HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Mein Polo 86c mit Einsteigeranlage | |
|
Mein Polo 86c mit Einsteigeranlage+A -A |
||
Autor |
| |
Shadow-Man
Stammgast |
23:35
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2007, |
Hey Leute! Nachdem ich schon so lange hier bin, wollte ich euch auch mal zeigen was ich bisher so geleistet hab... Vorher meine Car-Hifi-Story damit ihr wisst was ich schon alles hinter mir hab! ![]() ![]() ![]() Sommer 2006: Hab mir mein erstes Auto gekauft und war erstmal froh das überhaupt ein CD-Radio drin war (ein altes von Sony). Nach ein paar Monaten brachte mir mein Vater ne Bassrolle von Jensen mit, die er aufm Schrottplatz gefunden hat. Also besorgte ich mir nen High-Low-Converter weil mein Radio keine Chinchausgänge hatte und dazu kam noch ne billige XS XSA 720 Endstufe... Also hatte ich schonmal etwas bummbumm mit kreischenden lautsprechern! ![]() Leider ging nach ein paar Monaten beim normalen Musik hören der Subwoofer kaputt... Schwingspule kaputt... Dadurch kam eigentlich so der Anreiz für ne dicke Anlage (wollte ich mir natürlich vorher schon holen... Hat mich aber nicht so sehr interessiert) Weihnachten 2006: Nun ging es los... Hab mir zu Weihnachten ein neues Autoradio gewünscht. Ein "JVC KD-G821" sollte es werden... Hab die Anschaffung bisher noch nicht bereut! ![]() ![]() Winter 2007: Nachdem ich natürlich ständig im Internet geguckt habe, was so für tolle Frontsysteme gibt, bin ich erstmal aufs Eton Pro 170 aufmerksam geworden... Hab vergleiche gezogen und bin letztendlich durch die Beratung hier im Forum zum "Powerbass ES 6c" gekommen. Hab den kauf bisher echt nicht bereut, der Klang is super! Nur am Hochton muss ich noch arbeiten! ![]() Frühling 2007: Es hat sich ewig nix getan. Ich kam einfach nicht zum Einbau. Aus Frust kaufte ich mir dann einen neuen Subwoofer bei Media Markt. Einen "Blaupunkt GTB 1200" um genau zu sein. Ich war mir beim kauf wohl bewusst das das Ding nix taugt... Aber es musste schließlich ein Erfolgserlebnis her. Also hab ich mir das Ding ins Auto gepackt und war erstmal wieder froh über etwas Bass. Nun kam ich aber endlich zum Einbau meines Frontsystems! ![]() ![]() Über das Frontsystem kann ich nur sagen: Herrlich! Der Einbau hat sich echt gelohnt... Bei Kickbasslastigen Liedern boxt es mir echt in den Bauch! Trotz schlechter Endstufe! ![]() In den nächsten 2-3 Monaten wird meine Anlage komplett gemacht. Es folgt eine neue Endstufe, eine Eton EC 500.4. Ich hoffe das das Frontsystem damit richtig schön kickt und mein zukünftiger Subwoofer damit schön ordentlich angetrieben wird. Als Sub habe ich mir einen aus der Energy-Reihe von Atomic ausgeguckt... Ich weiss nur noch nicht ob es ein 25er oder ein 30er werden soll... Auf jeden Fall hoffe ich das ich damit ne schöne Anlage habe die nichtnur super klingt, sondern auch ein bisschen was drücken kann. Ich will nicht größenwahnsinnig wirken, aber ich wollte damit schon mal beim dB-Cup-Lite antreten. Und natürlich hoffe ich auch das ich mit meiner Karre ne gute Platzierung erreiche! ![]() Aber genug vom Text, der interessiert die meisten hier eh nicht. Ich zeig euch mal die ganzen Bilder von meinem Frontsystem-Einbau. In Zukunft folgen dann Bilder vom Kofferraum, wenn es soweit ist! ![]() Gruß, Jan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Shadow-Man am 27. Jun 2007, 23:37 bearbeitet] |
||
Shadow-Man
Stammgast |
19:36
![]() |
#2
erstellt: 02. Jul 2007, |
Da ja niemand antwortet (is meine Geschichte so unspektakulär?), feuere ich den Thread halt selber etwas an! Heute hab ich mir ne neue Endstufe bestellt... Eine Eton EC 500.4! ![]() Die soll dann demnächst mein Frontsystem und meinen Subwoofer befeuern... Dazu kommt noch 35er Kabel und ein blauer Dietz-Kondensator (mit einem echten Farad *gg*)! Ich werd das ganze dann unsichtbar in die Reserveradmulde bauen, da mein Ersatzrad eh zerstochen is und auch garnicht zu meinen Sommerrädern passt! *gg* Und weil ich die olle Kofferraummatte immer schon loswerden wollte, bau ich mir nen schönen doppelten Boden! Diesen oder nächsten Monat kommt auch ein neuer Subwoofer... Hatte ja bereits geschrieben das ich mir nen Atomic Energy holen will, im moment reizt mich der Manhattan aber viel mehr (weil der viel mehr drücken soll)! Weiss nur noch nicht ob der auch genau so schnell spielt.. Werde da mal probe hören denke ich! EDIT: Soeben is noch ein kleines Prachtstück zu meiner Anlage dazu gekommen! ![]() ![]() [Beitrag von Shadow-Man am 02. Jul 2007, 20:39 bearbeitet] |
||
|
||
Yamaha(fan)
Stammgast |
11:42
![]() |
#3
erstellt: 03. Jul 2007, |
Hi Naja Ich denke scho, dass den leuten dieser einbau gefällt! Immerhin hast du dir nur gute Produkte ausgesucht bis jetzt! ausser dein radio, dass mag ich persönlich nicht! Ich sellber fahre auch nen polo 86c 2 coupe! Nur leider keine anlage verbaut! Wenn du damit wirklich zum drücken gehen möchtest, dann musst du dir auch ein dementsprechendes gehäuse für den woofer bauen! da du aber auch noch musik hören möchtest, solltest du dir gleich 2 bauen! eins zum drücken und eins zum musik hören! Die Atomics haben so ziemlich gleiche klangbilder also kannst du da garnichts falsch machen wenn du dir den manhatten holst! Freu mich schon auf die bilder wo du dein KR und die türen fertig machst! MFG Olli |
||
Klangpurist
Inventar |
17:48
![]() |
#4
erstellt: 03. Jul 2007, |
Sehr amtlich mit dem Frontsystem ![]() |
||
Fox
Inventar |
18:33
![]() |
#5
erstellt: 03. Jul 2007, |
Sehr schön, geht ja endlich los bei dir ![]() Hat ja auch lange auf sich warten lassen ![]() Schaut auf jeden Fall sehr gut aus bisher. Weiter so! |
||
Shadow-Man
Stammgast |
19:18
![]() |
#6
erstellt: 03. Jul 2007, |
Wow! Endlich kommt ja Leben in die Bude! ![]() @Klangpurist: Wie darf ich das mit dem Schuh verstehen? Sorry, halt mich nicht für blöd, aber bei uns is dieser Ausdruck einfach nicht gebräuchlich! ![]() @Fox: Hab mein Frontsystem ja schon länger drin... Allerdings mochte ich noch keinen Thread erstellen weil noch nix besonderes dran war... Nur jetzt wo meine Anlage komplett wird, musste auch mal der Thread her! ![]() ![]() Naja, heute hab ich meine Reserveradmulde mal angefangen für den doppelten Boden. Bin zwar nicht so der Fan von Doppelten Böden, allerdings wurde mein alter Kofferraum den ich damals hatte zu Komplex und vorallem zu schwer... Bilder gibt es leider noch keine... Auf der Reserveradmulde werden auf jeden Fall Endstufe und Kondensator befestigt... Die Bilder kommen morgen denke ich mal! |
||
Klangpurist
Inventar |
20:20
![]() |
#7
erstellt: 03. Jul 2007, |
So wirds was! ![]() Viele Kaufen sich ja sündhaft teure Lautsprecher und stecken die in die Original Einbauplätze. Dass da nix bei rumkommt dürfte klar sein. Du gehst halt den richtigen Weg ![]() ![]() |
||
Shadow-Man
Stammgast |
20:26
![]() |
#8
erstellt: 03. Jul 2007, |
Achso, ok! Danke! ![]() |
||
schollehopser
Inventar |
20:29
![]() |
#9
erstellt: 03. Jul 2007, |
Originaleinbauplätze am 86c ?? *michtotlach* der ist gut....Also da ist es ja einfacher Dobos zu bauen als dass man passende Treiber kauft die sinnvol gehen un günstig sind *feix* Hab ja auch das Prob bei meinem Steili gehabt nur mit 2 Treibern pro Tür ... vorallem kommt freude mit der Fensterkurbel dann auf... Also auch von mir ein : Weiter so ... Wie bringste die Stufen unter?? Doppelter Boden oder Sideboards im KR??? [Beitrag von schollehopser am 03. Jul 2007, 20:31 bearbeitet] |
||
Shadow-Man
Stammgast |
20:38
![]() |
#10
erstellt: 03. Jul 2007, |
Hab ich doch ein paar Beiträge weiter oben geschrieben! ![]() ![]() ![]() |
||
schollehopser
Inventar |
20:43
![]() |
#11
erstellt: 03. Jul 2007, |
ups ..ok sorry bin irgenddwie blindfisch heute ![]() Bin ja gespannt wie die Lösung dann wird... |
||
Shadow-Man
Stammgast |
20:30
![]() |
#12
erstellt: 04. Jul 2007, |
So es geht zum Ende hin... Zumindest was den Kofferraum betrifft! ![]() |
||
Yamaha(fan)
Stammgast |
23:22
![]() |
#13
erstellt: 04. Jul 2007, |
Boden würde ich Fiils nehmen! ist einfach strapazierfähiger...denn du möchtest bestimmt auch noch was in den kofferraum stellen oder? Und ich würde auch noch die seitenkästen zu machen! dann dort kunstleder drüber ziehen! MFG Olli P.S. lass mal mehr bilder sehen :-) |
||
Shadow-Man
Stammgast |
23:26
![]() |
#14
erstellt: 04. Jul 2007, |
Naja das Problem mit dem Filz is, das das kein Nadelfilz is.. Und normales Filz find ich langweilig! Naja mal schauen, evtl. lässt sich noch was organisieren... Bilder wird es wohl morgen geben, sofern meine Teile alle ankommen! Die seiten lasse ich erstmal offen.. Mir gehts nur um die Grundplatte *gg* Wenn ich dann mal nix zu tun habe, lässt sich immernoch drüber reden! ![]() Morgen gibts haufenweise fotos zu sehen mit ner kleinen story wie ich vorgegangen bin usw usw... ![]() |
||
Yamaha(fan)
Stammgast |
23:58
![]() |
#15
erstellt: 04. Jul 2007, |
Super dann bin ich mal gespannt :-) MFG Olli |
||
Shadow-Man
Stammgast |
19:32
![]() |
#16
erstellt: 05. Jul 2007, |
Okay, Post is heute gekommen! Kabel und Endstufe sind da! ![]() Erstmal noch was zu meinem Ausbau: Die Idee war, die Endstufe und den Kondensator unsichtbar zu verbauen... 1. damit ich weiterhin etwas platz im Kofferraum habe, 2. damit es aufgeräumt aussieht und 3. aus Schutz vor eventuellem Diebstahl... Also sind die Teile in die Reserveradmulde gekommen! Das Reserverad flog dazu verständlicherweise samt Wagenheber raus. Aus Ersatz dient eine große Dose Reifenpilot. Der Reifenpilot und das Warndreieck verschwinden unter die Grundplatte... Endstufe und Kondensator werden oben drauf geschraubt. Am Ende kommt oben noch eine Deckplatte drauf, die mit schwarzem Filz bezogen wird. Aber nun die Bilder! Hier habe ich die Abdeckplatte gerade ausgeschnitten: ![]() Dann wurden Standfüße drunter geschraubt. Dazu habe ich eine alte Gardinenstange verwendet! ![]() ![]() Unter die Standfüße kam dann nochmal Schaumstoff, damit nix vibriert oder klappert! *gg* ![]() Erste passprobe: Passt perfekt! ![]() ![]() So sauber war mein Kofferraum noch nie! ![]() ![]() Damit später nix schwingt und aus Angst vor Vibrationsgeräuschen, habe ich die Komplette Reserveradmulde gedämmt... ![]() Die kleinen Reste die ich von der Türdämmung über hatte, konnte ich wunderbar an die Seitenwand der Reserveradmulde kleben - für einen festeren Sitz der Platte! ![]() Sitzt perfekt! ![]() Und hier hab ich bereits die Endstufe eingeschraubt... Passt da ganz gut hin! ![]() ![]() Die Grundplatte wird später auch noch mit schwarzem Filz bezogen. Sieht zwar am Ende keiner, aber ich hasse nacktes Holz im Auto... Nun dürft ihr Kommentare dazu ablassen! ![]() |
||
Harrycane
Inventar |
20:10
![]() |
#17
erstellt: 05. Jul 2007, |
Joa, schön schön. Es geht weiter. Hast es ja so ähnlich gemacht wie ich mit der Reserveradmulde. Du kannst den Boden natürlich auch schwarz lackieren und Klarlack drüber sprühen, aber die Idee mit dem Filz ist denke ich schöner. Vielleicht bekommst auch irgendwo ein Stück Laminatpakettboden, sähe bestimmt auch nicht schlecht aus in Verbindung mit dem schwarzen Filz. Und immer schön Bilder machen.... ![]() |
||
Yamaha(fan)
Stammgast |
22:53
![]() |
#18
erstellt: 05. Jul 2007, |
Erstmal haste super hinbekommen! Weiter so! Das ist der Steilheck oder? Und was hast du dir zur belüftung der endstufe gedacht? weil nach längerer betriebzeit wird sie bestimmt recht war unter der konstruktion...und elektronik mag keine hitze ![]() MFG Olli |
||
Shadow-Man
Stammgast |
23:24
![]() |
#19
erstellt: 05. Jul 2007, |
Nööö kein Steilheck, ein schönes Coupe! ![]() ![]() ![]() Mit der Belüftung hab ich mir schon was einfallen lassen. Ich werde Kabel nach hinten ziehen und ein paar PC-Lüfter anschließen (später, auf die Abdeckplatte)! Einer der Luft ansaugt und einer der Luft ausbläst... Ich denke das sollte gut gehen... Obwohl ich ja sagen muss, das ich die Endstufe den ganzen Tag "genossen" habe und die nichtmal handwarm wurde... Aber eins muss ich mal sagen... Die Endstufe is der HAMMER! Jetzt weiss ich endlich mal wie sich 450 Watt am Subwoofer anhören. Im Innenspiegel seh ich alles nurnoch verschwommen, der Bass massiert mir den Rücken und die Plüschwürfel am Innenspiegel Tanzen im Rythmus zur Musik! Ich hab wohlgemerkt noch den kleinen alten Blaupunkt-Subwoofer... Hätte nicht erwartet das der doch soviel kann! Ich bin nurnoch von einem Ohr zum anderen am grinsen... Will garnicht wissen wie das is, wenn ich bald noch nen anderen Subwoofer hab! ![]() Hatte ich eigentlich schon erwähnt das ich aus Langeweile gestern noch die Heckklappe komplett mit je einer Lage Bitumenmatten gedämmt hab? Ich kann es nur jedem empfehlen! Der Bass wurde dadurch selbst an der alten Endstufe viel knackiger! Das könnt mit Pistolenschüssen und Wattebäuschchen vergleichen! ![]() ![]() Okay, schön weiter machen mit Kommentaren! Ich hoffe morgen kommt mein Kondensator.. Dann mach ich natürlich schön weiter Fotos! |
||
Yamaha(fan)
Stammgast |
23:35
![]() |
#20
erstellt: 05. Jul 2007, |
Ja klar! ist doch supi das du stolz auf dein auto bist! haben nicht viele den coupe wie wir :-D Und ja solch positiven aussagen treiben einem schon zu mehr an! man ist immer sehr glücklich wenn es geklappt hat wie man es wollte! Bau nicht zu viele lüfter ein! ist nicht notwendig! nur die luft muss bissel zirkulieren! Ich finds super, das du dein Auto schön dämmst etc deine erfahrungen hier mitteilst! so können viele newbies gut lernen! hast du die 45 ps maschine? Achja hast schon nen gewichtsunterschied gemerkt? Und was haste eigentlich für eine stromversorgung ausser dem cap? MFG Olli |
||
Shadow-Man
Stammgast |
23:50
![]() |
#21
erstellt: 05. Jul 2007, |
Als Stromversorgung hab ich ne uralte Starterbatterie und ne Lichtmaschine mit quietschendem Lager! ![]() Den Gewichtsunterschied hab ich kaum bemerkt. Gut, die Türscharniere knacken ganz leise beim Tür aufmachen und die Heckklappe geht nichtmehr von selber nach oben... Fällt allerdings auch nicht einfach so runter sondern bleibt einfach stehen! Gut, meinen Kofferraum mach ich vielleicht 3 mal im Monat auf, von daher is mir das egal... Und Leistungsmäßig.. Ich sags mal so, ich hab breite 14-Zöller mit 195er Reifen... Da gehts eh nichtmehr wirklich vorran! ![]() Achja und ich hab die 45ps-Maschine. Allerdings hab ich etwas mehr Leistung durch große Kanäle, große Ventile und ner schärferen Nockenwelle... Und das is erst der Anfang! Nen anderen Motor einbauen kann ja jeder! Hast du mein Auto schonmal gesehen? Klick mal auf den Button in meinem allerersten Beitrag. Dort gibts ein paar Bilder zu sehen! Was ich noch vergessen habe zu erwähnen. Durch die Endstufe is das Schrille im Hochton sehr weit zurück gegangen! Die hohen Töne lassen sich jetzt tausend mal besser ertragen und vorallem is dieses nervige zischen so gut wie weg! [Beitrag von Shadow-Man am 05. Jul 2007, 23:53 bearbeitet] |
||
jeremya
Stammgast |
07:41
![]() |
#22
erstellt: 06. Jul 2007, |
Wow sieht fein aus was du da machst! *daumenhoch* |
||
Fox
Inventar |
09:39
![]() |
#23
erstellt: 06. Jul 2007, |
Ja sehr feiner Ausbau bisher ![]() Meiner Meinung nach kannst du dir die Sache mit den Lüftern aber komplett sparen. Du weißt, meine Reserveradmulde sieht ähnlich aus wie deine und darunter werkeln eine EC 300.2 und eine PA 1502. Und ich hatte bisher noch keine Probleme mit Hitze. Klar, die werden warm aber eben nicht kritisch heiß. Aber warten wir mal den Sommer ab ![]() |
||
cwolfk
Moderator |
10:13
![]() |
#24
erstellt: 06. Jul 2007, |
Hab auch mal reingelesen, gefällt mir sehr gut. Bilderbuchmäßg. ![]() Ich bleib jetzt weiter dabei ![]() |
||
Shadow-Man
Stammgast |
19:44
![]() |
#25
erstellt: 06. Jul 2007, |
So, leider nur ein kleines Update... Mein Kondensator is heute nicht gekommen (ob wohl der gestern schon hätte da sein müssen... Sch.... DHL) und ich konnt nicht so wirklich weiter machen. Hab mir den Filz besorgt den ich später zum beziehen verweden werde... Aber beziehen tu ich erst wenn ich alle Teile angeordnet und die ganzen Löcher vorgebohrt habe! Lässt sich ja schlecht durch den Stoff bohren, der würde sich am Bohrer aufwickeln... Naja, hier mal ein Bild von dem Filz! Der is tief schwarz und im Licht hat der nen gaaanz leichten blauen Glanz. Ne dicke schwarze Kordel hab ich mir auch besorgt (zum rausnehmen der Grundplatte quasi, is aber leider nicht auf den Bildern)! So aber jetzt das Bild: ![]() |
||
Shadow-Man
Stammgast |
22:46
![]() |
#26
erstellt: 09. Jul 2007, |
Sooo Leute, meine Reserveradmulde is fertig! Will mich ja nicht selbst loben, aber ich find die is sau geil geworden! ![]() ![]() ![]() Meine fertige Reserveradmulde: ![]() Und alles nochmal im dunkeln: ![]() Jetzt bin ich mal auf eure Meinungen gespannt! Was jetzt noch folgt ist eine Bodenplatte damit alles verdeckt ist. Dann seh ich zwar nix mehr leuchten, aber ich steh eh nicht so auf diese ganzen Spielereien! ![]() ![]() ![]() |
||
Fox
Inventar |
23:11
![]() |
#27
erstellt: 09. Jul 2007, |
Ja die schaut auf jeden Fall sehr gut aus! Auch wenn die Arbeit mit dem Filz Perlen vor die Säue war ![]() ![]() Nee, aber schaut schon besser aus wie nacktes Holz *aufmeinenausbauschau* ![]() Welchen Massepunkt hast denn da eigentlich gewählt? Und wo bist du mit dem Powerkabel in den Innenraum gekommen? Ich fands nämlich leichter "Plus" auf der Fahrerseite zu verlegen. Anderenfalls hätten sich bei mir Cinch und Powerkabel hinter den Armaturen gekreuzt... Sonst gibts da absolut nix zu meckern ![]() ![]() |
||
Shadow-Man
Stammgast |
23:17
![]() |
#28
erstellt: 09. Jul 2007, |
Ich hatte direkt auf der Beifahrerseite nen Gummistopfen den ich rausziehen konnte... Da hab ich das Kabel lang verlegt... Kam direkt hinterm Handschuhfach wieder raus! ![]() ![]() |
||
Yamaha(fan)
Stammgast |
23:23
![]() |
#29
erstellt: 09. Jul 2007, |
Gute Arbeit ![]() Weiter SO!!! bin echt gespannt wie es wird, wenn du dann später bodenplatte mit kiste drinne hast |
||
Shadow-Man
Stammgast |
23:29
![]() |
#30
erstellt: 09. Jul 2007, |
Das kann ich dir jetzt schon sagen... Schlicht... ![]() |
||
Yamaha(fan)
Stammgast |
23:45
![]() |
#31
erstellt: 09. Jul 2007, |
Ja schlicht ist doch super! mag eh nicht sone proll kr wo nur gfk welten sind! sondern sicht sicher und schön sauber verarbeiteter kr ist viel schöner finde ich! MFG Olli |
||
Shadow-Man
Stammgast |
15:57
![]() |
#32
erstellt: 09. Sep 2007, |
Wollt mich mal melden bevor ihr alle denkt das ich das Projekt aufgegeben hab oder so! ![]() An meinem Auto hat sich Car-Hifi-Mäßig nix getan soweit. In der Ausbildung verdient man halt nichtmehr soviel und man muss schauen wie man das mit dem Geld regelt. Schulbücher sind teuer, Sprit wird teurer, etc. Jetzt muss ich schauen wann ich mein Auto wieder dazwischen schieben kann! Es sieht wohl recht gut aus, ich leg mir immer ein wenig Geld zur Seite für den Subwoofer. Hab mich aber noch nicht entschieden welcher es werden soll... Ich schwanke zwischen dem Hertz ES 300 im geschlossenen Gehäuse und dem Atomic Energy EN12S4 im geschlossenen Gehäuse bzw. im Bassreflex-Gehäuse. Werd wohl nochmal ausgiebig probe hören wenn es soweit is. Die Türpappen werden natürlich auch noch fertig gestellt, genau so wie der Kofferraum.. Lasst euch überraschen! |
||
Shadow-Man
Stammgast |
23:19
![]() |
#33
erstellt: 02. Dez 2007, |
Endlich gibts wieder was zu berichten! Ich hab mir meinen neuen Subwoofer geordert... Es ist weder der Hertz den ich wollte, noch der Atomic... Diesmal kommt ein Sub aus ner ganz anderen Liga... Ein SPL-Dynamics Pro 300D2 MK5! ![]() |
||
ben2oo2
Inventar |
16:52
![]() |
#34
erstellt: 04. Dez 2007, |
Hi! Sehr schöner Ausbau und finde es gut das du alles solide durchziehst ![]() die Mulde ist doch sehr schön geworden ![]() und viel spaß mit dem Woofer, reichen dem die 450 watt? ![]() |
||
Shadow-Man
Stammgast |
16:58
![]() |
#35
erstellt: 04. Dez 2007, |
Kann ich noch nicht sagen, kommt vorraussichtlich morgen bei mir an... Ich hoffe zumindest das er besser läuft als mein jetziger Sub mit 200w RMS... Irgendwann zum Sommer hin werde ich dem Sub noch ne eigene Endstufe spendieren mit um die 1000w RMS! |
||
ben2oo2
Inventar |
17:01
![]() |
#36
erstellt: 04. Dez 2007, |
Ach.. ich behaupte der SPL D. wird einen riesen Unterschied zum Blaupunktler bringen, glaub das du da nicht noch mehr Power brauchst, vorallem nicht in deinem Auto ![]() Habe so nen günstigen Bp. gerade hören dürfen ![]() gruß, Ben |
||
Shadow-Man
Stammgast |
17:16
![]() |
#37
erstellt: 04. Dez 2007, |
War ja nur ein übergangswoofer damit ich nicht ganz ohne Woofer rumfahren muss... Aber mit dem Subwoofer fliegt jetzt auch die letzte Billig-Komponente aus meinem Auto raus und ich hab endlich die Power die ich immer haben wollte! |
||
ben2oo2
Inventar |
20:42
![]() |
#38
erstellt: 04. Dez 2007, |
Ja dann mal schönes Musikhören ![]() |
||
DDStocki
Stammgast |
18:30
![]() |
#39
erstellt: 05. Jan 2008, |
Gute Arbeit, hab auch nen 2er Polo !!! |
||
Hertz"chen"
Neuling |
07:06
![]() |
#40
erstellt: 29. Jan 2008, |
hi nicht schlecht bin auch gerade dabei in unseren 86c ne Anlage zu verbauen: FS: Hertz ESK 165 HS: Hertz EV 165 SUB: Hertz ES 250 AMP: Audison SRx3 CAP: Helix Competition 1F Komponenten sind schon da muss ich nur noch Einbau Sobald ich Angefangen habe werde ich hier dann nen eigenen Einbau thread eröffnen, Nur soviel habe alle verkleidungen mit GFK geändert damit lautsprecher reinkönnen. und Der Amp kommt in den Fußraum Beifahrer. Der Sub kommt in Die Res. Rad Mulde. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Polo 86c soll Klingen ! sTarline am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 27 Beiträge |
Polo II 86c Ersteinbau! Skanatic am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 8 Beiträge |
Polo 86c 2F Doorboards ceezed am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 7 Beiträge |
Polo 86c goes Rockford Fosgate MovieMan1978 am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 14 Beiträge |
Polo 86c Bull Audio Komplettanlage guitarplayer91 am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 23 Beiträge |
Polo 86C Steilheck - mein erster Hifi-Einbau Desain_Dalí am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 65 Beiträge |
Mein erster Einbau: Polo G40 86c 91er_G40 am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 47 Beiträge |
Hilfe bei Ausbau Polo 86C (2F?) ? shiro111 am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 12 Beiträge |
Polo 86C Atomic Manhatten + Eton PA 1502 Fox am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 625 Beiträge |
Ein und umbauten im Polo 2 86c DDStocki am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 51 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedXuiqnut
- Gesamtzahl an Themen1.560.860
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.643