| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Unison Sinfonia - Röhren vertauscht? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Unison Sinfonia - Röhren vertauscht?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                iamajazzfan                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 26. Apr 2008, 16:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo,  ich habe gerade einen Unison Sinfonia zum testen, und mir ist aufgefallen, dass dabei wohl die Röhren vertauscht sind. Momentan ist er wie folgt bestückt: V1R = V2L = 12AX7 (Ecc83) V2R = V1L = 12AU7 (ECC82) Weiss jemand, welche Seite dabei vertauscht ist? Aus dem Handbuch geht es nicht hervor. Ist V1=ECC83 und V2=ECC82 oder umgekehrt? Schöne Grüße   P.S.: Klingen tut er trotz der einseitigen Vertauschung gut.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                E130L                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 26. Apr 2008, 17:08
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Meine Vermutung: V1=ECC83 V2=ECC82 da V2 wohl Phasenumkehrstufe am wahrscheinlichsten. MfG Volker  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                iamajazzfan                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 26. Apr 2008, 17:26
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, das ist auch meine Vermutung, aber ich würde gerne sicher sein. Eine Phasenumkehrstufe gibt's bei dem Verstärker (glaube ich) nicht, weil die Leistungsröhren parallel und nicht im Gegentakt geschaltet sind.                                          | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Unison Sinfonia Röhrentausch ? bolli am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Unison S6 oder Sinfonia tüv´ler am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verkabelung des Unison Research Sinfonia TodDedevNull am 03.08.2014 – Letzte Antwort am 09.08.2014 – 24 Beiträge  | 
                    
| 
                            Unison Research Sinfonia vs. Performance vs. V70 thorsten_36 am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2006 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Unison Röhren-VV und Lautstärke? andre83 am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sinfonia Schaltplan rossignol1 am 07.08.2015 – Letzte Antwort am 04.09.2015 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Erfahrungen mit Unison Research Sinfonia oder Cayin A100T malason am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Unison turnbeutelwerfer am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lua Sinfonietta vs. Unision Sinfonia Dedektiv_Rockford am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Unison Triode 20 opti. Röhren ewueric am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 4 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Top Produkte in Röhrengeräte
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
 - Lua 4040 c Klang?
 - Telewatt Restaurationsthread
 - Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
 - Masse, aber richtig !
 - Meine erste Röhre - Amplifon WT30
 - EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
 - AMC CVT 3030, wie gut ist der?
 - Audio Note P-Zero Monoendstufen
 - Octave Röhrengeräte Thread .
 
        Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
 - Lua 4040 c Klang?
 - Telewatt Restaurationsthread
 - Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
 - Masse, aber richtig !
 - Meine erste Röhre - Amplifon WT30
 - EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
 - AMC CVT 3030, wie gut ist der?
 - Audio Note P-Zero Monoendstufen
 - Octave Röhrengeräte Thread .
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.277
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.694
 
 
                                       







