Welche Bananenstecker sind besser? (oder: kleine Auswahl an günstigen aber guten Bananensteckern)

+A -A
Autor
Beitrag
kaiserkeks
Stammgast
#1 erstellt: 10. Nov 2009, 12:08
Hi,

bei meiner Suche nach günstigen aber guten Bananensteckern habe ich jetzt drei Varianten zur Auswahlt.

Welche würdet ihr vorziehen und warum?
Auf was muss man bei Bananensteckern achten?
(der Preis ist für alle gleich)

Variante 1

Variante 2

Variante 3

danke für die Hilfe..

Gruß,
Tobias
trinitaucher
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 10. Nov 2009, 12:42
Ich bin auch gerade auf der Suche nach Bananensteckern.

Deine "Variante 2" schaut sehr gut aus. Auch der Preis ist für 2 Stück nicht schlecht (1,45 für einen).

Ich würde auf gefederte Lamellen, doppelte Madenverschraubung, Kontaktaufnahme von hinten und mögliche Kabeldurchmesser bis 6mm achten.
=> hat die "Variante 2" alles, also für mich wär's ok.

Was meint die restliche Forengemeinde dazu?

edit:
Frage wäre noch, ob sich die Madenschrauben weit genug reindrehen lassen (wenn dicke Strippen drin stecken), um den Mantel wieder drüber zu kriegen


[Beitrag von trinitaucher am 10. Nov 2009, 12:45 bearbeitet]
kaiserkeks
Stammgast
#3 erstellt: 10. Nov 2009, 12:54
Hi,

ja, Variante 2 ist auch mein Favorit.

Sehe ich das richtig, dass die silberne Abdeckung gleichzeitig eine Isolierung ist, was die andern Stecker so nicht haben?

Gruss
Tobias
trinitaucher
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 10. Nov 2009, 12:57
Ich fürchte die Abdeckung ist aus Metall. Würde mich da nicht auf eine Isolierung verlassen.

Aber man könnte bei dem Shop ja mal nachfragen.
kaiserkeks
Stammgast
#5 erstellt: 11. Nov 2009, 15:01
keine weiteren meinungen zu den steckern?

gruss
tobias
Rainer_B.
Inventar
#6 erstellt: 11. Nov 2009, 17:19
Ich ziehe solche Stecker vor.

Hohlbananas

Leicht, eine einzige Feder. Sehr guter Kontakt.

Gibt es auch als schraubbare Variante:

Schraubbar

und noch in etwas einfacher Bauweise mit Kunststoffisolierung zum halben Preis, wobei ich die lötbaren Stecker besser finde, da durch diesen Schraubanschluss die Federwirkung leidet.

Rainer
trinitaucher
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 11. Nov 2009, 17:32
Sind die Hohlbananas zum Löten gedacht, oder wie wird das Kabel befestigt?

edit:
Ok, hab nicht weit genug gelesen.

Aber wie bekomme ich denn meinen Tampen Einzellitzen aus dem Kabel sauber auf den Stecker gelötet?
... kann mir eine sauberere Kontaktierung vorstellen


[Beitrag von trinitaucher am 11. Nov 2009, 17:34 bearbeitet]
Rainer_B.
Inventar
#8 erstellt: 11. Nov 2009, 17:43
Verdrillen, rein in den Stecker, Lötzinn ran und fertig. Schrumpfschlauch rüber und das war es dann.

Rainer
trinitaucher
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 11. Nov 2009, 17:55
Ok, danke.
Man muss nur gut mit dem Lötkolben das Kabel und die Bananas erhitz bekommen, insb. wenn man kein Kabel hat, das mit seinem Querschnitt die ganze Kontaktfläche ausfüllt. Sonst ist die Kontaktierung eher bescheiden.

der Preis von 1,60 pro Stück (bei mind. 10) ist für soon Stückchen Metall ja auch nicht gerade günstig, finde ich.
trinitaucher
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 11. Nov 2009, 18:08
btw:

Wie lötet man solche Stecker richtig? Hat jemand dazu mal eine Art Anleitung, am besten mit Bildern?
kaiserkeks
Stammgast
#11 erstellt: 11. Nov 2009, 18:11
Wo ist denn der Vorteil von Hohlbananas gegenüber den Herkömmlichen?

Gruss
Chimsen
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 12. Nov 2009, 17:55
Mehr Auflagefläche ob man es hört?
kaiserkeks
Stammgast
#13 erstellt: 12. Nov 2009, 19:45
Naja, ich mach mir keinen Illusionen..

Hören wird man wohl sowieso keinen Unterschied, egal welche Stecker man verwendet.

Mir gehts zu 99% um die bessere Handhabung (und zu 1% um die Optik)...

Gruss
Tobias
Chimsen
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 12. Nov 2009, 21:21
Ich finde das sich normale Bananenstecker besser einführen lassen und abziehen lassen ;-) Ich hab zur Zeit beides im Mischbetrieb will aber auf Dauer umrüsten*g*
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
welche Bananenstecker?
JaCkY_bOyS am 07.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.09.2009  –  4 Beiträge
Bananenstecker
freekit78 am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.04.2008  –  49 Beiträge
Bananenstecker
obi95 am 07.01.2015  –  Letzte Antwort am 07.01.2015  –  13 Beiträge
Welche Bananenstecker sinnvoll?
jbl-fan-91 am 17.04.2008  –  Letzte Antwort am 22.04.2008  –  29 Beiträge
BANANENSTECKER
Opium² am 11.11.2006  –  Letzte Antwort am 12.11.2006  –  6 Beiträge
Welche Bananenstecker ?
Aturk am 13.05.2013  –  Letzte Antwort am 14.05.2013  –  5 Beiträge
Welche Bananenstecker oder Kabelschuhe?
kingmoon am 10.08.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2008  –  19 Beiträge
Wiederbenutzung von Bananensteckern
Sidney_2 am 20.10.2009  –  Letzte Antwort am 20.10.2009  –  3 Beiträge
Bananenstecker. Aber welche ?
Silbermöwe am 04.09.2009  –  Letzte Antwort am 05.09.2009  –  5 Beiträge
sinn von bananensteckern
Lorenz(at) am 24.05.2008  –  Letzte Antwort am 24.05.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
  • Gesamtzahl an Themen1.560.956
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.008

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen