| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Boxenanschluss für 10 Boxen im EG | |
|  | ||||
| Boxenanschluss für 10 Boxen im EG+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                clench                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 09. Aug 2011, 06:51   | |
| Hallo, ich soll meinen Freund bei der Verkabelung seines Erdgeschosses im neugebauten Haus helfen! Nun stellen sich die Fragen: - wie steuer ich die 10 Boxen, die sich auf ca 80qm verteilen, an? - Es sind alles Deckenlautsprecher und sollen idealer Weise alle 10 einzeln ansteuerbar/regelbar sein. Alternativ in 5 Gruppen zu schalten. Eingangssignal soll einmal der Fernseher bzw. Receiver sein und des weiteren ein DVD-Player o.ä. für MP3, CD, usw. Ich brauch umbedingt hilfe!   Schon mal vielen Dank. | ||
| 
                                                Apalone                         Inventar | #2
                    erstellt: 09. Aug 2011, 09:04   | |
| 
 
 Aktive Splitter (zB MILLENIUM SP 8 SPLITTER von Thomann) in ausreichender Anzahl und an die Ausgänge entsprechende Verstärker hängen; es gibt auch Mehrkanalendstufen, die eine ausreichende Anzahl v Endstufen generiert. Man kann ohne weiteres ungeregelte Endstufen nehmen, da die Lautstärkeregelung über die Splitter erfolgen kann. Das Ganze ist dann auch recht preisgünstig, so mit 1000,- ist das erledigt. Alternativ kann man eine professionelle ELA-Lösung aufbauen (100 V Technik). Oder Multiroomsysteme (Teufel, Mediacraft u.ä.), die aber deutlich teurer sein dürften. | ||
| 
                                                clench                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 09. Aug 2011, 12:29   | |
| Also das würde heißen, dass ich von meiner Audioquelle auf der genannten Splitter gehe und von dort aus dann pro Ausgangs-Paar auf z.b.   diesen Verstärker und habe somit am Ende dann 4 mal 4 Boxenpaare! und alles ist dann einzeln regelbar, oder? oder was für Endstufen müssten es sonst sein bezüglich unregelbare Endstufen bzw. welche günstigere Ausführung wäre möglich? | ||
| 
                                                Apalone                         Inventar | #4
                    erstellt: 09. Aug 2011, 13:17   | |
| Der Pegel ist am Splitter eingestellbar. Für Deckenlautsprecher reichen idR 20-Watt-Verstärker (immer unter der Voraussetzung, dass der LS-Einbau nicht stümperhaft ausgeführt wurde, also mind. 4 Ohm Lautsprecher verbaut wurden). Nimm die preiswertesten Endstufen, die du kriegen kannst. Der verlinkte ist leistungsmäßig völlig überdimensioniert. Schadet zwar nicht, nützt aber auch kaum. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Boxenanschluss Onkyo RacerOB am 27.05.2009 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 39 Beiträge | 
| Boxenanschluss mit pas. Subwoofer hosenfan am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 5 Beiträge | 
| Boxenanschluss an Denon 1706 OneTwo am 28.04.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 2 Beiträge | 
| Hilfe bei Boxenanschluss Bayerwaldknappe am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 13 Beiträge | 
| Draht oder Litze für Boxenanschluss?! idna am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 11 Beiträge | 
| Yamaha RX-V757 Boxenanschluss sesam61 am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 24.12.2007 – 2 Beiträge | 
| Stecker für Sony STR-DE 475 "Boxenanschluss" talcom2001 am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 3 Beiträge | 
| Boxenanschluss Logitech Z-5500 an PS3/42Zoll Sony Ringkeeper am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 3 Beiträge | 
| Kabelverlegung für Boxen Malle69 am 19.05.2003 – Letzte Antwort am 01.08.2003 – 10 Beiträge | 
| Kabellänge bei Rear-Boxen genesys am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 7 Beiträge | 
Foren Archiv
    2011
Anzeige
        Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.047
 
                                                                 #1
                    erstellt: 09. Aug 2011,
                    #1
                    erstellt: 09. Aug 2011, 













