HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Scarecrows Opel Astra G (viele bilder) | |
|
Scarecrows Opel Astra G (viele bilder)+A -A |
||
Autor |
| |
schollehopser
Inventar |
14:07
![]() |
#51
erstellt: 27. Jan 2007, |
Weiter so...
|
||
bigjahcop
Stammgast |
16:38
![]() |
#52
erstellt: 31. Jan 2007, |
Respekt für den schönen Einbau! die weiße Blende vorne ist auch schick, aber wie gesagt, es müsste noch mehr in der Farbe sein. Vorschläge, die ich mir gut vorstellen könnte: den Deckel des Handschuhfachs in der gleichen Farbe, oder die Doorboards (den unteren Teil) in weiß. optisch lecker wäre auch den Plastikteil, in den der Aschenbecher und der Zigarettenanzünder integriert sind als Verlängerung der Blende weiß zu machen. das wäre ja 1A dann. hat dann schon richtigen Show and Shine Charakter ![]() weiter so! |
||
|
||
schollehopser
Inventar |
17:39
![]() |
#53
erstellt: 31. Jan 2007, |
Gut ding willl weile haben... er macht das ja alleine..denke das wird schon noch so..oder?? |
||
Keros1n
Stammgast |
18:14
![]() |
#54
erstellt: 31. Jan 2007, |
Ist echt geil gemacht, und die endstufen sehen echt geil aus ![]() viel spass und weiter so ![]() mfg ZoRaK |
||
re_bo
Inventar |
18:28
![]() |
#55
erstellt: 31. Jan 2007, |
...echt sauber gearbeitet! hut ab ![]() |
||
joogie
Stammgast |
19:25
![]() |
#56
erstellt: 01. Feb 2007, |
will auch sowas haben ![]() ![]() |
||
Scarecrow
Stammgast |
21:04
![]() |
#57
erstellt: 06. Feb 2007, |
geplant für die Mittelkonsole ist, Aschenbecher noch umlackieren. An die Stelle vom Zigarettenanzünder kommen Schalter. Dann mach ich mit Dekofolie (schwarz) Tribals hin. Mal schaun wi eich das hinbekomm ![]() Dann mein ganzes Auto soll innen drin, ne Kombo aus schwarz und weiß werden. Das heißt die Doorboards werden dann weiß lackiert ![]() Ich denke mal die Subs werde ich mit weißem Kunstleder oder so beziehen, da lackieren a) zu teuer ist b) es ist einfach nicht sooo eben, das würde nachher einfach nicht schön aussehen. Man wird sehen hehe . Dann muss ich demnächst ne gescheite Starterbatterie kaufen, weil meine total am sack ist. Vorher kann ich nicht anschließen, hab mir sagen lassen ,das meine Batterie die Sonnenschein nur mit in den Tod reißen würde . Aber das kostet alles soviel geld :'( .. dabei brauch ich noch Felgen und irgendwas muss man reparieren, dreck da ^^ Ach ein Auto ist viel zu teuer ![]() Zum Subgehöuse so ring ist drauf und spachtelmasse auch, mal schaun wies heut wird wenn ich schleif ^^ ![]() ![]() und ich mit meiner maske ^^ ![]() Und hier der Sub mal eingebaut und alles im Kofferraum, probe rumfahren ^^ ![]() ![]() [Beitrag von Scarecrow am 06. Feb 2007, 21:05 bearbeitet] |
||
bigjahcop
Stammgast |
21:26
![]() |
#58
erstellt: 06. Feb 2007, |
ich glaube ich könnte mich niucht beherrschen und würde den Sub dochmal anschließen^^ saubere Arbeit machst du! das mit dem Aschenbecher ist eine gute Idee! und Bicoloroptik im Innenraum ist pimpig^^ |
||
derboxenmann
Inventar |
22:04
![]() |
#59
erstellt: 06. Feb 2007, |
Sauber ![]() Am wochenende ist die Erste Hürde gebannt! ![]() Dann kann ich mich wieder einbringen, ohne ständig weg zu müssen ![]() |
||
Merdican
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#60
erstellt: 06. Feb 2007, |
feinfein leider weiste net wies klingt ![]() p.s. die dobos net lacken sondern auch weißes kunstleder drauf ![]() |
||
Scarecrow
Stammgast |
22:23
![]() |
#61
erstellt: 06. Feb 2007, |
kommt drauf an , wie sie werden und wie das bei den subs aussehen wird ^^ P.s. ich kauf mir jetzt erst einaml 50mm² schweißerkabel, leitet besser als das 21mm² das ich im moment verlegt hab hehe (*hust*frieder*hust*) [Beitrag von Scarecrow am 06. Feb 2007, 22:26 bearbeitet] |
||
derboxenmann
Inventar |
22:50
![]() |
#62
erstellt: 06. Feb 2007, |
Für nen Ladestrom der Batt hinten eiin 50mm² Schweißerkabel ![]() ![]() ![]() Schwachsinn... aber gut, wenn du meinst ![]() |
||
Scarecrow
Stammgast |
23:09
![]() |
#63
erstellt: 06. Feb 2007, |
ich kauf vorne ne neue batterie, und die hinten muss schon sein =) .. außerdem 5.29 oder so îst für so nen kabel nicht die welt dann eben 35mm² .. schweisskabel sind schon immer aus kupfer oder ? aber bei 50 hab ich weniger verluste =) [Beitrag von Scarecrow am 06. Feb 2007, 23:18 bearbeitet] |
||
derboxenmann
Inventar |
23:26
![]() |
#64
erstellt: 06. Feb 2007, |
Die Verluste kannste dir in den "piep" schieben bei den Strömen ![]() Das ist Geldausgeberei, mehr nicht... Für vorne empfehl ich dir was feines ![]() ![]() durch zufall nen netten Preis entdeckt ![]() |
||
Scarecrow
Stammgast |
23:50
![]() |
#65
erstellt: 06. Feb 2007, |
![]() is günstiger... abe rgeht das nicht noch günstige irgendwie ^^ |
||
derboxenmann
Inventar |
00:01
![]() |
#66
erstellt: 07. Feb 2007, |
schenken sich nicht viel die Angebote ![]() Einmal inkl und einmal exkl Versand ![]() |
||
Scarecrow
Stammgast |
00:22
![]() |
#67
erstellt: 07. Feb 2007, |
__--Dr._Lee--__
Stammgast |
05:09
![]() |
#68
erstellt: 07. Feb 2007, |
Schöne Anlage in nem geilen Auto musst nur aufpassen da die Mittelkonsole ja jetzt Weiß ist, das die sehr auffälig ist. Obwohl ich glaube so nen neuen Astra ist bestimmt schwer zu knacken. |
||
DaHoschi
Stammgast |
09:21
![]() |
#69
erstellt: 07. Feb 2007, |
hi! erma super Einbau. ![]() Will mir demnächst vllt auch nen Astra G holen und da kann man sich ja schon mal nen paar Ideen holen. ![]() Wegen den Bats, wenns noch nen bissl günstiger sein soll: ![]() Weiss aber net genau ob das stimmt das die Baugleich mit der Maxxima ist. mfg christian |
||
Nickon
Inventar |
11:39
![]() |
#70
erstellt: 07. Feb 2007, |
wenn interesse zu einer maxxima dc 900 besteht kann mir gern eine pn geschickt werden. ich hätte da ein interessantes angebot für eine gebrauchte, jeden monat pflegegeladene, batt :). |
||
bigjahcop
Stammgast |
11:47
![]() |
#71
erstellt: 07. Feb 2007, |
hm? warum sollte der schwer zu knacken sein?! es gibt wege mit denen du S-Klassen innerhalb von Sekunden öffnest ohne irgendwie etwas mechanisches dabei anstellen müsstest^^ Und für den Astra gibt es ganz bestimmt auch eine Möglichkeit den schnell und effizient zu öffnen. Die Frage ist nur, ob diejenigen, die Auotradios klauen (Boxen finde ich zumindest etwas abwegig^^) oder vielleicht noch Verstärker diese Tricks kennen und nicht von einer evenetuell vorhandennen Alarmanlage vertrieben werden. |
||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
14:35
![]() |
#72
erstellt: 07. Feb 2007, |
bisher sehr schön... aber für Konsole würde ich auch alle Kleinteile wie linken und rechten Lüftungsschacht auch weiß machen ![]() ![]() [Beitrag von Happy_Days_are_back_again am 07. Feb 2007, 14:36 bearbeitet] |
||
Wuchzael
Inventar |
14:57
![]() |
#73
erstellt: 07. Feb 2007, |
Ich würd ne Exide X-Treme nehmen... die reicht LOCKER aus und kostet je nach Ausführung zwischen 70 und 120€. Hab selber so eine als Starterbatterie drinne, betreibe damit momentan gut 400W und habe weder Licktflackern, noch Startschwierigkeiten. Und wenn du dazu noch ne Zusatzbatterie reintust, dann reicht die so wie so! ![]() Grüße! |
||
derboxenmann
Inventar |
14:59
![]() |
#74
erstellt: 07. Feb 2007, |
Killermäßige Zusatzbatt ist ja schon drin ![]() |
||
Scarecrow
Stammgast |
15:05
![]() |
#75
erstellt: 07. Feb 2007, |
@nicko etwas zu spät ^^ hab mir jetzt für 159€ die exide maxxima 900cd gekauft.. hoffe das es wirklich an der batterie, nciht dass die nachher irgendwie kapuut geht ![]() Dann endstufen ausbauen dürfte schwer werden, alles verschraubt .. die könnten alles nur kaputt machen :'( |
||
Wuchzael
Inventar |
15:07
![]() |
#76
erstellt: 07. Feb 2007, |
Dann wird die X-Treme locker reichen ![]() Ich hab die "kleine" X-Treme mit 60AH drinne, hatte damals noch ne fette Zusatzbatterie (Hawker C11 :D) und hab dann mit der Kombi knapp 2000 Analoge Watt betrieben und es gab weder Probleme, noch Spannungseinbrüche ![]() Grüße! |
||
Scarecrow
Stammgast |
15:16
![]() |
#77
erstellt: 07. Feb 2007, |
wie gesagt hab mir schon die exide maxxima 900dc gekauft die wird dann mit ner sonnenschein (100Ah 2000 A Kurzschlusstrom) verbunden =) |
||
derboxenmann
Inventar |
16:08
![]() |
#78
erstellt: 07. Feb 2007, |
Relais nicht vergessen ![]() Obwohl man sich das wohl fast sparen könnte... mal den Spannungsverlust messen ![]() |
||
Scarecrow
Stammgast |
21:30
![]() |
#79
erstellt: 03. Mrz 2007, |
Bonschorno ![]() So hab mal auf Drengen meiner Mum das zweite Case angefangen. Eigentlich wollte ich das erste Case beziehn, aber die Form ist nicht umbedeingt einfach für nen Anfänger. Naja jetzt wart ich bis ich beide Cases haben und dann mal schaun was ich mach =) ![]() ![]() ![]() Mein neues Baby ![]() ![]() Gruß Jochen [Beitrag von Scarecrow am 03. Mrz 2007, 21:31 bearbeitet] |
||
in-morte
Stammgast |
10:43
![]() |
#80
erstellt: 04. Mrz 2007, |
Sehr geiler Ausbau! Aber warum schraubst die Car-Hifi Kabel nicht an den vorgesehenen Pins an der Batterie an? ![]() |
||
Scarecrow
Stammgast |
11:53
![]() |
#81
erstellt: 04. Mrz 2007, |
a) weil ich kp davon hab, dass man die carhifi kabel dort an die pins anschließt und b) hab ich nich gar keine hifikabel die ich anschließen müsste ![]() |
||
in-morte
Stammgast |
12:15
![]() |
#82
erstellt: 04. Mrz 2007, |
-> Stromkabel keine? |
||
Scarecrow
Stammgast |
13:22
![]() |
#83
erstellt: 04. Mrz 2007, |
noch nichts was die anlage betrifft.. nur fürs auto =) |
||
in-morte
Stammgast |
13:24
![]() |
#84
erstellt: 04. Mrz 2007, |
Na dann viel Spass! ![]() Hoffe das es beim Opel besser geht als wie bei meinem Ford Mondeo! Link ist in der Signatur... ![]() |
||
Nickon
Inventar |
13:37
![]() |
#85
erstellt: 04. Mrz 2007, |
es geht voran, schön :). wie hast du denn die maxxima befestigt? |
||
Scarecrow
Stammgast |
14:05
![]() |
#86
erstellt: 04. Mrz 2007, |
mit der befestigung die auch schon bei der opelbatterie war.. da unten schaut wie bei meiner opelbatterie nen stück plastik raus, und dann links diese klemme drück die fest.. also ist bombenfest bisher =) |
||
Scarecrow
Stammgast |
01:16
![]() |
#87
erstellt: 05. Mrz 2007, |
Heute bisschen weitergebastelt hehe.. aber diesmal musst ich beim bespannen etwas bescheisen, hab unten eingeschnitte, hatte kaum noch tackerklammern und somit auch nicht viele versuche, also hab ich es durch einschneiden gelöst. wenn es erst einmal getränkt ist, kann ich es unten abschleifen , und wenn die glasfaserschichten drauf sind, macht es eh nichts mehr. leider ist dieser sub, nicht wirklich das exakte ebenbild , bom anderen, hätte nicht soviel freihand machen soll , und hab die auch mal probeweise ins autogestellt, es läuft nach hinten hin etwas auseinander, aus irgend einem grund liegen, die subgehäuse nicht plan aneinander oO ... naja aber es ist trotzdem schick haha ![]() meine mittelkonsole hab ich auch etwas bearbeitet, da dort wo das fach war, sich genau in der fachform der lack abgeplatzt ist, hab ich aus alu etwas gebastelt =) . Ich überleg schon die ganze zeit, ob ich es so clean lasse oder ob ich nicht einfach bei gelegenheit mal ein paar schalter einbau.. man wird sehen =) ich hab es jetzt mal probeweise drangemacht. aber ich wert das alu noch einmal abmachen und neu schleifen und mit klarlack lackieren ![]() ![]() nebenbei verzweifle ich noch daran, meinen zigarettenanzünder rauszubekommen. das ding sitzt einfach zu sehr in dem gestellt von dem aschenbecher, hab mir bei dem versuch ihn rauszubekommen , den anschluss des zigarettenanzünders in den daumen gerammt ^^ gruß jochen |
||
worrest-t
Stammgast |
00:59
![]() |
#88
erstellt: 06. Mrz 2007, |
Also Respect sieht alles sehrt gut aus. Find die Alu optik Fett, nen paare Schalter hätten aber auch was. Kann man auf dem Bild aber nicht genau sagen, da die Sonne sich auf dem Alu reflektiert. Viel Erfolg weiterhin ![]() |
||
Scarecrow
Stammgast |
01:41
![]() |
#89
erstellt: 06. Mrz 2007, |
wie meinst das, dass ich da schalter integrier ? falls ja, dass hat ich vielleicht noch vor.. wegen meinem dvd player und allgemeint, vielleicht beleuchtungsgeschichten ![]() |
||
worrest-t
Stammgast |
15:23
![]() |
#90
erstellt: 06. Mrz 2007, |
Würde ich denke sehr gut passen wenn dort ein paar Schalter ihren Platz finden würden. Sieht irgendwie so leer aus. Kannst ja auch ne Spannungsanzeige oder ähnliches platzieren, aber wenn dann nicht in rot und so aufdringlich. Ein paar Piloten sSchalter für die Beleuchtung wären auch nett. |
||
CarHifiNoob
Stammgast |
16:26
![]() |
#91
erstellt: 06. Mrz 2007, |
Moin zusammen, finde den Ausbau auch recht fein bis jetzt. Möchte mir Doorboards aus GFK bauen, dazu kurz eine Frage. Ich sehe bei vielen hier, das sie GFK SPachtel benutzen. Den habe ich auch schon bestellt. Wie gehe ich jetzt vor. Die Anbringung des Lautsprechers, wie die Positionierung ist fertig. Muss ich jetzt erst Formfließ, das gut mit Harz besudeln ![]() Gruß |
||
Nickon
Inventar |
20:33
![]() |
#92
erstellt: 06. Mrz 2007, |
schau doch mal auf mrwoofa.de nach, da gibt es zur genüge die nötigen infos. oder auf meiner seite gibt es auch einen workshop. allerdings fehlt da noch die genaue beschreibung ;). |
||
CarHifiNoob
Stammgast |
20:53
![]() |
#93
erstellt: 06. Mrz 2007, |
Danke danke, schau ich mir mal an!!! |
||
Scarecrow
Stammgast |
21:48
![]() |
#94
erstellt: 06. Mrz 2007, |
erst harzen dann spachteln ![]() |
||
CarHifiNoob
Stammgast |
21:55
![]() |
#95
erstellt: 06. Mrz 2007, |
Für mich ist es jetzt nicht gerade logisch.. Bzw klar das es so rum sein muss, aber wieso überhaupt spachteln?? ![]() Lese mir das da mal durch und wenn fragen sind, hier sind ja die Kenner..^^ |
||
Scarecrow
Stammgast |
00:16
![]() |
#96
erstellt: 07. Mrz 2007, |
spachteln, ist für ne glatte oberfläche.. weil du teilweise einfach unebenheiten reinbekommst ![]() |
||
Scarecrow
Stammgast |
14:48
![]() |
#97
erstellt: 11. Mrz 2007, |
bisschen weiter gemacht.. fomlies getränkt und zwei schichten glasfaser .. leider geht mir der härter aus ^^ eigentlich müssten die 200gr genau für die 10kg reichen hehe abe rhat nicht ganz geklappt ![]() ![]() ![]() |
||
Klangpurist
Inventar |
15:04
![]() |
#98
erstellt: 11. Mrz 2007, |
Wo hast du denn das Harz gekauft? |
||
Scarecrow
Stammgast |
16:37
![]() |
#99
erstellt: 11. Mrz 2007, |
![]() hier.. find die preise ziemlich human ![]() |
||
theneoinside
Stammgast |
23:43
![]() |
#100
erstellt: 11. Mrz 2007, |
sehr toller ausbau bisher, bin richtig neidisch ![]() mal ne frage: auf dem foto wo du die mittelkonsole mit formfließ bespannt hat erkennt man ncih genau wie du das befestigt hast. wurde das zum spannen einfach ins plastik getackert? will in meinem peugeot 106 die mittelkonsole auch neu gestalten un bin derzeit am impressionensammeln |
||
Scarecrow
Stammgast |
23:52
![]() |
#101
erstellt: 11. Mrz 2007, |
ich habs mit heißkleber festgeklebt.. war aber nicht wirklich sinnvoll ^^ .. wenn du einen tacker hast der stark genug ist tacker es, ansonsten irgendwie probieren zu kleben, so nen zwei komponenten kleber.. uhu kraftkleber kann sich vielleicht durch das agressive harz lösen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Opel Astra G Cabrio lernt das Musizieren! tikktronik am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 13 Beiträge |
Car Hifi Einbau [Opel Astra G] #MACINTOSH# am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 6 Beiträge |
Komplettsystem - Opel Astra G - bis zu 250? Kreyma am 19.02.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2013 – 5 Beiträge |
[Opel Astra F] Ältere Projekte dbdragAndi am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 3 Beiträge |
Opel Astra GTC Sport Einbau Spong am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 20 Beiträge |
[Opel Astra F] Meine HiFiAnlage Gangla am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 13 Beiträge |
HIFI im Opel Astra F FCKW36 am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2013 – 66 Beiträge |
Opel Astra H Caravan Einbauthread Vectradamos am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 131 Beiträge |
OPEL Astma G Caravan Bassdrive am 26.08.2014 – Letzte Antwort am 27.08.2014 – 3 Beiträge |
[Opel Astra G Cabrio] Neue Anlage zieht ein! Calibaer2 am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 12 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Projekte der Nutzer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.925 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleahdowdy9586
- Gesamtzahl an Themen1.561.524
- Gesamtzahl an Beiträgen21.777.424