HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Ford Focus] (K)Langzeitprojekt; aktuell: Auto ver... | |
|
[Ford Focus] (K)Langzeitprojekt; aktuell: Auto verkauft......+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ozmaker
Inventar |
20:18
![]() |
#401
erstellt: 10. Mrz 2007, |||
Nabend, also diese A-Säulen sind ja wirklich traumhaft!! ![]() MfG Martin |
||||
Clarion_Power
Inventar |
20:38
![]() |
#402
erstellt: 10. Mrz 2007, |||
Gibts eigentlich kein Leder in der Amaturenbrettfarbe? ![]() |
||||
|
||||
shell.shock
Inventar |
22:05
![]() |
#403
erstellt: 10. Mrz 2007, |||
Ne. Grau ist wohl sehr schwierig abzumischen, weil es alle Grundfarben enthält. Minimale Änderung der Zusammensetzung und du erkennst sofort nen Unterschied. Und 50 Lederfarben Grau wird kein Händler vorrätig haben..... Aber schau doch mal deine Türe an. Ford bekommt es ja nicht mal selbst hin, ein gleiches Grau zu produzieren. Du hast mindestens 4-5 verschieden helle Töne verbaut. Da schaut das schwarze Leder wenigstens noch nach was aus. Oder so gesehen: Es fügt sich gut in den Fleckenteppich ein ![]() Also, so gravierend ist es nicht. Und hell beziehen (so wie der Himmel) ist immer schlecht, weil es in der Frontscheibe spiegelt... @Martin: Ich muss auch sagen, dass die Säulen absolut wertig sind. Geile Anfassqualität, Optik, Klang.... Ich hab mich bewusst dafür entschieden, die mit einem Händler zu bauen, weil ich genau weiß, dass ich mit selbst gemachten wahrscheinlich nie zufrieden gewesen wäre. Und die hat man tag täglich vor der Nase. Andreas [Beitrag von shell.shock am 10. Mrz 2007, 22:05 bearbeitet] |
||||
Clarion_Power
Inventar |
23:03
![]() |
#404
erstellt: 10. Mrz 2007, |||
Hab ne rot grün Schwäche, der Farbteppich is mir bis jetzt noch net aufgefallen. mal druaf achten. Nur ich dacht schwarz sieht man voll raus und es prallt herraus und fällt zu sehr auf. Deswegen is bei mir noch alles roh^^ |
||||
shell.shock
Inventar |
00:59
![]() |
#405
erstellt: 11. Mrz 2007, |||
Direkt raus stechen tut es nicht. Das A-Brett ist eh recht dunkel, dann noch die schwarzen Lüftungsdüsen und das Spiegeldreieck. Passt eigentlich ganz gut von der Farbe. Man sieht schon, dass es nicht original Ford ist, liegt aber mehr am Leder als am Farbton. Ich mach morgen nochmal Bilder mit der Türe drauf. Vielleicht erkennt man's dann etwas besser. Einzig da, wo die Verkleidung A/B-Säule auf die des Gurtstraffers an der B-Säule trifft, ist's etwas gewöhnungsbedürftig. Das schwarze Leder direkt auf Mausgraues Ford-Plastik.... Was noch aufgefallen ist, ist dass die Säule trotz einiger entfallener Haltepunkte und 1mm Leder wesentlich besser passt als vorher ![]() //Edit: Brauch gar kein Foto mehr machen. Hier sieht man schon, wie viele verschiedene Farbtöne da mitmischen. Die gesamte Tür ist dunkler als das A-Brett. Und ich finde es so sogar unauffälliger als das originale Hellgrau der Säule. ![]() ![]() [Beitrag von shell.shock am 11. Mrz 2007, 01:06 bearbeitet] |
||||
Clarion_Power
Inventar |
14:01
![]() |
#406
erstellt: 11. Mrz 2007, |||
Danke dir ![]() Also spricht nichts dagegen wenn ich meine schwarz mache.^^ PS: Heute ist Bastelwetter, nix wei raus ![]() |
||||
shell.shock
Inventar |
14:08
![]() |
#407
erstellt: 24. Mrz 2007, |||
Mittlerweile ist der Xetec ParaEQ ausm Handschuhfach rausgeflogen. Das Rauschen war echt ärgerlich für ein 200€ Gerät... Nun war wieder alles in Ordnung, zumindest was den Klang betrifft. Aber heute morgen, bei humaner Lautstärke ein kurzes Ploppen, und der linke TMT ist aus. Naja, alles ausgemacht und heim gefahren, Türen auf, LS raus. Dann erstmal mit nem dritt-LS die ARC getestet. Ergebnis: Amp in Ordnung, Verkabelung auch. Also Widerstand am LS gemessen. 3,5Ohm in Mittelstellung, mit Änderung, wenn ich die Membran bewege. Äußerlich ist das Chassis unversehrt. Aber wenn ichs schüttle rappelt es ordentlich im Inneren ![]() Da liegt die Vermutung nahe, dass sich die Spule vom Träger gelöst hat. Nach nem kurzen Telefonat mit einem verwundertem Anselm (der das zum ersten Mal gehört hat) bekomme ich nun zwei nagelneue g's. Schade um das Montags-Chassis, aber wieder mal Top-Service von Anselm ![]() ![]() |
||||
shell.shock
Inventar |
15:26
![]() |
#408
erstellt: 31. Mrz 2007, |||
shell.shock
Inventar |
13:45
![]() |
#409
erstellt: 08. Mai 2007, |||
skywalker_81
Inventar |
14:10
![]() |
#410
erstellt: 08. Mai 2007, |||
Die gleichen habe ich auch ![]() ![]() |
||||
RastaDoC
Stammgast |
22:02
![]() |
#411
erstellt: 09. Mai 2007, |||
Schick! Die könnte ich für meinen FoFo wohl auch gebrauchen... ![]() Was haste dafür bezahlt wenn man fragen darf? Grüße! |
||||
shell.shock
Inventar |
22:52
![]() |
#412
erstellt: 09. Mai 2007, |||
Felge & Gummi & den Kleinkram (wuchten, montieren, eintragen) knappe 1000.... Nachdem der erste Satz Risse und Kratzer hatte ist der direkt zurück gegangen. Dafür eben schön die Winters runter gefahren ![]() |
||||
dark-desire
Stammgast |
23:16
![]() |
#413
erstellt: 09. Mai 2007, |||
Sinds 17"er oder 18"er |
||||
shell.shock
Inventar |
23:29
![]() |
#414
erstellt: 09. Mai 2007, |||
7x17" Bei 18ern bekommst du dann diverse Probleme mit dem Fahrwerk, bzw. der TÜV-Zulassung dafür (zumindest beim Focus) ![]() [Beitrag von shell.shock am 09. Mai 2007, 23:30 bearbeitet] |
||||
dark-desire
Stammgast |
23:34
![]() |
#415
erstellt: 09. Mai 2007, |||
Hab die selben als 18"er und beim Golf hies es auch das es Probleme mit Fahrwerk und so gibt aber hat alles Problemlos gebast. |
||||
shell.shock
Inventar |
23:40
![]() |
#416
erstellt: 09. Mai 2007, |||
Ein Golf ist eben kein Focus. Andere Kanten, andere Radhäuser, andere Aufhängung. Und dann ist immernoch die frage, wieviel Tiefe das FW hergibt. Mit 60/40 sitzen die Räder schön im Kasten und ich muss nur etwas Plastik an der Schürze bearbeiten. Sonst keine weiteren Karosseriearbeiten. |
||||
skywalker_81
Inventar |
00:37
![]() |
#417
erstellt: 10. Mai 2007, |||
750 + TÜV |
||||
lunic
Inventar |
10:07
![]() |
#418
erstellt: 10. Mai 2007, |||
Mäh auf den Peugeot passen kaum schöne Felgen, Zentrierung is zu groß. ![]() |
||||
MD81
Inventar |
17:06
![]() |
#419
erstellt: 10. Mai 2007, |||
Die lässt sich doch über Spurplatten verändern. Ebenso wie die Lochzahl und Durchmesser... passt alles drauf wenn man nur will. ![]() |
||||
Clarion_Power
Inventar |
18:21
![]() |
#420
erstellt: 10. Mai 2007, |||
60*40 is viel zu tief........ Da kann man ja über keinen Feldweg, Bordstein, ja nirgens mehr drüber. 35*35. Das is noch ok oder maximal 40*40. |
||||
shell.shock
Inventar |
18:28
![]() |
#421
erstellt: 10. Mai 2007, |||
Die 60/40 sind universal. Eigentlich gelten die für die schweren 1.8 und 2.0 Liter Motoren/ Autos. Also maximale Tiefe bei dem 2Liter TDCI. Realistisch kommt mein 1.4er in etwa 45-50/30-35 runter. Das passt dann schon. Hat was mit dem Motor-Gewicht zu tun. Das ist das 60/40 FK Fahrwerk beim 1.8L Diesel. Ohne Federwegsbegrenzer oder Karosseriearbeiten: ![]() ![]() [Beitrag von shell.shock am 10. Mai 2007, 18:33 bearbeitet] |
||||
bigjahcop
Stammgast |
19:57
![]() |
#422
erstellt: 10. Mai 2007, |||
wie ist es denn mit dem Komfort bei FK? hab mir sagen lassen, dass inzwischen wei(ch)tec viel besser geworden ist... |
||||
skywalker_81
Inventar |
20:03
![]() |
#423
erstellt: 10. Mai 2007, |||
Ich würde es aus fahrtechnischen Gründen ganz lassen. Für den Alltag bringts außer Optik eh nichts. Vor allem da der Focus ein referenzreifes Fahrwerk in seiner Klasse ab Werk hat. Glaube das sich durch ein billiges FK Fahrwerk eher das Fahrverhalten verschlechtert ![]() |
||||
shell.shock
Inventar |
20:13
![]() |
#424
erstellt: 10. Mai 2007, |||
Keine Ahnung. Soll recht nah am Serienfahrwerk liegen. Etwas härter durch den verkürzten Federweg, aber ansonsten ganz in Ordnung. Der Focus hatte zum Erscheinungsdatum eines der besten Serienfahrwerke seiner Klasse. Soweit passt das auch, da muss ich nicht unbedingt enorm was ändern. Problem ist halt, dass ich keinen Bock auf Gewinde habe. Und nur mit Federn bekommt man den nicht soweit runter. Wieder die Gewichtssache... Also Komplettfahrwerk. Und da ist die Auswahl sehr begrenzt, was die Trennung der 1.4/1.6 und 1.8/2.0 Motoren angeht. Und dann noch die unterschiedliche Tiefe. Die meißten haben eben VA/HA gleichbleibend. Da kommen da nur noch Vogtland, FK, H&M, H&R und Koni in Frage (was auch die Qualität angeht). Und dann eben der Preis. Wobei Weitec auch irgendwas mit 50/30 oder so hat. //Edit: Man sollte bei FK auch nicht zu diesen 200€ AKX Fahrwerken greifen. Da ist klar, dass nichts rauskommt. Aber die großen aus der HighTec Serie sind qualitativ völlig ok. Kosten auch nen Happen mehr, aber eben immernoch die Hälfte von nem gescheiten Gewinde ![]() [Beitrag von shell.shock am 10. Mai 2007, 20:16 bearbeitet] |
||||
Clarion_Power
Inventar |
20:32
![]() |
#425
erstellt: 10. Mai 2007, |||
Gwinde is Luxus, da dreht eh keiner dran. vieleicht hol ich mir nochmal 40 mal 40. Mir gehts ja nur darum das ich schneller durch die Kurven kann. Härter solls garnet werden^^ Wie weit is die Musik? |
||||
shell.shock
Inventar |
20:43
![]() |
#426
erstellt: 10. Mai 2007, |||
Musik bei mir? Fertig. Endlich. Vorerst. ![]() Hab vor Sinse noch den EQ rausgenommen und neu eingestellt. Und nun ist erstmal Musik hören dran. Gefällt mir aktuell sehr gut. Das einzige was noch fehlt ist die Abdeckung der Batt und Elektronik im Kraum. Aber bisher hat die Faulheit ganz klar die Oberhand gehabt... Hab mir mal GFK Zeugs bestellt. Mal etwas damit rumprobieren, und dann gehts vielleicht im Auto weiter. Die TA2 schön verpacken und so ![]() Und wenn's Spaß macht und ordentlich wird, könnten etliche Filzverkleidungen rausfliegen und gewisse GFK Aktzente in Wagenfarbe einzug erhalten.
|
||||
MD81
Inventar |
21:13
![]() |
#427
erstellt: 10. Mai 2007, |||
Naja das mit dem Tieferlegen ist so ne Sache... vorallem bei einem Focus! Ausser komplette Fahrwerke von Sachs, Bilstein oder Koni würde ich da nichts einbauen. Jede sonstige Veränderung verschlechtert das Fahrverhalten. |
||||
lunic
Inventar |
11:28
![]() |
#428
erstellt: 11. Mai 2007, |||
@MD81 Ja geht schon, is aber teuer. ![]() Grüße! |
||||
shell.shock
Inventar |
11:41
![]() |
#429
erstellt: 11. Mai 2007, |||
War gerade bei HS Motorsport, Kostenvoranschlage machen lassen. Sportfahrwerk kostet nur knapp nen Hunni weniger als Gewinde.... Also wird's doch nen KW Var.1... Da ärger ich mich wenigstens nicht, wenn der nachher mit Sportfahrwerk nicht richtig oder zu weit runter gekommen wäre. Nächsten Monat mal machen lassen ![]() [Beitrag von shell.shock am 11. Mai 2007, 11:42 bearbeitet] |
||||
Wuchzael
Inventar |
22:45
![]() |
#430
erstellt: 11. Mai 2007, |||
Hi! Mein Cousin hat nen FK 60/40 in seinen CR-X gebaut... is eigentlich ganz nett! Das Auto liegt auf jeden Fall durch die deutlich straffere Abstimmung viel besser auf der Straße. Kurven lassen sich wesentlich schneller fahren und es macht einfach Spaß damit rumzudüsen... vom Komfort her kann man nen Serienfahrwerk in der Auto-Klasse aber nie mit nem Sportfahrwerk vergleicht... wenn du nen Sportfahrwerk hast und Unebenheiten in der Straße sind, dann "hüppelt" es eben ein bisschen... ich finds auf jeden Fall besser! Ich selbst hab übrigens das Weitec Ultra GT 60/40 Fahrwerk in meinen Ibiza gebaut. Ist in JEDER Beziehung besser als das Serienfahrwerk... Grüße! |
||||
skywalker_81
Inventar |
22:48
![]() |
#431
erstellt: 11. Mai 2007, |||
Du willst jetzt aber nicht das Serienfahrwerk von nem CRX mit nem Focus vergleichen oder? Da liegen Welten dazwischen. Ist ja fast schon so wie wenn man Toxic mit Eton vergleichen würde. |
||||
shell.shock
Inventar |
23:28
![]() |
#432
erstellt: 11. Mai 2007, |||
Der Focus *hüppelt* schon ab Serie etwas. Zumindest mein kleiner Rollstuhl ![]() Das wird schon. In etwa 3-4Wochen, dann gibts erste Ergebnisse. //Edit: Was ich festgestellt habe ist, dass eben jeder im Internet das empfiehlt, was er selber fährt. Wird wohl daran liegen, dass man eben nen Fahrwerk nicht monatlich tauscht wie mal nen Amp oder TMT.... und somit kaum Vergleiche hat. Mir wurde bei HS von nem normalen Fahrwerk abgeraten, weil man vorher schlecht sagen kann, wie weit es sich wirklich setzt. Also das Ergebnis etwas in den Sternen steht. Nachdem die jetzt irgendeine Tuning-World-Sonder-Rabatt Aktion haben, kostet mich nen Gewinde nur minimal mehr als das Sport-FW. Und sicher ist sicher ![]() [Beitrag von shell.shock am 11. Mai 2007, 23:36 bearbeitet] |
||||
MD81
Inventar |
23:30
![]() |
#433
erstellt: 11. Mai 2007, |||
"Besser" ist Defintionssache! Weniger Federweg ist frundsätzlich immer schlechter! Straffere Dämpfer sind besser wenn man höhere Kurvengeschwindigkeiten erreichen will. Ein Serienfahrwerk schafft eben mehr oder weniger gut Komfort mit Sportlichkeit zu vereinen. Beim Focus... keine Frage, das Serienfahrwerk ist TOP! Um das wirklich zu verbessern würd kein Weitec und schon garnicht FK ausreichen. Da muss man eben tiefer in die Tasche greifen oder es sein lassen. Meine Meinung. Der Grund warum ein "Sportfahrwerk" meiste Verbesserung zum Serienfahrwerk bringt ist der, dass das Serienfahrwerk einfach verschlissen ist. Dieses auszutauschen gegen ein neuesSerienfahrwerk würde vielleicht sogar ein noch besseres Fahrverhalten bringen. Ein Serienfahrwerk mit Tieferlegungsfedern funktioniert nur dann richtig, wenn man die Anschlagpuffer ebenfalls um 30-40mm kürzt. Ansonsten kommt dieses harte Fahrgefühl nicht von den Dämpfer sondern daher dass man immer auf den Begrenzern unterwegs ist. ![]() |
||||
lunic
Inventar |
13:48
![]() |
#434
erstellt: 12. Mai 2007, |||
Also bevor der Focus abschmiert, schiebt der doch erstmal gemütlich über die Vorderräder, oder? Zumindest mein Peugeot is dermaßen gutmütig..Da fangen die Reifen halt an zu quietschen, aber besonders gegenlenken muß man nicht. Denke, mit niedrigem Reifenquerschnitt lässt sich mehr erreichen als mit nem (zu) harten Fahrwerk. Grüße! |
||||
Clarion_Power
Inventar |
14:22
![]() |
#435
erstellt: 12. Mai 2007, |||
Ja, übertreiben soll mans ja nicht. WIll ich auch nicht. Und klar quitscht es erstmal. Aber ich habe so die Erfahrungen gemacht das der Focus ne ziemliche Heckschleuder ist. Aber so ein paar 17 oder 18 Zölller machen verdammt viel aus, wenn einem das nicht reicht kann man ja immernoch en hörteres Fahrwerk kaufen.^^ PS: Warum seid ihr eigentlich alle der Meinung dass das Fahrwerk vom Focus so gut ist? Ich find es ist gar kein so goßer Unterschied zu anderen [Beitrag von Clarion_Power am 12. Mai 2007, 14:23 bearbeitet] |
||||
shell.shock
Inventar |
14:59
![]() |
#436
erstellt: 12. Mai 2007, |||
Im Gegensatz zu nem Golf 3 oder dem alten Civic finde ich, ist das Focus Fahrwerk schon gut straff abgestimmt (für Serie). Die Kurvenneigung ist lange nicht so stark wie bei den anderen. z.B. Golf knickt beim starken Bremsen oder Kurven vorne extrem weit ein. Auch das nachfedern ist wesentlich geringer. Dafür hüpft es eben etwas mehr.
Jop, kann ich bestätigen. Zwei mal AB-Auffahrt zu schnell gewesen. Beide mal klebt die Front am Asphalt (ohne quietschen oder rutschen) und plötzlich ist das Heck weg... [Beitrag von shell.shock am 12. Mai 2007, 14:59 bearbeitet] |
||||
skywalker_81
Inventar |
16:18
![]() |
#437
erstellt: 12. Mai 2007, |||
Das ist eben der Preis eines guten Fahrwerks -> der Grenzbereich ist geringer ![]() |
||||
skywalker_81
Inventar |
16:22
![]() |
#438
erstellt: 12. Mai 2007, |||
Nicht dein Ernst oder? Ich kenne keines (in der Klasse) was besser ist. Vielleicht das vom neuen A3 (wen wunderts - die haben sich ja die Ingenieure von Ford geschnappt ![]() ![]() Der "alte" A3 war aber auch ne Zumutung ![]() |
||||
Riwa
Stammgast |
17:45
![]() |
#439
erstellt: 12. Mai 2007, |||
Also ich kann nur sagen das mein Focus extrem "pickt" in kurven, verbaut sind Die Dämpfer vom Tend, 40/40 H&R Federn, 17 zöller und ne domstrebe. Nur ists da von voller kontrolle zum abflug nur mehr ein sehr kleiner spielraum vorhanden, so das man vor jeder kurve das hirn einschalten sollte! ![]() Beim Focus finde ich weiters dass das heck immer dann kommt wenn man zu spät in der kurve bremst, dann kommt gleich mal ohne voranmeldung des heck entgegen ![]() mfg Walter |
||||
Clarion_Power
Inventar |
19:04
![]() |
#440
erstellt: 12. Mai 2007, |||
Wenns Heck überholt musste Gas geben^^ |
||||
Riwa
Stammgast |
19:39
![]() |
#441
erstellt: 13. Mai 2007, |||
weiß ich eh ![]() ![]() lg Walter |
||||
shell.shock
Inventar |
18:57
![]() |
#442
erstellt: 15. Mai 2007, |||
MissileXLC
Stammgast |
21:22
![]() |
#443
erstellt: 17. Mai 2007, |||
da muß ich uch mal dazwischen spucken.. ![]() gut das du dir ein gewinde holst... wenn ich jetzt mal von mir ausgehe... so gut 150kg carhifi.. ziehen die karre gut nach unten.. so kannste wenigstens immer weiter nach oben drehen.. weil keil form nach vorne is scheisse... ich fahr das fk silverline x.. auch wenn alle im inet über das fahrwerk maulen... es fährt sich um welten besser wie federn mit original dämpfern!!.. andere focuse bin ich noch nich gefahren.. kann also nich mehr sagen.. aber die konis machen ihren job.. un das sehr gut.. wo kaufst du dein gfk.. ich brauch auch noch einen guten haufen davon.. |
||||
shell.shock
Inventar |
21:34
![]() |
#444
erstellt: 17. Mai 2007, |||
Ich hab mich eigentlich nur fürs Gewinde entschieden, weil ich das Ergebniss doch gerne beeinflussen möchte. Und nicht das hinnehmen, soweit es sich eben setzt. Das KW Var.1 dürte preislich im selben Rahmen wie nen Silverline X liegen. Bei FK sind halt diese Billig-Dinger ala AKX und sowas tabu. Das teurere Zeug hat eben namenhafte "Fremdprodukte" drin. Aber da die von HS-Motorsport das nicht im Programm haben, kommt das weniger in Frage ![]() GFK hab ich aus ![]() Erst mal etwas damit rumprobieren und lernen... //Edit: Wie hast du eigentlich die bearbeiteten TMT Gitter wieder befestigt? [Beitrag von shell.shock am 17. Mai 2007, 21:38 bearbeitet] |
||||
MissileXLC
Stammgast |
21:43
![]() |
#445
erstellt: 17. Mai 2007, |||
ähm.. halloo... ich hab mir ein gewinde gekauft damit ich mein fahrverhalten selber einstellen kann.. un wenn ich mir jetzt ein 60/60 oder so gekauft hätte.. ahjee.. dann wär der jetzt hinten nur am schleifen... noch dazu wollte ich die härte einstellen können. was auch extrem was ausmacht bei so viel gewicht auf der hinter achse... sorry.. das nächste mal versuch ich mich genauer zu äußern.. das fk silverline x.. also edelstahl mit koni gelb dämpfern hab ich für 800 euro gekauft.. ek kostet das 656euro.. vielleicht jetzt auch schon weniger.. warum ich das weis.. höhö.. en kumpel hat mal einen katalog bestellt.. bekam aber einen händler katalog. edit.. ich hab das ganze mit sikaflex eingeklebt.. ich nehm das ganze bald aber nochmal von der tür.. un mach mal fett dämmung an die pappe.. der woffer bringt die pappe ganz schön ins wackeln.. ![]() [Beitrag von MissileXLC am 17. Mai 2007, 21:45 bearbeitet] |
||||
skywalker_81
Inventar |
21:52
![]() |
#446
erstellt: 17. Mai 2007, |||
Wenn der Kofferraum immer schwerer wird kann mann ihn ja auch höherlegen ![]() ![]() z.B. |
||||
MissileXLC
Stammgast |
21:53
![]() |
#447
erstellt: 17. Mai 2007, |||
looooooooooooooooooool ![]() OMG... ![]() öhm... joa.. was soll ma dazu noch sagen.. ![]() ![]() |
||||
Tonhahn
Inventar |
23:45
![]() |
#448
erstellt: 17. Mai 2007, |||
uiii.. sowas werde ich später bestimmt gebrauchen können ![]() ![]() nettes schnick-schnack ![]() Mfg Jb |
||||
MD81
Inventar |
00:56
![]() |
#449
erstellt: 18. Mai 2007, |||
*lol* also wer so nen Höherlegungskit einbaut dem ist nicht mehr zu helfen. Die "Zugstufeneinstellung" bei Koni sollte laut Anleitung aber nur an einer Achse erfolgen eben zum verändern/anpassen der Fahreigenschaften (Unter- und Übersteuerneigung). Wenn man beide Achsen zudreht stimmt die Balance zwischen Zug- und Druckstufe nicht mehr und der Wagen federt zu weit ein in Kurven. Meiner Meinung nach ist das nur für die Rennstrecke nötig, im Alltag wird man selten so wild unterwegs sein dass man groß nen Unterschied bemerkt. Und "wild" ist nicht nur mit quietschenden Reifen um ne Kurve zu fahren sondern noch einiges schneller. ![]() |
||||
skywalker_81
Inventar |
01:05
![]() |
#450
erstellt: 18. Mai 2007, |||
[Ford Focus] (K)Langzeitprojekt; aktuell: Vieeeel OT :D ![]() ![]() [Beitrag von skywalker_81 am 18. Mai 2007, 01:05 bearbeitet] |
||||
MissileXLC
Stammgast |
12:09
![]() |
#451
erstellt: 18. Mai 2007, |||
@ MD81 will ja nix sagen.. aber ich merk sogar den unterschied ob mit oder ohne domstreben.. weil die karosse gut am hibeln is ohne.. un ich fahr keine rennen oder so.. aber hier an der mosel wo die kurven so schön geil gebaut sind... muhahaha da gehts nich anders.. wenn die karre schon nich zieht, sollte se wenigstens gut liegen.. SORRY FÜR OT |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ford Focus meets Audio System [Aktuell: Frontsystem] RastaDoC am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 107 Beiträge |
Ford Focus 2 (aktuell: in Car&Hifi) strahlemanni am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 209 Beiträge |
Ford Focus MK2 Skeet am 22.07.2013 – Letzte Antwort am 08.08.2013 – 2 Beiträge |
Anlage im FORD Focus b-se am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 3 Beiträge |
ford focus DA3 projekt Basti@RSR am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 2 Beiträge |
Ford Focus MK2 Projekt Stromer89 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 29.09.2013 – 24 Beiträge |
Ford Focus MK1 Hellgrinder am 25.11.2013 – Letzte Antwort am 12.04.2016 – 55 Beiträge |
Pitis Ford Focus piti_rocks am 01.04.2015 – Letzte Antwort am 16.12.2018 – 175 Beiträge |
Focus - aktuell: versch. Tests butcher99 am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 211 Beiträge |
[Ford Focus] Vollaktiv via Zapco Clarion_Power am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 175 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.782 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedFrankunecy
- Gesamtzahl an Themen1.561.198
- Gesamtzahl an Beiträgen21.769.664