HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » 2x JBL Control 1G + Subcontrol 1G an marantz AV Re... | |
|
2x JBL Control 1G + Subcontrol 1G an marantz AV Receiver NR1501+A -A |
||
Autor |
| |
apunasi
Neuling |
21:21
![]() |
#1
erstellt: 06. Jul 2010, |
Hallo, Habe mich heute mal ein wieder mal ein bisschen um meinen Wunsch gekümmert, mir einen AV Receiver zuzlegen. Bin ein absoluter Laie, also bitte ich um Nachsicht. ![]() Jetzt hab ich den marantz AV Receiver NR1501 gefunden. Der hat eigentlich alles das was ich so brauch. Das tolle an dem ist seine geringe Bauhöhe. Die ist eigentlich der entscheidende Kaufgrund. Da ich es zur Zeit nicht ganz so dicke habe, will ich erstmal mein altes aber noch gut funktionierendes LS-System weiterverwenden. 2x JBL Control 1G + Subcontrol 1G (Passiver Subw.). Ist dies einfach so möglich? Hier die Rückseite des marantz: ![]() ![]() Oder müssen alle Kanäle belegt sein? Muss da noch was bezüglich des Widerstandes beachtet werden? Vielen Dank für kompetente Antworten. ![]() |
||
Nick_HH
Gesperrt |
22:54
![]() |
#2
erstellt: 06. Jul 2010, |
Ich denke nicht das in der Anleitung davor gewarnt wird. Du kannst also erstmal 2.1 nutzen. Der Wiegabemodus muss dann auf 'stereo' gestellt werden. Welche Impedanzen? |
||
apunasi
Neuling |
23:09
![]() |
#3
erstellt: 06. Jul 2010, |
Ich hab mal ein bisschen was rausgesucht. Aus der Anleitung des Receivers: Kontinuierliche Ausgangsleistung (20 Hz – 20 kHz/THD=0,08%) Vordere Lautsprecher L&R (8 ohm/Ch) ..........................................................50 W Mittenkanal (8 ohm/Ch) ........................50 W Surround-Lautsprecher L&R (8 ohm/Ch) ..........................................................50 W Surround-Kanal hinteren L&R (8 ohm/Ch) ..........................................................50 W Kontinuierliche Ausgangsleistung Vordere Lautsprecher L&R (6 ohm/Ch) ..........................................................60 W Mittenkanal (6 ohm/Ch) ........................60 W Surround-Lautsprecher L&R (6 ohm/Ch) ..........................................................60 W Surround-Kanal hinteren L&R (6 ohm/Ch) ..........................................................60 W Aus dem JBL-Prospekt: Typ Control 1 G Max. empf. Verstärkerleistung 75 Watt Impedanz 4 Ohm Übergangsfrequenz 6 khz Schalldruck in lm/1 Watt 90 dB Tieftonlautsprecher 135 mm Hochtonkalotte 19 mm Polycarbonat Maße in mm H 230, B 155, T140 Gewicht in kg 2 Ausführungen Polymer-Weiß, Polymer-Schwarz Und was sagst du? Gehts? |
||
apunasi
Neuling |
23:21
![]() |
#4
erstellt: 06. Jul 2010, |
Hab doch glatt die Daten für den Subw. vergessen, sorry. Tieftöner: 2 x 170 mm Ø Obere Grenzfrequenz 150 Hz Max. empf. Verstärkerleistung 2 x 80 Watt Impedanz 8 Ohm Schalldruck 1W/1m: 92 dB Abmessungen: BxHxT ca. 550 x 232 x 285 mm Reichen Dir die Infos? |
||
Nick_HH
Gesperrt |
23:24
![]() |
#5
erstellt: 06. Jul 2010, |
Das geht für Lautstärken unterhalb der Schmerzgrenze. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL Control Wireless an AV-Receiver anschließen? roppel am 04.04.2014 – Letzte Antwort am 04.04.2014 – 2 Beiträge |
anschluss jbl control one 2.4g an av receiver Brömme76 am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2014 – 12 Beiträge |
JBL Control 2.4G an Yamaha RX-V740 Hotzi1 am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 12 Beiträge |
Canton Control Unit an Marantz SR xxxx Nase22 am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 7 Beiträge |
JBL On Air Control 2.4G an Yamaha RX-V457 TillyBalent am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 4 Beiträge |
Anschluss JBL Control 2.4G an Pioneer VSX-819H St0neC0ld am 23.05.2015 – Letzte Antwort am 13.07.2015 – 7 Beiträge |
4 Stück JBL Control Lautsprecher anschließen batjari am 08.08.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 5 Beiträge |
Denon 4311 und JBL Control 2.4g Udo_1967 am 15.11.2015 – Letzte Antwort am 15.11.2015 – 16 Beiträge |
Maximaler Querschnitt für JBL CONTROL ONE jo.500 am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 30.07.2014 – 2 Beiträge |
JBL Control 2.4G per Kabel an den AVR? Bass_hunter am 18.05.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedFranz1312
- Gesamtzahl an Themen1.560.937
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.607