HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Kann Kopfhörerbuchse nicht finden! | |
|
Kann Kopfhörerbuchse nicht finden!+A -A |
||
Autor |
| |
sifredi
Neuling |
22:42
![]() |
#1
erstellt: 09. Aug 2008, |
Guten Abend, der Titel hört sich lustig an aber es ist wirklich so und langsam frag ich mich ob ich komplett blöd bin. Ich hab mir vor ca. drei oder vier Wochen ein neue Heimkinosystem gekauft, das LG HT 503. Ich bin auch sehr zufrieden damit allerdings verzweifle ich seitdem daran meinen Kopfhörer anzuschließen. Ich habe einen AKG Funkkopfhörer. Ich habe erst versucht ihn standardmäßig über die rote und weiße Cinch-Buchse (Ich glaube so nennt man das oder?) anzuschließen, allerdings ist mir aufgefallen das dort AUX IN dran steht, also kann das ja eigentlich nicht gehen, funktionierte auch nicht. Auch an die anderen passt es nicht, in der Anleitung steht nichts darüber. Auf jeder Internetseite steht jedoch ausdrücklich "Kopfhöreranschluss: Ja (Mini Phone Stereo 3,5)", was ja eigentlich der stink normale Anschluss für jeden Kopfhörer ist oder? Es gibt auch eine - aber NUR eine - Buchse dafür, aber diese funktioniert auch nicht und drunter steht auch PORT IN. Laut Handbuch die Buchse für externe MP3 Player. Ich verzweifle langsam. Entweder es ist schlicht und einfach nicht möglich was ich kaum glauben kann, oder es liegt am Kopfhörer, ich habe jedoch mehrere ausprobiert. Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar! |
||
Pizza_66
Inventar |
11:19
![]() |
#2
erstellt: 10. Aug 2008, |
Hi, gucke dir mal genau die Frontklappe des Gerätes an. Kann man die öffnen ? Darunter könnte sich die Köpfhörerbuchse befinden. Gruß |
||
|
||
sifredi
Neuling |
13:36
![]() |
#3
erstellt: 10. Aug 2008, |
Ja die lässt sich öffnen, aber da befindet sich nur der USB Port in sowie der Port in für externe MP3 Player. |
||
Pizza_66
Inventar |
13:49
![]() |
#4
erstellt: 10. Aug 2008, |
Laut LG soll sich die Kopfhörerbuchse an dr Front des Gerätes befinden. Vielleicht unterhalb der Frontklappe ? Gruß |
||
sifredi
Neuling |
14:03
![]() |
#5
erstellt: 10. Aug 2008, |
Wo hast du das denn her?? Ich schaue sofort mal nach, aber das kann eigentlich nicht sein, ich habe das Dingen schon 5 Mal abgesucht. |
||
sifredi
Neuling |
14:28
![]() |
#6
erstellt: 10. Aug 2008, |
Also unterhalb der Klappe ist auch nichts. Ich kann wirklich nichts finden. Wie gesagt die einzige Buchse ist für externe Geräte um Musik über die Lautsprecher zu spielen. Komischerweise steht über Kopfhörer auch gar nichts im Handbuch. Die Buchse müsste ja auch irgendwo da beschrieben sein. |
||
Pizza_66
Inventar |
14:35
![]() |
#7
erstellt: 10. Aug 2008, |
Probiere mal folgendes: Stecke den Klinkenstecker des Kopfhörers in die Buchse für die externen Geräte. Schalte dann mittels Fernbedienung (wenn möglich) diesen Protable-Ein- Ausgang auf "output", der müsste für die "Einspeisung" von Quellen auf "input" stehen. Vielleicht gehts ja. Gruß |
||
sifredi
Neuling |
14:47
![]() |
#8
erstellt: 10. Aug 2008, |
Hm ne das ist ja das Problem, ich kann ihn nicht auf output stellen. Und gerade das wundert mich ja das das alles nur inputs sind. Ich kann auf der Fernbedienung nur zwischen Function und Input wählen. Bei Function schaltet er zwischen DVD/CD und Radio um und bei Input halt zwischen den versch. Input Quellen. Auf out kann ich da leider nichts stellen. |
||
Pizza_66
Inventar |
14:53
![]() |
#9
erstellt: 10. Aug 2008, |
Sorry, dann tippe ich mal auf eine Fehlinformation des Herstellers bzw. Anbieters. Das HT 503 wird dann wohl keinen Kopfhörerausgang haben. Habe extra noch mal die BA aus Deutschland, Holland und England angeguckt. Nirgendwo steht da was von Kopfhörerausgang, auf den technischen Beschreibungen der Anbieter (z.B. Promarkt) sehrwohl. Gruß |
||
sifredi
Neuling |
14:55
![]() |
#10
erstellt: 10. Aug 2008, |
Na gut, aber dann würde doch immer noch die Möglichkeit bestehen, über einen Scart Adapter so einen ouput zu generieren oder? Einen Scart Anschluss hat das Teil ja. Ich habe mal so ein Ding gesehen da kann man dann zwischen in- und output schalten. Und auf der Rückseite sind dann die rote und weiße Buchse, das müsste eigentlich gehen oder? |
||
Pizza_66
Inventar |
14:59
![]() |
#11
erstellt: 10. Aug 2008, |
Theoretisch ja, praktisch nein. Die rot-weissen Buchsen sind Chinchbuchsen und keine Klinkenbuchsen. Da müsstest du einen Adapter dazwischen stecken (wenn es sowas gibt) Ich suche mal.... Gruß |
||
Pizza_66
Inventar |
15:11
![]() |
#12
erstellt: 10. Aug 2008, |
HausMaus
Inventar |
15:11
![]() |
#13
erstellt: 10. Aug 2008, |
ich habe das auch gelesen mit dem kopfhörer anschluss ! mach doch mal ein foto mit klappe auf ![]() |
||
sifredi
Neuling |
17:00
![]() |
#14
erstellt: 10. Aug 2008, |
@Pizza Da ist leider nur der Link zum Shop selbst. @HausMaus Das steht auch fast überall. Aber glaub mir, es ist defintiv keine da. Ich hab mich mal an den LG support gewendet, mal schauen was die antworten. Aber eine 3,5 Buchse für den Kopfhörer gibt es auf jeden Fall nicht. |
||
HausMaus
Inventar |
17:04
![]() |
#15
erstellt: 10. Aug 2008, |
na dann zurück ! |
||
Pizza_66
Inventar |
17:14
![]() |
#16
erstellt: 10. Aug 2008, |
Gebe mal auf der angegebenen Seite folgende Produkt-Nr. ein: 37-561180 Dann siehst du das Teil. Gruß |
||
sifredi
Neuling |
17:18
![]() |
#17
erstellt: 10. Aug 2008, |
Ah ja das Ding hab ich ja hier rum liegen. Dann werd ich morgen mal son Teil kaufen gehen und hoffe dann das das klappt. Wär ja schon doof ohne Kopfhörer. Erstmal danke an Euch. |
||
Pizza_66
Inventar |
17:22
![]() |
#18
erstellt: 10. Aug 2008, |
Berichte mal weiter, ob es geklappt hat und was der Händler odere LG zum fehlenden Kopfhörerausgang sagt. Gruß |
||
sifredi
Neuling |
19:56
![]() |
#19
erstellt: 11. Aug 2008, |
Also das mit dem Scart Schalter hat leider nicht geklappt, schade. Find ich echt total unsinnig von LG, ein Heimkino auf den Markt zu bringen, ohne eine Kopfhörerbuchse! Der Support hat sich noch nicht gemeldet, aber irgendwie bezweifle ich auch das da ne Antwort kommt. Gibt es noch eine Möglichkeit?? |
||
Pizza_66
Inventar |
20:06
![]() |
#20
erstellt: 11. Aug 2008, |
Theoretisch könntest du das Kabel des Kopfhörers auftrennen und hinten in den Lautsprecherklemmen stecken. Habe ich damals bei meiner alter Stereoanlage auch so gemacht. Aber vorsicht: Die Belastung für die Endstufen sind enorm und der Kopfhörer wird etwas wärmer als normal. Vielleicht doch eine andere Anlage ??? Gruß |
||
HausMaus
Inventar |
21:05
![]() |
#21
erstellt: 11. Aug 2008, |
Pizza_66" auch ein neues Avatar ? voll auf urlaub eingestellt , oder ? |
||
Master_J
Inventar |
20:05
![]() |
#22
erstellt: 13. Aug 2008, |
Hat das irgendeinen Bezug zum Thema? Off-Topic ist woanders...
Brandgefährlich ist das... Wenn, dann muss da unbedingt ein Spannungsteiler (<-- Suchbegriff) dazwischen. Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabelfehler finden sr4003 am 05.03.2019 – Letzte Antwort am 18.03.2019 – 11 Beiträge |
videokanal finden am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 7 Beiträge |
Wie verputzte Lautsprecherkabel finden? SchmuFoo am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 24 Beiträge |
richtige Einstellungen finden XenoN1744 am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 21.08.2010 – 10 Beiträge |
TV und Receiver finden sich nicht mehr. xDr.Becksx am 11.07.2020 – Letzte Antwort am 12.07.2020 – 5 Beiträge |
Kein Surround Sound - Fehler finden Novatec am 08.04.2015 – Letzte Antwort am 09.04.2015 – 9 Beiträge |
Boxen an Verstärker brummen wenn sie am Fernseher angeschlossen sind St2000St am 11.01.2017 – Letzte Antwort am 11.01.2017 – 5 Beiträge |
Grundig LCD-TV mit Stereo-Anlage verbinden Risinn am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 21.08.2014 – 7 Beiträge |
AVR-4311 Funkverbindung? Audiointeressent am 22.12.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2017 – 14 Beiträge |
Kopfhörer an Samsung LE32A330 anschließen aber wie? Bitte Hilfe Freak123 am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.207 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedEusebioget
- Gesamtzahl an Themen1.559.948
- Gesamtzahl an Beiträgen21.739.309