Schallausbreitung in andere Räume messen? Wie SW und Messung anschließen/steuern?

+A -A
Autor
Beitrag
Bendo83
Stammgast
#1 erstellt: 07. Jun 2025, 08:28
Hallo,
wie hier dargestellt habe ich zwei potentielle Räume, die mir für ein dediziertes Heimkino zur Verfügung stehen könnten. Neben der Möglichkeiten im Raum (Layout, Akustik) möchte ich gerne die Auswirkung auf andere Räume (Schallausbreitung, Schalldichtheit) prüfen.

Hier würde ich zunächst in einem der beiden Räume Bass-Sweeps abspielen, und dann in 5 weiteren Räumen des Hauses (tlw. nebenan, tlw. ein Stockwerk höher) messen, was davon dort noch ankommt. Dasselbe dann mit Bass-Sweeps im zweiten Raum.

Problem:
Den SW könnte ich testweise abbauen (sind ja nur Strom+Chinch). Die Ansteuerung würde aber über ein Notebook mit REW --> HDMI --> AVR --> SW erfolgen. Die Messung dann mit einem am Notebook angeschlossenen Mikrofon.

Hat jemand eine Idee, wie ich
1) Bass-Sweeps herstellen kann, ohne meine ganze Anlage (AVR) abzubauen?
2) Die Bass-Sweeps steuern, ohne Kabelverbindung vom Notebook in den Raum?

Danke und Gruß, bendo
BassTrap
Inventar
#2 erstellt: 07. Jun 2025, 13:35
Soll das ohne Kabel funktionieren, weil eine Tür dazwischen ist? Es gibt Cinch Flachbandkabel. Die sollten durch eine geschlossen Tür passen. Vorne und hinten mit gewöhnlichem Cinchkabel verlängern. Den Sub mit Klinke-Cinch-Adapter direkt ans Notebook. Paß aber mit dem Pegel auf, daß Dir der Sub nicht um die Ohren fliegt.

Wireless-Adapter gibt's auch, kosten aber deutlich mehr als Kabel. Und mit Wänden/Decke dazwischen, reicht evtl. die Funkenergie nicht.
Bendo83
Stammgast
#3 erstellt: 07. Jun 2025, 21:50
You made my day: Manchmal hilft ein kleiner Tipp zur Erinnerung: Zu den SW hatte ich mir mal die "SVS Sound Path wireless adapter" hinzu gekauft. Nach dem herumprobieren bin ich damals sicherheitshalber (tatsächliche oder Sorge vor Verbindungsabbrüchen) wieder auf Kabel umgestiegen. Und die wireless Adapter gerieten in Vergessenheit...Jetzt kommt wieder deren Zeit :-D Habe es auch probiert: Die Verbindung klappt auch über eine Zwischendecke.

BassTrap (Beitrag #2) schrieb:
... Paß aber mit dem Pegel auf, daß Dir der Sub nicht um die Ohren fliegt.

Hier war/bin ich sehr vorsichtig. Auch wenn ich den SW im selben Raum ordentlich höre (UMIK1 misst 60-100dB bei einem Sweep 20-200Hz), so ist das Level in anderen Räumen derart gering, dass REW Fehlermeldungen ausgibt. Ich würde den SW gerne noch etwas lauter machen, kenne aber dessen Grenze nicht (die BDA vom SVS SB-2000 Pro gibt hierzu auch nichts aus: Manchmal haben die SW doch eine Einrichtung, dass vor zu hohem Pegel mit LED-Anzeigen gewarnt wird).
Gruß, bendo
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedarenatotal834
  • Gesamtzahl an Themen1.560.909
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.672

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen