HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Vivitek H1188, JBL Soundbar 5.1 4K und Chromecast ... | |
|
Vivitek H1188, JBL Soundbar 5.1 4K und Chromecast mit möglichst wenig Kabeln+A -A |
||
Autor |
| |
McWorse
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:07
![]() |
#1
erstellt: 18. Apr 2020, |
Moin! Da die Urlaube dieses Jahr vermutlich allesamt ins Wasser fallen, sollen andere Freuden her. Und mit einem Beamer habe ich sowieso schon lange geliebäugelt. Ich will mir kein dauerhaftes Heimkino einrichten, sondern die Anlage soll mobil sein, also schnell auf- und abzubauen. Im Hinblick darauf ist natürlich ein möglichst geringe Kabellage wünschenswert. Perfektion will ich mit dem Ergebnis nicht erreichen, aber das Bestmögliche herauskitzeln. Budget ~2.000€. Nach langer Recherche wird das Setup sein: Beamer Vivitek H1188 Anschlüsse: - VGA Eingang (15 Pin D-Sub) - HDMI (x2: HDMI/MHLx1, HDMI x1) - Komponente (YPbPr Cinch x 3) - FBAS Video - Audio-Eingang (Cinch) - Audio Ausgang (Mini Klinke) - 12 Volt Steuersignal - RS-232 - 3D-Sync - USB A (Power Only) - USB B mini (Service) - USB B Ein Bild von den Anschlüssen findet sich ![]() JBL Bar 5.1 4K Ultra HD Audioeingänge: 1 x Analog 1 x Optisch 1 x Bluetooth 4.2 Antenneneingänge: 3 x HDMI 1 x HDMI-Videoausgang (mit Audio-Rückkanal) Den Beamer möchte ich in erster Linie über Google Chromecast bespielen. In zweiter Linie (seltener) über einen direkt angeschlossenen Blueray Player. Ein AVR sollte nicht zum Einsatz kommen. Welche Möglichkeiten habe ich, einen Surround Sound verzögerungsfrei und kabellos auf die Soundbar zu bekommen? Meine erste Idee war, vom Tablet oder Laptop via Chromecast auf den Beamer zu streamen und gleichzeitig von dort aus per Bluetooth den Ton auf die Soundbar zu bringen. Hier habe ich jedoch das vage Gefühl, dass es zu Asynchronitäten kommen wird. Meine zweite Idee ist die Nutzung folgenden kleinen Helfers: ![]() Mit dem würde ich mir das Audiosignal vom Beamer zapfen und zur Soundbar schicken. Wäre das eine Möglichkeit? Oder mache ich mir etwas vor und 5.1 wäre derartig nicht umsetzbar, selbst mit einem Blueray Player am Beamer nicht? Welche andere Möglichkeiten gibt es, die ich noch nicht auf dem Schirm habe? Ich bin, was diese Dinge angeht, maximal ahnungslos und gerade hoffnungslos überfordert, somit für sachdienliche Hinweise sehr empfänglich. ![]() Danke im Voraus und Jruß! McW |
||
n5pdimi
Inventar |
11:13
![]() |
#2
erstellt: 18. Apr 2020, |
5.1 über Bluetooth geht nicht, ganz zu schweigen von der Latenz. Kabellos wirst Du mit diesen Geräten nicht hinbekommen. Den Ton am Beamer abzugreifen ist eh die unisnnigste Idee. Chromecast und BluRay Player werden mit HDMI an die Soundbar angeschlossen, von dort geht es per HDMi weiter zum Beamer. Da hast Du die Möglichkeit, das Bild ggf. mit Wireless HDMI von der Soundbar zum beamer zu bringen. Das geht bei Full-HD. |
||
McWorse
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:58
![]() |
#3
erstellt: 18. Apr 2020, |
Das ging ja schnell. Herzlichen Dank n5pdimi! ![]() [Beitrag von McWorse am 18. Apr 2020, 13:55 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Chromecast und Soundbar ? Qu1cklyyy am 02.12.2017 – Letzte Antwort am 02.12.2017 – 3 Beiträge |
Jbl Bar 5.1 Wireless Subwoofer Steve_Breuer am 18.01.2021 – Letzte Antwort am 18.01.2021 – 2 Beiträge |
CC Ultra -> TV -> Soundbar 5.1 digaus am 14.08.2018 – Letzte Antwort am 15.08.2018 – 4 Beiträge |
Fire TV 4k - Yamaha Soundbar - LG TV baley am 15.01.2016 – Letzte Antwort am 22.01.2016 – 11 Beiträge |
Fragen zu Kabeln/Adapter zu 5.1 LastDiary88 am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 12.10.2012 – 21 Beiträge |
Sony KDL 50W815 vs. Soundbar JBL 300 Raiker1887 am 25.07.2014 – Letzte Antwort am 26.07.2014 – 3 Beiträge |
Beamer, Chromecast und Sound Allanon am 28.03.2014 – Letzte Antwort am 28.03.2014 – 4 Beiträge |
Ton per Bluetooth an Soundbar wulli19 am 21.05.2017 – Letzte Antwort am 21.05.2017 – 5 Beiträge |
5.1 JBL Anlage - wie Anschließen ? Drak00n am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 4 Beiträge |
4K UHD Signal durch Soundbar durchschleifen lassen? jawe82 am 15.10.2015 – Letzte Antwort am 15.10.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- Plötzlich kein Ton mehr über Soundbar !
- LG ARC plötzlich kein Ton
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- HDMI Aderbelegung
- Wie ist das mit dem "digital Audio Out"?
- Wie lange dürfen Lautsprecherkabel maximal sein ?
- hdmi kabel - version erkennen
- Beamer mit Soundbar und FireTV Stick verbinden
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Bose Soundbar 900 nur mit ARC statt eARC anschließen
- Bose Soundbar 900 Anschluss-Problem
- optisches kabel passt nicht gut rein
- Teufel Soundbar über HDMI ARC an LG TV - kein Ton
- Welches HDMI für Dolby Atmos?
- Verbindung Cinch auf HDMI geht das?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- Lautsprecherkabel 2,5mm oder 4mm
- Kein TV Sound via HDMI (ARC) - Philips TV/ Harman Receiver
- Soundbar gleichzeitig mit LG Fernseher einschalten
Top 10 Suchanfragen in Anschluss & Verkabelung
- kann ich am Mega Sat Receiver Kopfhörer anschließen
- http://www..de/viewthread-115-22206.html
- http://www..de/viewthread-115-22782.html
- http://www..de/viewthread-115-28045.html
- http://www..de/viewthread-115-28105.html
- http://www..de/viewthread-115-28516.html#7
- http://www..de/viewthread-115-30335.html
- http://www..de/viewthread-115-8247.html
- http://www..de/viewthread-115-9658.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.331 ( Heute: 22 )
- Neuestes MitgliedCarlosXantana
- Gesamtzahl an Themen1.535.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.214.108