TV versus Receiver, was ist kaputt?

+A -A
Autor
Beitrag
spectrum02
Neuling
#1 erstellt: 23. Okt 2012, 17:42
Sorry hoffentlich bin ich in diesem Forum richtig. Habe leider gar keine Ahnung von Technik, muss aber herausfinden, ob mein Receiver oder mein TV kaputt ist. Bin gerade umgezogen und kenne hier niemanden, den ich fragen könnte. Ab und zu brummt es gewaltig und auch das Bild geht manchmal weg. Die meiste Zeit läuft aber alles optimal?!
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 23. Okt 2012, 18:05
und Du denkst wir können helfen ohne das Du uns die vollständige Gerätebezeichnung nennst und zudem erklärst wie die Geräte miteinander verbunden sind
spectrum02
Neuling
#3 erstellt: 23. Okt 2012, 18:23
ja, hatte ich gedacht. Der Fernseher ist ein Samsung, Model LE40A568P3M.
Der Digitale Festplattenreceiver, 2Tuner/1CI von Schwaiger DSR480PVR.

Das Antennenkabel habe ich mit dem Receiver verbunden. Da gibt es vier Möglichkeiten. Habe es oben links verschraubt.
Das Kabel, welches TV und Receiver verbindet, habe ich beim Receiver bei TV und beim TV zu 2(AV) gesteckt. Alte Programmiererfrage, ja , Strom ist da.
XN04113
Inventar
#4 erstellt: 23. Okt 2012, 18:42
Antennenkabel ist im korrekten Anschluß!

Am TV muß der Scart 1 genutzt werden, nur der kann RGB
das Videosignal im Schweiger Setup ebenfalls auf RGB stellen (nur dann liefert das Gerät seine beste Bildqualität)

Mal ein anderes Scart Kabel versucht?


[Beitrag von XN04113 am 23. Okt 2012, 18:44 bearbeitet]
spectrum02
Neuling
#5 erstellt: 23. Okt 2012, 18:58
Danke, wenigstens etwas habe ich richtig gemacht.
Das Scartkabel habe ich nun am TV bei RGB reingesteckt (nun ist das Bild aber rotstichig)
Beim Receiver gibt es neben TV nur die Möglichkeit es bei VCR einzustecken. Oder ist das Setup irgend etwas anderes? Ich muss mich noch mal entschuldigen, ich habe wirklich keine Ahnung und bin daher etwas verzweifelt
Das Scartkabel habe ich neu gekauft, weil mein Ex es mir nicht mitgegeben hat.
XN04113
Inventar
#6 erstellt: 23. Okt 2012, 19:08
nochmals: "das Videosignal im Schweiger Setup ebenfalls auf RGB stellen (nur dann liefert das Gerät seine beste Bildqualität)"
spectrum02
Neuling
#7 erstellt: 23. Okt 2012, 19:15
es stand auf RGB, dann brummt es aber.
wenn ich es auf CVBS ist kein rotsich mehr da und es brummt nicht mehr. Ist diese Angabe hilfreich?
schraddeler
Inventar
#8 erstellt: 24. Okt 2012, 11:35

spectrum02 schrieb:
wenn ich es auf CVBS ist kein rotsich mehr da und es brummt nicht mehr. Ist diese Angabe hilfreich?

Diese Angabe ist dahingehend hilfreich, das ich nun vermute das das Kabel in einem 1€-Markt vom Wühltisch gekauft wurde (kann ich ja auch verstehen, nach Trennung ist Kohle oft knapp ). Wenn Kabel wirklich schlecht geschirmt sind kann es dazu kommen das Anteile des Bildsignals auf die Tonleitungen strahlen und so das Brummgeräusch hervorrufen.
Wenn du allerdings mit der Qualität des CVBS-Signals zufrieden bist kannst du es auch einfach so lassen
Ansonsten kann man sich ja auch vielleicht noch mal ein anderes Kabel zum ausprobieren besorgen wenn man mal einen neuen Freundeskreis hat.

gruß schraddeler
Suche:

Anzeige

Top Produkte Widget schließen

    Derzeit sind leider keine Daten verfügbar.

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.963 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedLE40B679user
  • Gesamtzahl an Themen1.561.585
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.779.188

Top Hersteller Widget schließen

    Derzeit sind leider keine Daten verfügbar.