HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » habe leises rauschen an den rears | |
|
habe leises rauschen an den rears+A -A |
||||
Autor |
| |||
zor
Ist häufiger hier |
23:43
![]() |
#1
erstellt: 06. Apr 2006, |||
hi leute! ein leises rauschen stört mich an meinen rears. zum zuge kommen gerade magnat quantum501. nigelnagelneu. jetzt weiß ich nicht wo das her kommt. an den front-boxen nehme ich das rauschen nicht wahr und das mein verstärker signale in unterschiedlicher qualität ausgibt bezweifle ich. kann das an den lautsprecherkabeln liegen? die bestehen aus einer mischung von silber und kupfer und sind von mir verdrillt worden. ich habe darauf geachtet sie nicht mit der haut meiner finger zu berühren. an den beiden enden ist das ganze fest verschraubt. die lautsprecherkabel zu den frontboxen sind kürzer und dicker (4qmm, 3m), die rears sind durch 2qmm kabel verbunden und etwa 5m lang. jetzt habe ich zuletzt von abgeschirmten lautsprecherkabeln gelesen. können die vielleicht mein problem lösen? bitte um tipps! gruss zor |
||||
Master_J
Inventar |
23:57
![]() |
#2
erstellt: 06. Apr 2006, |||
Na, sei froh, dass es nicht laut ist...
Unmöglich. Lautsprecherkabel sind passive Bauteile, die ganz einfach kein Rauschen oder sonstige Töne erzeugen können. In welchen DSP-Modi nimmst Du das Rauschen denn wahr? Bei analogen Teilen ist das normal. Gruss Jochen |
||||
|
||||
zor
Ist häufiger hier |
00:15
![]() |
#3
erstellt: 07. Apr 2006, |||
also habe cd in meinen marantz-cdplayer eingelegt und bin auf 5 channel stereo gegangen. in leisen passagen habe ich das wahrgenommen. bei den lautsprecherkabeln habe ich mir gedacht, dass vielleicht die einflüsse von EM-feldern das bewirken können. chinchkabel sind ja auch geschirmt. gruss zor |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:18
![]() |
#4
erstellt: 07. Apr 2006, |||
Das ist DSP-Rauschen und leider völlig normal. Defekt ist nichts, das ist die gute Nachricht. |
||||
zor
Ist häufiger hier |
00:38
![]() |
#5
erstellt: 07. Apr 2006, |||
hm..aber bei den vorderen hör ich ja auch kein rauschen. ich versuche mal den pure-direkt modus mit den rear-lautsprecherkabeln und rear lautsprechern. mal hören, ob da ein rauschen kommt.. gruss zor |
||||
Gabe_Walker
Stammgast |
13:01
![]() |
#6
erstellt: 08. Apr 2006, |||
Ich hab bei meinem Pioneer VSX-515 in der Rear center Box immer so ein knattern. Weiß auch nicht wovon das kommt. Bekomme es auch nicht weg. |
||||
LEONE
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#7
erstellt: 08. Apr 2006, |||
Also andere Kabel zu den "Rears" bringt absolut nichts. Weder geschirmt noch dicker noch exotisch verwunden oder was auch immer. Das Rauschen kommt vom Amp. Entweder rauscht der DSP auf diesem Ausgang. Oder die Rears sind mit Hybridendstufen bestückt die eine schlechtere S/N -Rate haben.(Die Frontamps diskret). Im Direkt-Mode ist eventuell der DSP überbrückt. Ist aber nicht ganz sicher ob das wirklich überbrückt wird im Gerät drin. Rauscht es da auch ? Oder der Wirkungsgrad der Rears ist viel höher als der der Frontspeakers. Darum eventuell das Rauschen. Tausche einfach mal Rear & Front-Speakers und höre ob es so auch rauscht. Aber lass die Finger von den Kabeln und spare Geld ! Gruss ... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabellänge zu den Rears ? avalon74 am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 5 Beiträge |
Funklautsprecher für Rears geheimflo am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 5 Beiträge |
Leises Brummen in Hochtöner 19hausi87 am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 30.10.2011 – 3 Beiträge |
! RAUSCHEN ! hoppisan am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2020 – 12 Beiträge |
Rears auf kabellos umrüsten Pichalain_ am 06.10.2021 – Letzte Antwort am 06.10.2021 – 9 Beiträge |
Lautsprecherkabel für die Rears CristianoR7 am 01.02.2023 – Letzte Antwort am 02.02.2023 – 14 Beiträge |
kabel zu den rears --> SAUTEUER Less_is_More am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 17 Beiträge |
Welcher Kabelquerschnitt für Rears? Trautonium am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 5 Beiträge |
Verkabelung der Rears in Raummitte tor-bjoern am 08.12.2014 – Letzte Antwort am 09.12.2014 – 5 Beiträge |
Neuverkabelung der Rears XenoN1744 am 24.11.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.986 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedNomad_1
- Gesamtzahl an Themen1.561.674
- Gesamtzahl an Beiträgen21.781.562