HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Hilfe für Universitätsprojekt benötigt | |
|
Hilfe für Universitätsprojekt benötigt+A -A |
||
Autor |
| |
igenws09
Neuling |
20:02
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2009, |
Liebe Forumsbesucher, Wir sind ein Team vom Studenten der Wirtschaftsuniversität Wien (Bereich Innovationsmanagement), das im Moment im Rahmen eines Projektes das Ziel verfolgt, für eine bestehende Technologie neue Anwendungsbereiche zu identifizieren (gleich vorweg: es geht nicht (!) darum, dass wir irgendwie Geld machen wollen!). Die Methode, nach der wir dabei vorgehen, zeichnet sich dadurch aus, dass besonders die Sichtweisen von aktuellen oder potenziellen Anwendern eine große Rolle spielen. Bei unseren Recherchen sind wir dabei auf dieses Forum hier gestoßen. Unser gesamtes Projekt steht und fällt mit der Hilfe, die wir von "außen" bekommen. Daher wären wir wirklich SEHR dankbar, wenn ihr euch kurz etwas Zeit nehmen würdet, uns mit eurem Wissen zu unterstützen. Wir möchten (vorerst) nicht verraten, um welches Material/Technologie es sich genau handelt. Der Grund dafür ist die „funktionale Fixierung“ – vereinfacht erklärt: Sobald man hört, worum es genau geht, schlägt der „Tunnelblick“ zu und es fallen einem nur noch Dinge ein, die es ohnehin schon gibt. Wir sind aber auf der Suche nach völlig neuen, vom aktuellen möglichst weit entfernten Anwendungsbereichen. Daher wollen wir euch erstmal nicht „vorbelasten“. Wir hoffen, das ist einigermaßen verständlich. Konkret ginge es um Antworten auf die folgenden Fragen: 1) In welcher konkreten Situation ist/wäre für Sie ein Material wichtig, das stufenlos verformbar ist, aber nach Belastung immer wieder in seine Ausgangsform zurückgeht? Gemeint ist einerseits, dass das Material in fast jeder beliebigen Form/Gestalt (auch Härtegrad) herstellbar ist und andererseits, dass es sich ähnlich einem „Softball“ verhält, den ihr vielleicht noch aus dem Turnunterricht kennt: Man drückt ihn zusammen, nach ein paar Sekunden nimmt er aber wieder seine ursprüngliche Form an. 2) In welchen konkreten Situationen wäre für Sie ein Material wichtig, das entweder Körper oder Gegenstand gegen äußere Einflüsse (sei es Lärm, Feuchtigkeit, Schläge, Stöße) schützt? 3) Welche konkreten Probleme lösen Sie mit einem besonders leichten Material? und, besonders wichtig: 4) Für welche Personen/Bereiche denken Sie könnten die Probleme, die Sie beschrieben haben, ebenfalls relevant sein? Vielleicht hat ja der eine oder andere einen hilfreichen Weiterverweis für uns? Bitte beschreibt die jeweilige Situation/das Problem möglichst umfassend. Auch wenn die Fragen für euch persönlich jetzt vielleicht keinen wirklichen Sinn ergeben, so ist es für uns dennoch extrem wichtig, Antworten darauf zu erhalten. Wir suchen nicht konkret nach Antworten, die sich ausschließlich auf das Thema dieses Forums beziehen (aber wir sehen solche „Spezialistenforen“ als sehr guten Ausgangspunkt). Denkt einfach über eure persönliche Situation, euren Alltag, Beruf, Hobbies... etc nach! Für Rückfragen stehen wir hier oder auch unter igenws09 (at) gmail.com gerne zur Verfügung! Vielleicht sollte noch erwähnt werden, dass wir ausschließlich universitäre Zwecke verfolgen und WIRKLICH auf eure Hilfe angewiesen sind. Für ernst gemeinte, möglichst ausführliche Antworten wären wir also ehrlich dankbar! Wer kein Interesse daran hat, uns konstruktiv weiterzuhelfen, der möge diesen Thread bitte einfach ignorieren anstatt seine Zeit mit destruktiven Postings egal welcher Art zu verschwenden ![]() Herzlichen Dank im Voraus! [Beitrag von igenws09 am 15. Nov 2009, 20:03 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
E-Technische Hilfe benötigt! LiK-Reloaded am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 04.08.2005 – 26 Beiträge |
Hilfe bei Bierbox benötigt tomtigges am 25.02.2015 – Letzte Antwort am 01.03.2015 – 12 Beiträge |
Selbstbau Projekt, Hilfe benötigt (Störgeräusch) pfitzner am 24.11.2015 – Letzte Antwort am 25.11.2015 – 3 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher - Anfänger benötigt Hilfe Pampig am 11.10.2016 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 2 Beiträge |
Schaltplan für mobile Box - Hilfe benötigt ThePhilipp am 19.06.2014 – Letzte Antwort am 23.06.2014 – 11 Beiträge |
Erste mobile Bluetooth-Box - Hilfe benötigt KoTTi97 am 26.06.2017 – Letzte Antwort am 05.07.2017 – 4 Beiträge |
Mobile Anlage für Straßentanz, Akku nicht nötig. Hilfe benötigt watzR am 06.04.2012 – Letzte Antwort am 11.04.2012 – 6 Beiträge |
Anfänger benötigt Hilfe: Bluetooth-Lautsprecher (Boom-Box) / ION Speaker khane272 am 20.11.2017 – Letzte Antwort am 03.12.2017 – 20 Beiträge |
Neubau oder Umbau von Mobiler Anlage Hilfe benötigt BigBullX am 26.03.2014 – Letzte Antwort am 24.06.2014 – 8 Beiträge |
Was wird benötigt ? Frequenzweiche ? LimeX am 26.09.2016 – Letzte Antwort am 05.10.2016 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.734 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedilayost44088
- Gesamtzahl an Themen1.561.094
- Gesamtzahl an Beiträgen21.767.074