine ganze Signalkette erstmals hochwertig wird. Dann machst du nun die ersten Erfahrungen damit und bist vielleicht vom Klang überrascht. Das ist normal. Ich kenn viele, die sich meine hochwertigeren Kopfhörer anhören und den Klang komisch finden. In den verschiedensten Akzentuierungen. Aber ich kann dir versprechen, dass du die Qualitäten des DT880 schon noch kennen und lieben lernen wirst. Gerade der DT880 ist mMn ein Hörer, mit dem man eigentlich nicht viel falsch machen kann. Er ist sehr ausgewogen und hat ein mMn weiches Klangbild, das in keine Richtung zu stark oder zu schwach ausgeprägt ist. Wer weiß was er will und viel Hörerfahrung hat wird vielleicht nicht immer zum 880 greifen, aber gerade in deinem Fall scheint er eine clevere Wahl zu sein. Befass dich ein wenig mit ihm. Hör viel Musik, vor allem welche, die du kennst. Ich verspreche dir, in wenigen Wochen oder gar Tagen, wenn du mal deine alten Hörer zum Vergleich nimmst, wirst du merken, was du am DT880 hast. |
|||
simpucker
Stammgast |
22:03
![]() |
#5
erstellt: 03. Aug 2009, ||
Liebe Leute! Ich weiß nicht so recht wohin mit meiner Frage. Ich habe heute einen neuen Beyerdynamic DT 880 Pro erhalten. Ich habe mich gewundert, dass der in der beliegenden Beschreibung erwähnte, schraubbare 6,35 mm Klinken-Adapter nicht im Karton enthalten war. Die Polster-Tasche wurde mitgeliefert. Ich habe hier quer im Forum gesucht und Leute gefunden, die diesen Adapter sehr wohl erhalten haben. Allerdings beim 990. Den Adapter gibt es zwar auch ![]() Es handelt sich offenbar um die neueste Verkaufsversion mit "Soft case". Bitte habt Verständnis, dass ich an dieser unvoreingenommenen Stelle nachfrage. Find ich halt sinnvoller, als sich der Antwort des Verkäufers "auszuliefern". [Beitrag von simpucker am 03. Aug 2009, 22:05 bearbeitet] |
|||
Kharne
Inventar |
22:10
![]() |
#6
erstellt: 03. Aug 2009, ||
Auf der ![]()
|
|||
simpucker
Stammgast |
22:42
![]() |
#7
erstellt: 03. Aug 2009, ||
Das muss aber nicht heißen, dass der Adapter mitgeliefert ist. "Anschluss" kann sich auch auf das für den Adapter bestimmte Gewinde am 3,5 mm-Anschluss beziehen bzw. darauf, dass ein 6,35 mm an das Kabel angeschlossen werden kann. Ist zwar nicht gerade die naheliegenste Definition von "Adapter-Anschluss", aber man weiß ja nie... |
|||
Kharne
Inventar |
22:45
![]() |
#8
erstellt: 03. Aug 2009, ||
Was stand/steht im Angebot des Händlers? Und im Zewifelsfall kannst du direkt bei BD nachfragen, was im Lieferumfang enthalten ist. Gruß Kharne |
|||
simpucker
Stammgast |
22:53
![]() |
#9
erstellt: 03. Aug 2009, ||
Im Angebot stand auch "Anschluss vergoldeter Stereo-Miniklinkenstecker 3,5 mm und Adapter 6,35 mm". Habe nun weitergesucht und auf Preisvergleichsseiten Aussagen wie "inkl. 6,35mm Klinkenadapter" gefunden. Es scheint, als wäre hier tatsächlich mangelhaft geleistet worden. Ich warte noch eine Antwort von BD ab. Vielleicht wird der Adapter ja erst seit Kurzem nicht mehr mitgeliefert. Ansonsten ist die Sache aber doch sehr ärgerlich. Aber vielen Dank für die Hilfe! Gruß -Fabian [Beitrag von simpucker am 03. Aug 2009, 22:53 bearbeitet] |
|||
m00hk00h
Inventar |
23:51
![]() |
#10
erstellt: 03. Aug 2009, ||
Das wäre totaler Nonsense, wenn der nicht dabei wäre. Ich halte dich nicht für dumm oder so, aber da es hier durchaus schon vorgekommen ist, frage ich lieber noch mal: Du hast als Stecker nur eine kleine 3,5mm Klinke, nicht die große 6,3mm? m00h |
|||
simpucker
Stammgast |
01:04
![]() |
#11
erstellt: 04. Aug 2009, ||
Ja genau, es ist nur der kleine Stecker vorhanden. Als Endstück mit dem Kabel verschweißt. Der große Stecker ist zusätzlich zum Aufschrauben gedacht, aber nicht vorhanden. Habe Versand- und Produktkarton eingehend erforscht und nichts gefunden. Und meine Hifi-Ecke ist auch nicht so groß, als dass man den Stecker Sekunden nach dem Auspacken verlieren könnte. |
|||
m00hk00h
Inventar |
01:12
![]() |
#12
erstellt: 04. Aug 2009, ||
OK. Ich kann dir garantieren, dass er so er nicht hätte ausgeliefert werden sollen. Da ist irgendwo etwas schief gegangen. Eigentlich wäre der Händler dein Ansprechpartner, es würde mich aber bei beyerdynamics Kulanz nicht wundern, wenn sie dir einfach einen zuschicken. m00h |
|||
knopfy
Stammgast |
10:32
![]() |
#13
erstellt: 04. Aug 2009, ||
Adresse bitte :-) |
|||
simpucker
Stammgast |
12:37
![]() |
#14
erstellt: 04. Aug 2009, ||
Grandioser Kundensupport! Habe auch schon eine E-Mail erhalten und dort alles angegeben. So, dann pack ich den 880 schon mal (wieder) aus ![]() [Beitrag von simpucker am 04. Aug 2009, 12:39 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mini-Review DT880Pro/DT990 Pro Ralph_P am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 7 Beiträge |
Xenos Kopfhöreramps jazz678 am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 3 Beiträge |
Kopfhörer auf Defekt testen? hifi4ife am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 2 Beiträge |
Focal Elear - Der Thread zur Testaktion und für Diskussionen kopflastig am 18.11.2016 – Letzte Antwort am 15.10.2017 – 291 Beiträge |
InEars testen xzk am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 8 Beiträge |
Ortung testen sanchezz am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 2 Beiträge |
Hand aufs Herz, wie "schädlich" sind InEars? MeinNiveau am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 2 Beiträge |
Kopfhörer testen umg. Würzburg Mr.TNT am 31.12.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 6 Beiträge |
In-Ears testen in Hamburg? DocMAX am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 6 Beiträge |
Triple Fi 10 Lautsprecher testen Antiban am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedcoolbleiben
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.368