HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » LS Einbaudosen? | |
|
LS Einbaudosen?+A -A |
|||
Autor |
| ||
cryo75
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2011, ||
Hallo alle, Such nach LS Einbaudosen die Braun sind, sowie eine 7.1 Einbaudose?? Vorschläge?? Danke C |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
14:11
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2011, ||
Hi cryo75, in der farbe braun habe ich noch keine gesehen, aber wie währe es hiermit: ![]() Was sollen 7.1 Einbaudosen sein ![]() [Beitrag von bui am 02. Feb 2011, 14:11 bearbeitet] |
|||
|
|||
cryo75
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2011, ||
auch nicht schlecht. wenn ich keine braune (oder dunkelne) finde dann muss ich auf solche zurückgreifen. mit 7.1 Einbaudose meine ich so was: ![]() |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
14:34
![]() |
#4
erstellt: 02. Feb 2011, ||
Hi cryo75,
Aha, das würde ich unter Lautsprecher-Anschlußfeld suchen. Aber wozu soll das gut sein? Dazu braucht man ja auch einen entsprechend großen uP-Kasten in dem alle Leitungen enden. Wenn es um uP verlegte Lautsprecherleitungen geht (hoffentlich in Rohren verlegt), so enden diese gewöhnlich in 55er-uP-Dosen und da hinein werden die verlinkten Anschlußdosen gebaut. Die gibt es auch mit zwei Anschlüssen. Oder man schließt die Kabel einfach direkt vom Wandauslaß am AVR an. |
|||
cryo75
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#5
erstellt: 02. Feb 2011, ||
Ich mag keine Kabel die direkt am Wandauslaß. Es sieht mit solche Dosen und Felder besser aus. ich habe an der uP-Dosen für diese Felder nicht gedacht ![]() Meine LS-Kabel sind leider teilweise in Leerrohren da das platz hinter die Rigipsplatten (waren schon vorhaden) einfach gefehlt hat. Wo ich Platz hatte habe ich Rohren verwendet. Ich hoffe dass ich keine Störungen im Ton kriege ![]() |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
14:53
![]() |
#6
erstellt: 02. Feb 2011, ||
Hi cryo75, wenn die Kabel in Rohren liegen ist das schon mal gut. Wenn die Rohre hinter Rigipsplatten sind, kannst Du ja an den Rohrenden uP-Dosen einbauen (Lochsäge).
Was soll da stören ![]() Sie dürfen nur nicht gemeinsam mit Netzkabeln (230V~) in einem Rohr verlegt werden. |
|||
cryo75
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#7
erstellt: 02. Feb 2011, ||
Arghhh!! Die LS-Leitungen haben am manche Stellen Kontakt mit dem Mauerwerk bzw. Alu-Unterkonstruktion. Und an diese Stellen kann ich leider keine Rohren verwenden ;( Schlect... sehr schlecht ;( |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
15:08
![]() |
#8
erstellt: 02. Feb 2011, ||
Hi cryo75, "an manchen Stellen" macht nichts, es sei denn, sie sind regelrecht "eingemauert" (wie ImPu-Steg-Leitung). |
|||
visualXXX
Inventar |
15:09
![]() |
#9
erstellt: 02. Feb 2011, ||
ahc quatsch, klanglich hat das mit dem mauerwerk überhaupt keine auswirkung! wo soll da das problem sein bui? Die leitungen sind ja isoliert, also könnte man sie auch ohne klangverlust einputzen... Oder übersehe ich grad was wesentliches was dort unterschied machen könnte? |
|||
cryo75
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#10
erstellt: 02. Feb 2011, ||
ich muß auch was hinzufügen: Die Kabeln sind 2,5qmm und die für die Back-LS haben ca. 6m Länge. Ist diese Stärke noch in Ordnung oder soll ich auf dickere zugreifen ? |
|||
boyke
Inventar |
15:26
![]() |
#11
erstellt: 02. Feb 2011, ||
Das paßt locker! |
|||
visualXXX
Inventar |
15:26
![]() |
#12
erstellt: 02. Feb 2011, ||
passt. |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
15:28
![]() |
#13
erstellt: 02. Feb 2011, ||
Hi cryo75, das ist völlig ausreichend. @visualXXX,
Hat ja auch niemand gesagt. ![]() Es geht nur darum, dass die einfache PVC-Isolierung nicht für das Einmauern gedacht/gemacht ist. Außerdem dürfen schon lange keine Kommunikationsleitungen mehr direkt uP verlegt werden. |
|||
visualXXX
Inventar |
15:46
![]() |
#14
erstellt: 02. Feb 2011, ||
achsooo meinst du das ![]() Dann zieh ich meine aussage zurück.. Hatte schon schlimmes vermutet ![]() ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cinch Einbaudose cryo75 am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 4 Beiträge |
LS Anschlussdosen fredi am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 01.08.2005 – 3 Beiträge |
farbliche Kennzeichnung LS-Kabel. Franco74 am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 4 Beiträge |
5.1 -> 7.1 Anordnung der neuen LS Marcel-Do am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 10 Beiträge |
Welche Kabel zu Surround LS falcon5 am 17.09.2003 – Letzte Antwort am 18.09.2003 – 12 Beiträge |
LS-Verkabelung mephisto1111 am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 3 Beiträge |
LS-Wandterminal. wie anschließen cryo75 am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 9 Beiträge |
Vier LS an Stereoreceiver Zehro am 17.12.2014 – Letzte Antwort am 18.12.2014 – 5 Beiträge |
Flachkabel für Rear-LS margaan am 23.04.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 4 Beiträge |
LS Frage Zehro am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 16.07.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.971
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.252