Phllips PFL7656 mit soundbar und Subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
Illefant
Stammgast
#1 erstellt: 23. Jun 2014, 10:12
Hallo Freunde,

ich benötige mal Eure Hilfe.

Ich habe einen Fernseher PhillipsPFL7656 ( fast Baugleich mit dem 7606 )

Ich habe eine Stereo Soundbar von Ceratec Iqtus SSP

ich möcht einen kompakten Suboofer an die o.g. Komponenten anschliessen

Das es funktioniert steht ausser Frage.

Habe mit gedacht die Soundcaranschlüsse an den Subwoofer, und vom Subwoofer über ein 3,5 Zoll Knilke in den Kopfhöreranschluss.

Problem ist: Ich kann die Lautstärke dann nicht mehr über den Fernseher steuern, sondern über die Kabelfernbdienung des Subwoofers.

Und nein, ich möchte keinen Verstärker mit einbinden

Als Audioanschlüsse ( Fernseher ) dienen:

Komponenteneingang (YUV), VGA (PC-Eingang), PC-Audio, Audio Eingang (Cinch), Digital-Audio Out (optisch), Kopfhörer-Ausgang, SCART



Danke für Eure Hilfe

Ingo
Highente
Inventar
#2 erstellt: 23. Jun 2014, 11:17
Leider bin ich aus deinem Text nicht schlau geworden. Was willst du wo anschließen?
Illefant
Stammgast
#3 erstellt: 23. Jun 2014, 11:26
*lach*

also, nochmal.....

Ich möchte einen aktiven PC-Subwoofer mit meiner Stereosoundbar verbinden.

und dieses "2.1 System " dann an meinen Fernseher.

Die Frage ist...wenn ich über 3.5 Zoll Klinke in den Kopfhörereingang des Fernsehers gehe, kann ich die Lautstärke nicht mehr über die FB des Fernsehers regeln, sondern ich bin gezwungen dann die Kabelfernbedienung des Subwoofers zu nutzen.

Welche Anschlussalternative gibt es das ich die Lautstärke weiterhin über die FB des Fershers steuern kann?

So, hoffe meine Ausdrucksweise war nun verständlich


LG

Ingo
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 23. Jun 2014, 11:45
Wenn es überhaupt einen regelbaren Ausgang am TV gibt, dann den Kopfhörerausgang! Bei Philips wird das halt getrennt gehandhabt. Kann mna das nicht im Menü irgendwo einstellen, ob mit geregelt oder nicht? Ansonsten sehe ich bei den "low Tech" Elementen in Deiner Kombi leider keine Möglichkeit.
Illefant
Stammgast
#5 erstellt: 01. Jul 2014, 20:47
Welche lowtech Geräte meinst du ?

lg

ingo
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer mit Soundbar verbinden?
Lina888 am 29.09.2020  –  Letzte Antwort am 29.09.2020  –  3 Beiträge
Sonos Soundbar mit Teufel Subwoofer möglich?
Soundmouse am 12.01.2018  –  Letzte Antwort am 12.01.2018  –  3 Beiträge
Samsung wireless subwoofer ohne soundbar anschließen!
Karsten_Ziegert_ am 21.12.2020  –  Letzte Antwort am 22.12.2020  –  5 Beiträge
Soundbar
Leoh am 14.12.2019  –  Letzte Antwort am 15.12.2019  –  5 Beiträge
Aktiven Subwoofer kabellos an Soundbar anschliessen
AbsoluterBeginner2 am 19.05.2020  –  Letzte Antwort am 19.05.2020  –  4 Beiträge
Adaptermöglichkeit für meine Soundbar?
Cuddles1 am 24.04.2022  –  Letzte Antwort am 24.04.2022  –  8 Beiträge
Aktiv Subwoofer an passiven Ausgang Soundbar anschliessen
YouCheckMan am 05.12.2020  –  Letzte Antwort am 06.12.2020  –  3 Beiträge
Soundbar
cerberus1983 am 01.01.2015  –  Letzte Antwort am 01.01.2015  –  5 Beiträge
Wie Soundbar mit Komponenten verbinden?
sunny1 am 05.08.2011  –  Letzte Antwort am 25.11.2014  –  26 Beiträge
Bose SoundTouch 300 Soundbar mit Teufel Subwoofer möglich?
Soundmouse am 25.01.2018  –  Letzte Antwort am 25.01.2018  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedKratochvil
  • Gesamtzahl an Themen1.560.966
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.087

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen