Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Letzte |nächste|

Ausbau Audi 80 Cabrio

+A -A
Autor
Beitrag
tomatoes
Hat sich gelöscht
#301 erstellt: 09. Jan 2010, 14:55
Hallo zusammen,

ja, ich wollte mich morgen damit beschäftigen.

Jetzt erstmal Bilder meiner neuen gebrauchten Endstufe!!!
Ist heute gekommen.

Vielen Dank an dieser Stelle an Dj-TimMeK!!!!!!!!!!!

Sehr schön. Dann kann ich ja jetzt schon mal die Stufe anschließen.
Erstmal Bilder:




tomatoes
Hat sich gelöscht
#302 erstellt: 09. Jan 2010, 15:06




mr.booom
Inventar
#303 erstellt: 09. Jan 2010, 15:11
Leichte Kampfspuren, aber für das Alter recht wenig und es zählen ja mehr die inneren Werte

Wünsche viel Spass
H34D5H0T
Inventar
#304 erstellt: 09. Jan 2010, 15:23
sehr sehr geiles fahrzeug

werde ich auf jeden fall beobachten

gruß Tyler
tomatoes
Hat sich gelöscht
#305 erstellt: 09. Jan 2010, 16:13
Freut mich sehr wenn es Leute gibt denen es gefällt.
Audiklang
Inventar
#306 erstellt: 09. Jan 2010, 16:33
hallo

sieht doch noch top aus die stufe für ihr alter

sollte dir viel spass bereiten

Mfg Kai
tomatoes
Hat sich gelöscht
#307 erstellt: 09. Jan 2010, 16:34
Ja,

hat beim Transport aber wohl nen schlag bekommen.
Jetzt mal sehen.

Es ist absolut beschissen wenn man sichmit etwas nicht 100%ig auskenn.
Da hasst man seien eigene Dummheit!!!


[Beitrag von tomatoes am 09. Jan 2010, 16:37 bearbeitet]
tomatoes
Hat sich gelöscht
#308 erstellt: 09. Jan 2010, 17:22




Audiklang
Inventar
#309 erstellt: 09. Jan 2010, 17:41
hallo

ist dir das selber passiert ?

Mfg Kai
tomatoes
Hat sich gelöscht
#310 erstellt: 09. Jan 2010, 17:45
Nein, ich habe sie noch nie angeschlossen gehabt.
Sehen die Fotos übel aus oder ist sowas normal?
Juniorfuzzi
Inventar
#311 erstellt: 09. Jan 2010, 17:49
Das braune sieht aus we reste vom Lötzinn.. aber mit dem Bauteil? Sie lief einwandfrei bevor ich sie losgeschicktr habe, den schlag hat sie wohl tatsächlich beim versand bekommen, aber das bauteil umgeknickt? ich hab vorher aber auch nicht reingeguckt.
tomatoes
Hat sich gelöscht
#312 erstellt: 09. Jan 2010, 17:51
Also, die Preisfrage.

Kann (soll) ich sie anschließen? Ich habe definitiv nix daran gemacht. Dann müsste sie ja laufen.
Audiklang
Inventar
#313 erstellt: 09. Jan 2010, 17:55
hallo

hat das dann die post oder wer das transportiert hat verzapft? weil der timm hätte das auf jedenfall mit angegeben soweit ich ihn einschätzen kann

bitte erstmal nicht drann rumbastel an der stufe nicht das da noch evebtuell was richtig kaputt geht

kläre erstmal ab wie das mit dem gehäuseschaden zustande kam

Mfg Kai
tomatoes
Hat sich gelöscht
#314 erstellt: 09. Jan 2010, 17:59
Das mit der Delle ist sicherlich vom Transport. Muss ein dumpfer Schlag gewesen sein, da die Verpackung sonst OK war.
Habe das mit Timm schon besprochen. Mache ihm hier überhaupt keinen Vorwurf und glaube Ihm auch, dass das Teil OK war.
Wenn es sich hier nur um eine optische Beschädigung handelt, dann solls mir egal sein. Aber beim Transport kann ja drin nix kaputt gegangen sein.
Habe bisher nur das Blech gerade gebogen. an der Stufe selber werde ich ganz sicher nichts selber machen, da ich das nicht kann!!
Juniorfuzzi
Inventar
#315 erstellt: 09. Jan 2010, 17:59
Kai, wenn dann lags an mir, hatte es zwar mega gepolstert aber der karton war ein wenig ausgebeult.

Ich kanns nicht einschätzen anhand der Bilder ob sie noch so OK ist.

Schick sie mir am besten zu und ich schicke dir die andere.
tomatoes
Hat sich gelöscht
#316 erstellt: 09. Jan 2010, 18:01
He Timm wie gesagt, ich glaube Dir.
Die optische Beschädigung wäre mir wirklich egal. Also sag bitte was Dir lieber ist. Soll ich versuchen ob sie läuft oder zurückschicken?
Juniorfuzzi
Inventar
#317 erstellt: 09. Jan 2010, 18:03
Nochmal gucken was kai sagt, aber ich denke man kann sie so mal testen, ob ich sie jetzt hier teste oder du bei dir ist eigentlich egal.
tomatoes
Hat sich gelöscht
#318 erstellt: 09. Jan 2010, 18:06
OK, dann bitte Kai. Eine Einschätzung Deinerseits bitte.

Grüße
Malte
Audiklang
Inventar
#319 erstellt: 09. Jan 2010, 18:13
hallo

das der kondensator vor der stromdrossel so nach vorn gebogen ist kann durchaus normal sein , wenn`s vom schlag wäre würde der wohl in die andere richtung verbogen sein und dann wäre der schlag mit sicherheit so stark gewesen das die platine deutlich zersplittert wäre

um das tatsächlich richtig zu begutachten müsste mam aber die stufe komplett zerlegen damit man sich auch die unterseite anschauen kann

Ps: war der versand versichert? wenn ja schaden melden denn dann kann man die stufe von nen fachmann wider in den ursprungszustand versetzten lassen von nen fachmann ( herr Utz zum beispiel )

inwiefern ihr zwei euch da einigt müsst ihr selber klären da kann und werde ich mich nicht reinhängen , da ihr beide aber da sehr vernünftig seid werdet ihr das geregelt bekommen

Mfg Kai
tomatoes
Hat sich gelöscht
#320 erstellt: 09. Jan 2010, 18:17
Ok, Timm. Sag Du es bitte. Verlasse mich da auf Dich, da Du mehr Erfahrung hast. Di Optik wäre mir aber wie gesagt egal.
Paket war wohl standard bis 500,-€ versichert, oder?
mr.booom
Inventar
#321 erstellt: 09. Jan 2010, 18:24
Die arme Rodek, sch**s Post
Ja, die gehen mitunter sehr rabiat mit den Paketen um, da wird gedrückt und gequetscht bis alles passt, jeder cm³ zählt, und geht was zu Bruch gibts doch die Versicherung. Wäre nicht das erste Mal das z.B. in der Mittagspause mit nem Päckchen Fussball gespielt wurde ... jedenfalls so von nem Bekannten gehört der mal an Software rumgeschrieben hat im Versandzentrum.
Würde mich auch erstmal bzl. Versicherung bei der Post schlau machen, aber vermutlich wirds abgelehnt da es nicht direkt beim Empfang im Beisein des Zustellers geprüft wurde, so jedenfalls die oft gehörte "Ausrede".

Ihr zwei (bzw. 3 mim Kai) macht das schon, da bin ich mir sicher


[Beitrag von mr.booom am 09. Jan 2010, 18:25 bearbeitet]
tomatoes
Hat sich gelöscht
#322 erstellt: 09. Jan 2010, 18:27
Problem ist, der Postar... hats beim Nachbarn abgegeben. Konnte ich nicht bei Empfang prüfen. Hätte Ihn sonst vor der Türe stehen lassen. Habe ich beim Radio auch gemacht.
Juniorfuzzi
Inventar
#323 erstellt: 09. Jan 2010, 18:32
Wir können es gerne mal versuchen den Schaden zu melden, aber so wie ich DHL kenne lehnen die das sofort ab.

Teste die Stufe mal, wenn sie nicht funktioniert gucken wir mal.

Aber ja - war bis 500euro versichert, normaler dhl versand halt.
tomatoes
Hat sich gelöscht
#324 erstellt: 09. Jan 2010, 18:34
Also, gehe jetzt tum Auto und werde das Ding anschließen. Werde mich nachher nochmal melden.
XyMcCoy
Inventar
#325 erstellt: 09. Jan 2010, 18:40
ich verschicke nur mit Hermes und bis jetzt kam immer alles heile an .. und wenn nicht die Versicherung hat dann notfalls bezahlt.
Juniorfuzzi
Inventar
#326 erstellt: 09. Jan 2010, 18:47
Ich hab mit Hermes die Erfahrung gemacht das es viel zu Lange dauert bis die Ware ankommt.

Mal gucken was beim Test rauskommt
tomatoes
Hat sich gelöscht
#327 erstellt: 09. Jan 2010, 19:01
Hallo Timm,

also die Stufe geht nicht an und schaltet direktin den Protection Modus.
Habe sie dann gleich wieder abgesteckt.
Keine Ahnung was das heißt.

Weißt Du wie das mit der Versicherung läuft? Soll ich da hin oder Musst Du da hin. Habe so nen Fall noch nicht gehabt. Eventuell kann Kai da helfen, der kennst sich offensichtlich damit aus.


[Beitrag von tomatoes am 09. Jan 2010, 19:02 bearbeitet]
Juniorfuzzi
Inventar
#328 erstellt: 09. Jan 2010, 19:21
Hallo,

Ich weiß es nicht.

schick sie mir mal bitte wieder zu, adresse müsstest du noch haben.

Ich überprüfe sie und schicke dir ggf. die andere zu.


Ich denke DHL wird sich hier querstellen..
tomatoes
Hat sich gelöscht
#329 erstellt: 09. Jan 2010, 19:22
OK. Werde sie aber neu verpacken, ok. Werde sie gleich Montag verschicken.
Juniorfuzzi
Inventar
#330 erstellt: 09. Jan 2010, 19:28
Okay.

man, könnt mich ärgern...
tomatoes
Hat sich gelöscht
#331 erstellt: 09. Jan 2010, 19:42
Sorry,

tut mir leid. Wenn ich mich auskennen würde, dann würde ichs richtn. Werde Dir einen schrieb beilegen, dass die Stufe hier defekt ankam. Dann Kannst Du damit zur Post gehen. Wenn Du dann noch mehr benötigst, dann melde Dich bitte.

Werde auch den eKArton nochmal genau untersuchen und Dir ebentuell Bilder schicken. Vielleicht finde ich noch was. Wie gesagt, Paket hat der Nachbar angenommen.


[Beitrag von tomatoes am 09. Jan 2010, 19:45 bearbeitet]
Audiklang
Inventar
#332 erstellt: 09. Jan 2010, 23:21
hallo

@tomatoes
wie das mit der versicherung genau läuft weiss ich leider auch nicht , ich hatte dahingehend zum glück noch keine probleme

aber soweit ich weiss müsstest du als empänger dich darum kümmern

die arme stufe

ich hab aber auch schon von diversen umladeaktionen auf parkplätzen gehört wo die ware fliegend gewechselt wurde ( wörtlich zu nehmen )

Mfg Kai
tomatoes
Hat sich gelöscht
#333 erstellt: 09. Jan 2010, 23:29
Ich bin innerlich auf 180. Könnte dem Postler gerade das schwere Ding rechts und links.....

Werde Montag mal zur post gehen. Habe aber schon gelesen dass das bis zu 5 Monate und länger geht, bis da was passiert.


Kann man denn sowas zur Not auch reparieren und was kostet der Spass? Wahrscheinlich nicht zu bezahlen.
Audiklang
Inventar
#334 erstellt: 09. Jan 2010, 23:39
hallo

reparieren kann man das mit sicherheit

es gibt auch leute die sowas machen eventuell mal rumfragen

der onkel alex ist zum beispiel da sehr fit ( weiss aber nicht ob der hier unterwegs ist ) der WarlordXXL macht auch einen sehr kompetenten eindruck

gibt aber mit sicherheit noch mehr

Mfg Kai
Juniorfuzzi
Inventar
#335 erstellt: 09. Jan 2010, 23:58
Ich bin auch auf 180, mir gehts wie dir.

Bisher lief alles einwandfrei, kontakt, bezahlung und dann geht die Stufe auf dem Hinweg kaputt.

Und sie war ja schon nicht schlecht eingepackt, ich packe immer sehr gewissenhaft ein.
mr.booom
Inventar
#336 erstellt: 10. Jan 2010, 00:17
Das ihr zwei auf 180++ seid ist nur verständlich, da blutet sogar mein Herz wenn ich die Stufe sehe

Ich würd vermutlich erstmal Ämblifeier kontakten und ihm gleich den Link zu diesem Fred mitschicken damit er sich nen Bild machen kann ... hätte nebenbei auch den positiven Nebeneffekt das ne weitere Rodek auf amp-performance.de einzieht
Juniorfuzzi
Inventar
#337 erstellt: 10. Jan 2010, 00:19
Wenn du den Versand zahlst können wir noch eine 2300i,435i,225i,250i,2150i,1125i, können wir alles machen.. habe mal überlegt per gls, aber das paket ist zu groß es ist zu unsicher..
tomatoes
Hat sich gelöscht
#338 erstellt: 10. Jan 2010, 00:45
Hallöchen Timm und auch dem Rest,

meine Überlegung geht dahin, das die Stufe wenn wir jetzt zur Post gehen, sicherlich ne ganze Weile weg ist und uns das auch nicht weiterbringen wird. Daher dachte ich daran, dass man sie eventuell direkt zum reparieren gibt.
Habe aber das Problem, dass ich gerade auch nicht die Kohle im Überschuss habe, habe mir den Kaufpreis echt aus den Rippen gekratzt.
Die Verpackung war ja auch gut, sage ich ja nix. Aber dem gemeinen Postmann ist nichts gut genug verpackt. Ich glaucbe die würden sogar in eine stahlkugel noch ein loch bekommen.

Wenn jemand noch ne idee hat bitte schreiben. Morgen ist ja erst Sonntag, da kannman ja noch überlegen.

@Timm: Kennst Du den Ämblifeier? Oder soll ich Ihn anschreiben?
mr.booom
Inventar
#339 erstellt: 10. Jan 2010, 00:45
Timm, hoffentlich meinst mim Versand nicht mich
Bin leider seit einigen Monaten a-los und entsprechend knapp bei Kasse, sonst hätte ich mir schon längst die eine oder andere Rodek bei Dir gesichert als Spielgefährten für meine 2150i
tomatoes
Hat sich gelöscht
#340 erstellt: 10. Jan 2010, 00:47
Hallo mr.boom,

gleiches Problem quält mich auch, daher habe ichmich umso mehr gefreut, dass ich das mit der Stufe dochnoch hinbekommen habe (Freundin hat ausgeholfen).
Doch je größer die Freude desto größer die Enttäuschung!!
Audiklang
Inventar
#341 erstellt: 10. Jan 2010, 01:05
hallo

schreib doch einfach mal per pn die leute an inklusive bilder

mehr wie nein sagen können sie auch nicht

Mfg Kai
Juniorfuzzi
Inventar
#342 erstellt: 10. Jan 2010, 01:33
Hallo,

Kai hats gesagt, einfach mal die ganzen Leute anschreiben, mal gucken was die sagen. Hier hat sie ja noch einwandfrei funktioniert.

Ich kann momentan leider keinen anderen weg einschlagen als sie erstmal dahin zugeben, eine reperatur mit kosten meinerseits ist momentan nicht drin.
Ämblifeier
Stammgast
#343 erstellt: 10. Jan 2010, 02:15
Hallo und auch mein Beileid an die Geschädigten.
Die guuuute alte Rodek.

Die harte Wahrheit aber zu erst, ihr seid vielleicht selber Schuld, wenn auch nicht absichtlich.


aber der karton war ein wenig ausgebeult.


Das geht bei einer sooo schweren Rodek in Verbindung mit dem Versender DHL leider viel zu oft schief.

Absolutes A und O ausreichend Verpackung und Polsterung im Bereich der Anschlüsse außen.

Die scheinen in den Verteilerzentren wirklich nicht sehr schonend mit den Paketen umzugehen.
Einen Fall aus knapp einem Meter Höhe sollte man beim Verpacken einplanen. Klingt blöd, ist aber so.

Bei Hermes sieht es da anders aus. Die brauchen zwar fast doppelt so lange aber da kamen schon einige zusamengeschnürte S-Pakete heile an, wo ich dann drei Kreuze gemacht habe.

Versicherung wegen Transportschaden mit einem Paket bei DHL.
Fehlanzeige
Wir hatten auf Arbeit schon Pakete, wo man scheinbar mit einem Gabelstabler reingefahren ist und gut verpaktes innenliegenes Blech von Motorsteuergeräten verbogen wurde.
Argument von DHL: Unzureichend verpackt.

Ihr könnt es gern versuchen aber ich wette jetzt schon dagegen, leider.

Genug aufgeregt, bringt euch ja nicht weiter...

Die Sache mit den Anschlüssen ist kein Problem, Stufe komplett zerlegen, Terminals ablöten, richten zusammenbauen fertig.
Der kleine Folie-Kondi war wahrscheinlich schon immer schief, kein Problem.

Das erklärt aber noch immer nicht wirklich das Problem mit den Protect.
Vielleicht ist in dem Bereich was gebrochen aber man erkennt es auf den Bilder nicht wirklich.

Ansonsten ist die Fehlersuche und Reparatur bei den Mantz´schen Rodeks nicht ohne, aber dennoch machbar.


[Beitrag von Ämblifeier am 10. Jan 2010, 02:28 bearbeitet]
Audiklang
Inventar
#344 erstellt: 10. Jan 2010, 02:29
hallo

könnte auch sein das die terminals im ausgang kurz schliessen in dem aktuellen zustand was die schutzschaltung erkennt und deswegen in protekt geht

Mfg Kai
Juniorfuzzi
Inventar
#345 erstellt: 10. Jan 2010, 13:39
Hallo,

Dann schick sie erstmal zum Ablifeier, dann gucken wir weiter.

Ich habe bisher mit DHL noch NIE! schlechte erfahrungen gemacht, und ich verpacke sehr gewissenhaft.

der karton war ausgebault WEIL der schaumstoff da war, -ohne schaumstoff hätte die endstufe reingepasst. whatever, haben wir wohl pech.
tomatoes
Hat sich gelöscht
#346 erstellt: 10. Jan 2010, 13:56
So,

jezt mal Bilder bei Tageslicht von der Dig-Cam.

@Ämblifier: Wenn Du noch mehr Bilder benötigst, dann bitte einfach schreiben. Habe den ganzen Tag Zeit. Kannst auch gerne sagen von genau welchem Teil Du die Bilder brauchst.







A-Abraxas
Inventar
#347 erstellt: 10. Jan 2010, 14:33
Hallo,

tomatoes schrieb:
...also die Stufe geht nicht an und schaltet direktin den Protection Modus.
Habe sie dann gleich wieder abgesteckt.

was heißt "gleich wieder" ?
Die meisten Endstufe zeigen beim Anschluss / Einschalten erstmal "kurz" protect, bevor sie die Ausgänge freischalten.
Wenn Du die remote-Leitung ganz fix wieder getrennt hast, weil / als die protect-LED aufleuchtete, könnte es sein, dass Du einfach zu vorsichtig warst.

Auf den Bildern kann ich nichts erkennen, was zwingend auf einen Defekt hindeutet - auch wenn die mechanischen Schäden deutlich sind.

Viele Grüße
tomatoes
Hat sich gelöscht
#348 erstellt: 10. Jan 2010, 14:38
Hallo,

kannst Du mal das "kurz" etwas genauer ausführen.

Also es war so. Radio angemacht (zündung an) dann zum Kofferraum, rotes Licht gesehen und wieder vor. Kann es sein dass das länger als 30sekunden dauert? Habe schon bisschen gewartet. Kann es aber nochmal probieren.

@Timm: Wie sind deine Erfahrungen, kennst Du das mit dem Protect am Anfang?


[Beitrag von tomatoes am 10. Jan 2010, 14:39 bearbeitet]
Juniorfuzzi
Inventar
#349 erstellt: 10. Jan 2010, 15:04
Die großen schalten ca 2sec. in den Protect, dann schalten sie sich grün.
Probiere bitte nochmal eine kabelbrücke zum zweiten remote zu machen, wobei die eig verschaltet sind, hab sie auch nur mit einem remote getestet.
tomatoes
Hat sich gelöscht
#350 erstellt: 10. Jan 2010, 15:09
Hallo Timm,

Du meinst also, ich soll in den einen remote rein und dann noch ein kabel von da wo ich reingehe zusätzlich zum anderen legen?
Juniorfuzzi
Inventar
#351 erstellt: 10. Jan 2010, 15:24
Hallo,

Ja genau! probier das einfach mal, kanns mir zwar nicht vorstellen aber wer weiß.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Audi 80 Cabrio Ausbau !
Schnietz89 am 28.08.2011  –  Letzte Antwort am 30.08.2011  –  9 Beiträge
Sound Ausbau Audi 80
Morvo am 13.11.2014  –  Letzte Antwort am 14.11.2014  –  8 Beiträge
Kofferraum ausbau AUDI 80(B3)
chr1st1@n am 24.02.2007  –  Letzte Antwort am 04.03.2007  –  18 Beiträge
Audi A6 4B - Inkognito Ausbau
AndKal am 05.09.2015  –  Letzte Antwort am 05.09.2015  –  6 Beiträge
Old School Hifi im Audi Cabrio
b-assi am 17.07.2011  –  Letzte Antwort am 19.04.2015  –  26 Beiträge
[Audi A3 8P] Hifi Ausbau 2009
Lupus!!! am 09.03.2009  –  Letzte Antwort am 09.12.2009  –  39 Beiträge
Audi 80 CC
tbird am 18.04.2004  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  2 Beiträge
Audi 80 typ 81
RamyNili am 19.01.2016  –  Letzte Antwort am 24.04.2016  –  113 Beiträge
Audi 80 B4 Anlageneinbau / Doorboardbau
WaYnEEE am 28.04.2009  –  Letzte Antwort am 27.08.2009  –  7 Beiträge
Einbau im Audi 80 B4
gramsi am 29.08.2010  –  Letzte Antwort am 19.12.2010  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.147 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedBrunoKatz
  • Gesamtzahl an Themen1.559.800
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.735.160