HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Holz online bestellen | |
|
Holz online bestellen+A -A |
||
Autor |
| |
Haithabu84
Stammgast |
01:10
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2023, |
Moin, wollte nun endlich mal meine Udo 74 bauen und schaue in den Shop in dem ich schon vor paar Jahren bestellt habe, da verlangen die doch tatsächlich für 18mm MPX Birke um 80€ pro 1m². Bin fast aus allen Wolken gefallen. Mit Zuschnitt auf Maß komme ich da ganz schnell über 300€ Kosten für Holz. Sind das jetzt die normalen Preise? Wollte das als Winterprojekt durchziehen. Aber bei den Preisen... das ist ja Brutal. Hat jemand einen günstigen alternativen Shop? Grüße |
||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
01:37
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2023, |
ja ist so der normale Preis. kein Hornbach in der Nähe? da kostet es die Hälfte... |
||
Haithabu84
Stammgast |
01:56
![]() |
#3
erstellt: 03. Dez 2023, |
Hornbach hätte ich tatsächlich in der Nähe. Laut deren Online-Shop kostet Eucalyptus/Birke bei 18mm ungefähr 37€ pro 1m². Pur Birke um die 43€. Das wäre eines der wenigen Beispiele, wo es lokal günstiger ist, als ein Internet-Anbieter. ![]() Schockiernd und überraschend zu gleich. Wollte schon auf MDF schwenken, aber das macht sich immer so blöd mit streichen. Will für außen MPX, innen nehme ich zum Versteifen MDF und dann außen streichen mit Warnex. |
||
RunningWild
Stammgast |
20:49
![]() |
#4
erstellt: 15. Dez 2023, |
hab ich grade auch durch. geh zu hornbach, alles andere kannste vergessen. hier in berlin 21er mpx ca 48euro m2. es gibt onlineshops da wollense 120eur m2. lächerlich ![]() aber diesen dreck beseitigt der markt von ganz alleine. mein hb hier hat ausserdem eine erstaunlich gute oberflächenquallität für bb/bb mpx! keine äste, keine flicken, keine optischen unreinheiten, tolle maserung. wenn ich daran denke, was ich in den vergangenen jahren bei bauhaus fürn dreck bekommen habe, ist das wirklich wirklich gut!. aber: nachmessen. denn hier kommt das von mir erfasste kassenprinzip zum tragen. wenn du an der kasse bei edk gefragt wirst welche frucht der granatapfel oder die grapfruit ist, den du aufs band gelegt hast, dann hat das den kausalifizierten grund, das der/die, der/die an der kasse sitzt, da nicht ohne grund sitzt.... also: wenn du zuschnitte abholst oder dir zuschicken lässt, nimm aus der zollstockabteilung einen zollstock (NICHT die mahssbänder die beim zuschnitt aushängen, die sind nicht geeicht) und miss jede platte nach, sonst fährst du öfter. hab ich alles durch. das ist sehr wichtig, sonst sehr ärgerlich, da die holzschneider, auf ihren fehler angesprochen, diesen meist bestreiten, und man selber in der nachweisbringpflicht ist, bevor da korrigiert wird. werde auch demnächst mal wieder ein projekt umsetzen und sammle momentan platten dafür. rinnjehaun edit: warnex...... kuck mal nach tuffcab. wenn du einmal damit gearbeitet hast, wirst du warnex nie wieder anfassen ![]() [Beitrag von RunningWild am 15. Dez 2023, 20:50 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
21:13
![]() |
#5
erstellt: 15. Dez 2023, |
18 mm Birke Multiplex kostet im Grosshandlel ca 40,-- brutto als ganze Platte. Wenn die jetzt Jemand zuschneidet muss er auch daran verdienen, oder ? Okay bei Hornbach komm selbst ich nicht an die EK´s dran sosehr ich auch verhandel. Das eine will ich und das andere muss ich. Hornbach schneidet auf einer Vertikalsäge zu. DAS IST KEINE FORMATKREISSÄGE. Wenn wir in den Tischlereien genau zuschneiden, dann geht es nicht mit einer Vertikalsäge. Hier wird nur vorformatiert und dann geht es ans genaue schneiden auf der Formatkreissäge. Das muss man einfach mal verstehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kennt jemand bezugsquelle für birke mpx? RunningWild am 04.03.2022 – Letzte Antwort am 05.03.2022 – 3 Beiträge |
Alternativen zu Holz Xer0 am 01.06.2014 – Letzte Antwort am 02.06.2014 – 6 Beiträge |
Internet Shop gesucht schimmel_ms am 10.11.2017 – Letzte Antwort am 13.11.2017 – 5 Beiträge |
Lautsprechergitter bei Bax-Shop Xer0 am 13.05.2015 – Letzte Antwort am 14.05.2015 – 4 Beiträge |
Holz mit unterschiedichen Ölen bearbeiten cardoso81 am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 10.02.2016 – 8 Beiträge |
HTPC Gehäuse DIY HOLZ Kevkinser am 07.09.2013 – Letzte Antwort am 12.09.2013 – 12 Beiträge |
Beyma 8AG Schutz? Welches Holz für Box? affffe am 06.05.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2011 – 4 Beiträge |
was ist das richtige holz für boxen/subs? N4!c3 am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 7 Beiträge |
Welches Holz für tragbare Boxen ? bierman am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 3 Beiträge |
Selbstau Lautsprecher Ständer (Holz) heimk1no am 06.10.2019 – Letzte Antwort am 05.11.2019 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.147 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedAspera
- Gesamtzahl an Themen1.559.808
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.317