Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|

SKY HD Sender Bildqualität

+A -A
Autor
Beitrag
hanspampel
Inventar
#3414 erstellt: 22. Apr 2009, 22:11
War auch mal Kunde Arena. Aber nur wegen Fussball. Habs dann nach 2 Jahren gekündigt. Der Grund was mich 2 Jahre an die gebunden hat war, dass sie mehrere Kanäle für die Spiele hatten. Die dazu noch auf 3 Transponder verteilt waren.
Versprach eigentlich gute Qualität. War sie auch zu Anfang. Nur die Kunden kamen nicht so wie erhofft, man drehte an der Sparschraube und was letztendlich draus geworden ist haben wir ja gesehen. Die Buli ist zurück bei Premiere. Und ich auch. Trotz schlechter Sportpotal Übertragungen.

Das Angebot bei Arena war einfach für mich nicht gut genug.
Die Filmkanäle die es gab waren nicht mein Geschmack. Von der Technik mal ganz zu schweigen. Kein Breitbild und kein Dolby.
Deswegen können wir eigentlich ganz froh sein das es Premiere noch gibt. Irgendwas müssen die ja richtig gemacht haben in den letzten Jahren. Auch wenns nicht so rosig für die aussieht. Hoffe die bleiben uns erhalten. Auch wenn wir uns immer über die Qualität beschweren.

Denn wenn mal ehrlich ist. Es gibt einfach keine Konkurrenz für Premiere. Zumindest nicht vorerst.
Die die es versucht haben sind kläglich gescheitert.


Mackie-Messer schrieb:

Was ich mir aber auch ganz klar wünsche ist: Das dass HD Angebot steigt, in Qualität und Quantität.


Die Quantität wird ja demnächst steigen. Obs qualitativ besser wird, nobody knows.
Honda_Steffen
Inventar
#3415 erstellt: 22. Apr 2009, 23:50
Und.........Qualität Fussball heute????

Irgendwie sahs gestern besser aus.

Nicht viel - aber ein bisschen schon.........
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#3416 erstellt: 22. Apr 2009, 23:51

Honda_Steffen schrieb:
Und.........Qualität Fussball heute????

Irgendwie sahs gestern besser aus.

Nicht viel - aber ein bisschen schon.........


Egal, Werder fährt nach Berlin.
schmittge
Stammgast
#3417 erstellt: 23. Apr 2009, 07:38
naja ich hatte für meinen teil jetzt noch keine richtig schlechte blue ray,wie schon jemand sagt die technik kann man ja auch nicht vergleichen.dvd´s sind in einem guten blue ray player natürlich nochmal ein tick schärfer,aber nicht mit einem 35,- teil über scart!
aber auch da ist doch auch das ausgangsmaterial von erster bedeutung.
beim fussball ist wohl die biterate wichtiger noch als bei filmen,gestern wars annehmbar aber manchmal ist´s auch besser oder auch mal einiges schlechter.
der unterschied zum zdf war deutlich sichtbar aber als sd-tv war die zdf wieder besser als das sport-portal,oder!?

freuen werde ich mich über das erweiterte hdtv von brummie nur wenn ich auch mit den packeten und preisen zurecht komme!
waldixx
Inventar
#3418 erstellt: 23. Apr 2009, 10:11

Mackie-Messer schrieb:

waldixx schrieb:

Mackie-Messer schrieb:
Einige wollen es eben nicht verstehen, das HDTV und Bluray zwei paar Schuhe sind.

Leider sind es zwei Paar Schuhe. Rein von der technischen Seite gesehen, könnte HDTV durchaus mit der Bluray mithalten. Leider gibt es da noch die finanzielle Seite...


Eben du sagst es.
Klar könnte man HDTV theoretisch auf Bluray Niveau hieven, aber wie ebenfalls schon mal gesagt ist es eben doch ein kleiner Unterschied ob man die Daten durch ein kurzez HDMI-Kabel schleust oder ob man es via Satellit schickt.

Die länge des Übertragungswegs - HDMI-Kabel oder Sat - hat mit der Bildqualität nichts zu tun. Wenn du ein Foto per E-Mail nach Amerika sendest, kommt es dort genauso gut an, als wenn du es per USB-Stick an deinen Nachbarn weitergiebst. Und wenn Premiere den Inhalt einer Bluray unverändert über Sat schicken würde, kähme der auch unverändert bei dir im Wohnzimmer an.
clehner
Hat sich gelöscht
#3419 erstellt: 23. Apr 2009, 10:22

waldixx schrieb:

Die länge des Übertragungswegs - HDMI-Kabel oder Sat - hat mit der Bildqualität nichts zu tun.


Theoretisch vielleicht. Praktisch ergibt sich aber das Problem der Fehlerkorrektur, die mehr oder weniger perfekt sein kann. Im schlimmsten Fall sieht man das beim 15m HDMI-Kabel, das plötzlich in dunklen Stellen häufiger kleine grüne Pixel produziert (sieht man an hellen Stellen u.U. gar nicht).
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#3420 erstellt: 23. Apr 2009, 11:06

waldixx schrieb:

Mackie-Messer schrieb:

waldixx schrieb:

Mackie-Messer schrieb:
Einige wollen es eben nicht verstehen, das HDTV und Bluray zwei paar Schuhe sind.

Leider sind es zwei Paar Schuhe. Rein von der technischen Seite gesehen, könnte HDTV durchaus mit der Bluray mithalten. Leider gibt es da noch die finanzielle Seite...


Eben du sagst es.
Klar könnte man HDTV theoretisch auf Bluray Niveau hieven, aber wie ebenfalls schon mal gesagt ist es eben doch ein kleiner Unterschied ob man die Daten durch ein kurzez HDMI-Kabel schleust oder ob man es via Satellit schickt.

Die länge des Übertragungswegs - HDMI-Kabel oder Sat - hat mit der Bildqualität nichts zu tun. Wenn du ein Foto per E-Mail nach Amerika sendest, kommt es dort genauso gut an, als wenn du es per USB-Stick an deinen Nachbarn weitergiebst. Und wenn Premiere den Inhalt einer Bluray unverändert über Sat schicken würde, kähme der auch unverändert bei dir im Wohnzimmer an.


Du hast den Sinn meiner Aussage falsch verstanden.
Es geht mir nicht darum ob es technisch machbar ist, sondern das es ein ganz anderer Aufwand ist, die Daten via Satellit zu schicken und mit hohen Kosten verbunden ist.
flat_D
Inventar
#3421 erstellt: 23. Apr 2009, 11:25

clehner schrieb:

waldixx schrieb:

Die länge des Übertragungswegs - HDMI-Kabel oder Sat - hat mit der Bildqualität nichts zu tun.


Theoretisch vielleicht. Praktisch ergibt sich aber das Problem der Fehlerkorrektur, die mehr oder weniger perfekt sein kann. Im schlimmsten Fall sieht man das beim 15m HDMI-Kabel, das plötzlich in dunklen Stellen häufiger kleine grüne Pixel produziert (sieht man an hellen Stellen u.U. gar nicht).


Nein, so lange die Datenrate hoch genug ist (bei BluRay-Qualität sind es um die 50Mbit/s, HDTV bislang höchstens 20MBit/s, im Durchschnitt sogar nur 10MBit/s), spielt das keine Rolle. Du darfst die MPEG4-codierte übertragung (SAT, BluRay) nicht mit der decodierten Übertragung der anzeigereifen Bilder (HDMI) gleichsetzen. Natürlich sind die Anforderungen an die HDMI-Übertragung höher. Da wird ja nichts mehr fehlerkorrigiert, sondern nur noch angezeigt.


[Beitrag von flat_D am 23. Apr 2009, 11:30 bearbeitet]
clehner
Hat sich gelöscht
#3422 erstellt: 23. Apr 2009, 12:21

flat_D schrieb:
Du darfst die MPEG4-codierte übertragung (SAT, BluRay) nicht mit der decodierten Übertragung der anzeigereifen Bilder (HDMI) gleichsetzen.


Mein Punkt bezog sich nur auf die HDMI-Übertragung (Stichwort 'Kabel'). Dass da viel schief gehen kann, weiß man aus der Praxis. Ob sich in der Praxis eine 100% fehlerlose Übertragung z.B. eines MPEG4-Streams von A nach B realisieren lässt, entzieht sich meiner Kenntnis, bin für Aufklärung dankbar.
hanspampel
Inventar
#3423 erstellt: 23. Apr 2009, 18:51

clehner schrieb:

flat_D schrieb:
Du darfst die MPEG4-codierte übertragung (SAT, BluRay) nicht mit der decodierten Übertragung der anzeigereifen Bilder (HDMI) gleichsetzen.


Mein Punkt bezog sich nur auf die HDMI-Übertragung (Stichwort 'Kabel'). Dass da viel schief gehen kann, weiß man aus der Praxis. Ob sich in der Praxis eine 100% fehlerlose Übertragung z.B. eines MPEG4-Streams von A nach B realisieren lässt, entzieht sich meiner Kenntnis, bin für Aufklärung dankbar.



Denke schon das es fehlerlos oder fast fehlerlos übertragen werden kann. Solange die Kabel nicht länger wie 3 Meter sind sollte das auch bei 1080p60 noch einwandfrei funktionieren.
flat_D
Inventar
#3424 erstellt: 24. Apr 2009, 11:51
Je nach Güte des HDMI-Kabels kann die Übertragung auch bei 15m noch 100% fehlerlos sein. Dann gibt es noch Repeater, die das Signal alle xx Meter verstärken, damit sind noch größere Entfernungen möglich. Daß eine MPEG4-Übertragung auch über 72000 km zu 100% fehlerlos möglich ist, sieht jeder SAT-Kunde (und übrigens auch jeder Kabelkunde, dessen Kabel ja via Satelliten-Kopfstation gespeist wird) tagtäglich. Die Satelliten in der geostationären Umlaufbahn fliegen in 36000km Höhe über unseren Köpfen und das Signal fliegt erst vom Sendeturm dorthin und dann wieder zu uns zurück. Gelegentliche Störungen erkennt man an dem Einfrieren des Bildes oder Pixelbrei, der stark verfälschten Inhalt zeigt. Bei HDMI drücken sich Fehler durch einzelne Pixelfehler (ob grün, schwarz, weiß oder einer anderen Farbe ist dabei egal) aus, wobei diese auch gern zittern, hüpfen oder blinken.


[Beitrag von flat_D am 24. Apr 2009, 11:54 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#3425 erstellt: 24. Apr 2009, 12:07
Wir haben mittleweile, für den Fall der Fälle, vom ersten Stock im Wohnzimmer meiner Tochter bis runter in´s Kellerkino sogar ein 20m HDMI-Kabel von PS3 zum Projektor.
Wenn sie z.B. etwas auf der internen HD hat, daß sie spontan auf der großen Bildwand sehen will.
Habe so auch schon BluRays über PS3 gegen meine Sony BDP-S300,-350, und den Panasonic DMP BD80 verglichen.

Absolut no Probleme gehabt, auch ohne Repeater.
Am Anfang wo ich das Kabel verlegte, gab es leichte rote "Moskito" Pünktchen, um manche bewegte Objekte herum, bevorzugt im dunkeln.

Auf gut blöd fiel mir ein, daß im gleichen Kabelkanal ja noch ein LAN-Kabel, sowie ein Sat-Kabel für´s Kellerkino auf der "Last-Mile" verläuft.
Ich ginge her, und umwickelte nun alle drei einzelne Kabel mit stinknormaler Alufolie, und darum hochwertiges, dickes Isolierband.
Danach waren die Pünktchen verschwunden.
Theoretisch dürfte das nicht ein Abschirmproblem gewesen sein, da alle Kabel eh der höherwertigen Sorte angehören.
Praktisch war es aber anscheinend so.


MfG.
clehner
Hat sich gelöscht
#3426 erstellt: 24. Apr 2009, 12:25

flat_D schrieb:
Gelegentliche Störungen erkennt man an dem Einfrieren des Bildes oder Pixelbrei, der stark verfälschten Inhalt zeigt.


Für mich wäre hier interessant, ob das immer stark auffallen muss oder ob nicht u.U. auch eine graduelle Verschlechterung auftreten kann. Das wäre dann ein 'Analog-Effekt'.


flat_D schrieb:
Bei HDMI drücken sich Fehler durch einzelne Pixelfehler (ob grün, schwarz, weiß oder einer anderen Farbe ist dabei egal) aus, wobei diese auch gern zittern, hüpfen oder blinken.


Hier ist es mit Sicherheit so, dass manche Bildverschlechterung nicht sofort wahrgenommen wird, erst in dunklen Passagen sieht man plötzlich irgendwelche grünen Wolken.

Fazit: Auch mit der Digitaltechnik gibt es nicht notwendigerweise ein Ja/Nein im Sinne von funtkioniert/funktioniert nicht, sondern es kann eine schleichende Verschlechterung des Ergebnisses stattfinden. Leider.


[Beitrag von clehner am 24. Apr 2009, 12:28 bearbeitet]
Mitglied1
Stammgast
#3427 erstellt: 24. Apr 2009, 13:12

clehner schrieb:
... Auch mit der Digitaltechnik gibt es nicht notwendigerweise ein Ja/Nein im Sinne von funtkioniert/funktioniert nicht...
Ja, weil die klassische, zweiwertige Logik hier und in vielen anderen Bereichen keine Anwendung findet.

Viele Grüße
Mitglied
allwonder
Inventar
#3428 erstellt: 24. Apr 2009, 15:45
Und was hat das alles mit dem Thread Titel zu tun?
hanspampel
Inventar
#3429 erstellt: 24. Apr 2009, 16:24
Wenn man es böse meint, würde man sagen das die Kabel schuld sind das Premiere so schlecht aussieht
Pierre-Vienna
Inventar
#3430 erstellt: 24. Apr 2009, 17:19

gungott schrieb:

Premiere HD isn schlechter scherz wenn da nicht wenigstens noch die BuLi Topspiele laufen würden hätt ich mich längst beschwert .

gruß
gungott


Also mich als Österreicher interessiert die DE Bundesliga
überhaupt nicht (auch nicht die eigene).

Neuerdings wurde auch (abends) US Golf gesendet, meine
Kündigung ist sicher!!!
clehner
Hat sich gelöscht
#3431 erstellt: 24. Apr 2009, 17:43

hanspampel schrieb:
Wenn man es böse meint, würde man sagen das die Kabel schuld sind das Premiere so schlecht aussieht :L


Das vielleicht nicht, aber es haben mit Sicherheit Viele hier ein Problem überhaupt einzuschätzen, inwiefern die Unzulänglichkeiten des eigenen Setups das Problem sind und nicht die Sendequalität von Premiere.
hanspampel
Inventar
#3432 erstellt: 24. Apr 2009, 17:52
Also mal ehrlich. Es haben hier die Wenigsten ein richtiges Heimkino zu Hause wo vielleicht mal längere Strecken zu überbrücken sind. Bis 3 Meter ist das hanze völlig unkritisch.
Wenn da die Probs zu sehen sind, müsste man Sie auch bei einer Wierdergabe einer Blu-ray haben.
Ist dem nicht so kanns ja nur an der Quali von P-HD liegen.

Kann mir auch nicht vorstellen das hier alle nen Beamer zu Hause stehen haben die hier meckern. Und das sind ja einige.

Also ich hab keinen, leider . Hab 2 Meter Kabel und die Probs nur bei P-HD.
timilila
Inventar
#3433 erstellt: 24. Apr 2009, 20:41
lumi1 schrieb:

Theoretisch dürfte das nicht ein Abschirmproblem gewesen sein, da alle Kabel eh der höherwertigen Sorte angehören.
Praktisch war es aber anscheinend so.

und :

umwickelte nun alle drei einzelne Kabel mit stinknormaler Alufolie, und darum hochwertiges, dickes Isolierband.

Hat mein Sohn (Elektriker) immer schon gesagt: Es geht nichts über ein hochwertiges Panzertapeband.
Hast hoffentlich die Erdung des Alu-Mantels nicht vergessen. Mindestens 10mm2 !
Bei mir ist ein fast 32m, selbst gelötetes HDMI Kabel im Einsatz, welches bei Bedarf den Flat des Nachbarn mit CL-FB "befeuert". Hinter dem Ausgang des HDS2 ist nur ein eletr. Verteiler !
Und der Nachbar hat sich noch nie beschwert über mangelnde Quali.
schmittge
Stammgast
#3434 erstellt: 24. Apr 2009, 21:35
na fussball hat ja mal ne super qualli heute!
gibts nicht viel zum meckern...
sehr schönes bild,oder!?
hanspampel
Inventar
#3435 erstellt: 24. Apr 2009, 21:44
Jupp. Sieht gut aus. Nur das Ergebnis passt nicht.
schmittge
Stammgast
#3436 erstellt: 25. Apr 2009, 10:50
wie war der nebel?
habe noch nicht gekuckt nur aufgenommen?

fussball war gestern wirklich klasse!
schätze mal so 25.000 bit´s...
Muppi
Inventar
#3437 erstellt: 25. Apr 2009, 10:51

schmittge schrieb:
wie war der nebel?
habe noch nicht gekuckt nur aufgenommen?

fussball war gestern wirklich klasse!
schätze mal so 25.000 bit´s... :D


Der Nebel war meiner Meinung nach eher magere HD-Kost
lumi1
Hat sich gelöscht
#3438 erstellt: 25. Apr 2009, 11:02
Also ich fand "Der Nebel" Bild-mäßig nicht sooo schlecht.
Für das, daß es überwiegend düster und halt nebelig war, ging es schon.
Habe schon übleres gesehen dieser Art auf P-HD.

Den Film selbst fand ich übrigens fantastisch gruselig.
Hatte mich noch nie um den gekümmert, dachte wäre so eine TV-verfilmung von nem weiteren king-Roman.
Aber er war klasse, werd ich kaufen.

Und das Ende war wohl der Hammer; ich möchte nicht in dem seiner seelischen Haut gesteckt haben.

MfG.
Muppi
Inventar
#3439 erstellt: 25. Apr 2009, 11:10
Schlecht fand ich das Bild ja auch nicht, hätte mir einen Tick mehr Schärfe gewünscht. Den Film selbst fand ich auch klasse, echt gruselig und unheimlich, und der Schluss war ja wohl der Oberhammer.


[Beitrag von Muppi am 25. Apr 2009, 13:08 bearbeitet]
v.lorenz
Ist häufiger hier
#3440 erstellt: 25. Apr 2009, 11:25
Das Bild von Premiere HD ist immer noch schlecht- viel schlechter als BBC HD und ORF HD. Das Bild schaut so aus wie ein grobkörniger Film- keine glatten Stukturen. Ich habe noch Vergleichsaufnahmen von vor 2 Jahren, der Unterschied ist wirklich sofort sichtbar. Allerdings schaue ich auf einem 65er Plasma- auf kleineren Fernseheren könnte das weniger auffallen. Ich habe daher eine Anfrage an Premiere geschrieben. Die Antwort war sinngemäß, daß man sich für die dzt. nicht optimale Qualität entschuldige. Man sei gerade dabei die Sendetechnik zu modernisieren und dann wäre das Bild wieder auf Topniveau. Also bleibt die Hoffnung...


[Beitrag von v.lorenz am 25. Apr 2009, 11:27 bearbeitet]
schmittge
Stammgast
#3441 erstellt: 25. Apr 2009, 11:39
...und die stirbt zuletzt...
hanspampel
Inventar
#3442 erstellt: 25. Apr 2009, 12:54
Die stellen aber schon ganz schön lange um.
Muppi
Inventar
#3443 erstellt: 25. Apr 2009, 13:12

hanspampel schrieb:
Die stellen aber schon ganz schön lange um. :angel


Honda_Steffen
Inventar
#3444 erstellt: 25. Apr 2009, 16:28
Der Nebel hatte auf Premiere HD 9GB, auf Premiere 1 waren es 3 GB.

9GB auf HD - naja - Premierestandard halt

aber nur 3 GB auf Premiere 1 für 122 Minuten - ich schon echt wenig.

Talksendungen vormittags in der ARD haben bei 45 Minuten ja schon knappe 4 GB..........
hanspampel
Inventar
#3445 erstellt: 25. Apr 2009, 16:39
Das sieht man dann ja auch. Die ÖRs sind ja nicht umsonst SD-Referenz. Leider
hanspampel
Inventar
#3446 erstellt: 25. Apr 2009, 17:29
Ach war das wieder ein herliches Spiel. Der Klinsman versucht aber auch mit aller Macht das er vorzeitig rausgeworfen wird.
blauesmuenchen
Stammgast
#3447 erstellt: 25. Apr 2009, 22:09
Habt ihr den Turtles heut gesehen? Fand den schon sehr sehr gut vom Bild her.
v.lorenz
Ist häufiger hier
#3448 erstellt: 26. Apr 2009, 00:06

Honda_Steffen schrieb:
Der Nebel hatte auf Premiere HD 9GB, auf Premiere 1 waren es 3 GB.

9GB auf HD - naja - Premierestandard halt

aber nur 3 GB auf Premiere 1 für 122 Minuten - ich schon echt wenig.

Talksendungen vormittags in der ARD haben bei 45 Minuten ja schon knappe 4 GB..........



3 GB- dass kann dann nur mehr "Nebel" sein. Ein "Tatort" via ORF hat min. 6-8 GB. Ich schaue schon seit einiger Zeit bei Premiere nur mehr Premiere HD und da hat sich das Bild schleichend immer mehr verschlechtert. Jetzt ist ein Punkt erreicht wo ich sage das ist kein HD mehr. Kompressionsartefakte ohne Ende. Interessanter Weise ist Discovery HD besser (von Bild her).
schmittge
Stammgast
#3449 erstellt: 26. Apr 2009, 11:56
komischerweise hat laut linowsat discovery hd mehr bit´s als premiere hd...!?
ich find das bild mal gut mal wenniger gut,es kommt auch immer drauf an,wäre ja schön wenn wirklich was verbessert werden würde und nicht nur am preis...
Klausi4
Inventar
#3450 erstellt: 26. Apr 2009, 13:30

komischerweise hat laut linowsat discovery hd mehr bit/s als premiere hd...!?


Das ist technische Logik - höherer Datenstrom bringt (in der Regel) höhere Bildqualität, und das sieht man halt...

Klaus

PS: das ist wie bei den ÖR via DVB-T gegenüber DVB-S - das letztere hat die doppelte Spitzen-Datenrate und ist sichtbar besser.
bartman4ever
Inventar
#3451 erstellt: 26. Apr 2009, 18:13
Übrigens kostet HD im Konfigurator mittlerweile auch als add-on 20 €.
dwthedragon
Stammgast
#3452 erstellt: 26. Apr 2009, 18:56

Honda_Steffen schrieb:


aber nur 3 GB auf Premiere 1 für 122 Minuten - ich schon echt wenig.



hi

ich finde eh das die QUALITÄT bei premschmiere 1-4 eh STARK nachgelassen hat!!

da wundern mich die nackten zahlen keineswegs

teileweise sehen filme auf pr. classic besser aus , als
toppaktuelle auf prem. 1-4


Eukalyptusbaum
Stammgast
#3453 erstellt: 26. Apr 2009, 19:06
Das muss ich auch sagen. "Der Nebel",gestern abend(glaub auf Premiere 3) war unterirdisch.Voller Artefakte.
schmittge
Stammgast
#3454 erstellt: 26. Apr 2009, 20:03
ja schon klar,aber warum hat discovery hd mehr bit´s...!?
zumindestens als P.HD.
ich weiss es ja nicht und kann es mir nicht erklären!
Exxon1
Stammgast
#3455 erstellt: 26. Apr 2009, 20:47

dwthedragon schrieb:

Honda_Steffen schrieb:


aber nur 3 GB auf Premiere 1 für 122 Minuten - ich schon echt wenig.



hi

ich finde eh das die QUALITÄT bei premschmiere 1-4 eh STARK nachgelassen hat!!

da wundern mich die nackten zahlen keineswegs

teileweise sehen filme auf pr. classic besser aus , als
toppaktuelle auf prem. 1-4


:cut

Stimmt, ist mir auch aufgefallen, Premiere 1 ist teilweise total unscharf und matschig. dachte schon es liegt an meinem I-cord.
Was machen die dann da???
harrynarry
Inventar
#3456 erstellt: 26. Apr 2009, 23:57
[quote="Exxon1"] ...Premiere 1 ist teilweise total unscharf und matschig. dachte schon es liegt an meinem I-cord.
Was machen die dann da??? [/quote]
"Nebel"?!


[Beitrag von harrynarry am 26. Apr 2009, 23:57 bearbeitet]
crocodileM
Ist häufiger hier
#3457 erstellt: 27. Apr 2009, 10:56
hi,

kann mir zufällig jemand von euch bestätigen das premiere 1-4 nur noch per yuv und nicht mehr per hdmi zu sehen ist??
hat bei mir gestern erst bei prem 1 nicht mehr gefunzt und seit heute geht gar nichts mehr ausser disney channel !
meine kabel und der receiver sind ok!hab bei premiere angerufen und die meinten es liege am dsr 9005- kann aber nich sein weil ja gestern noch prem 3-4 per hdmi einwandfrei funktionierten! werden die programme 1-4 jetzt auch mit kopierschutz gesendet?? das bild erscheint nicht - nur pixelgewirr bzw.schwarzes bild, der ton aber baut sich auf und ist zu hören????? das fehlerbild kenne ich nur bei prem HD (wurde mir von prem techniker auch bestätigt !!! ) übrigens: auch mir ist in den letzten tagen die schlechte qualität der premiere programme aufgefallen !für antworten schon jetzt danke

gruß

croc


[Beitrag von crocodileM am 27. Apr 2009, 11:20 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#3458 erstellt: 27. Apr 2009, 11:15
Hy!

Da haben die unqualifizierten Premiere-Mitarbeiter ausnahmsweise mal recht.
Sowas kommt bei dem Kasten 9005 mal vor.
Bei mir bei allen dreien die ich davon besitze.
Bevorzugt dann/danach, wenn sie im Hintergrund oder Standby einen Sendersuchlauf ausführten.

Abhilfe:
In den Sender-Pool gehen, ALLE Sender auswählen, und dann ALLE Sender aktivieren bestätigen!
Wenn´s dann nicht funzt, führe zusätzlich einen manuellen Sendersuchlauf aus, auch über ALLE Sender.

MfG.
crocodileM
Ist häufiger hier
#3459 erstellt: 27. Apr 2009, 11:21
hi,

werd ich gleich austesten_danke für die antwort

gruß

croc
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#3460 erstellt: 27. Apr 2009, 11:30
Der 9005 ist m.M ne echte Katastrophe.
Bei mir gab die Kiste via optische Verbindung nur Dolby Digital auf Premiere HD, alle anderen war in Stereo.
Von den anderen Macken mal ganz zu schweigen.
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#3461 erstellt: 27. Apr 2009, 11:31

lumi1 schrieb:
Hy!


Bei mir bei allen dreien die ich davon besitze.

MfG.


Wie kann man sich 3 davon kaufen!?
crocodileM
Ist häufiger hier
#3462 erstellt: 27. Apr 2009, 11:40
Also ich hab den dsr gleich nach erscheinen gekauft und eigendlich lief die kiste immer recht stabil - kann mich nicht wirklich beschweren. erst nach dem letzten update -Version 222-
würd ich die kiste am liebsten in den müll werfen !!
mal schauen-wird sowiso mal zeit für was neues

gruß

croc
lumi1
Hat sich gelöscht
#3463 erstellt: 27. Apr 2009, 11:50

Wie kann man sich 3 davon kaufen!?


Wenn man mit dem ersten Gerät SD-HD-Bildtechnisch zufrieden war.
Einer für´s kino, einer für´s Wohnzimmer, und einer für´s Schlafzimmer.
Zudem hasse ich etliche versch. Fernbedienungen für TV.
Hab schon "tausend" andere von zig Geräten im Haus.

Mit den ganzen Fehlern, meistens bedienungsmäßig, die die Kiste von Anfang an hatte, konnte ich stets erträglich gut leben....

Nur nach dem letzten Update bekam ich das würgen, seitdem funzt der Vollbild-Modus für 4:3 Sendungen auf 16:9 anamorph eingestellten Displays/Projektoren nicht mehr.

Hatte auch einen extra Thread aufgemacht irgendwo hier, um in Ruhe kollabieren zu können.
Nachdem mich auch noch Philips "Fachleute" zum Blutsturz brachten.

Das einzige glück:
Ich hatte nur die Kiste im WZ mit diesem, dem neuesten Update beglückt.......


MfG.
crocodileM
Ist häufiger hier
#3464 erstellt: 27. Apr 2009, 12:17
hi lumi 1,

ich glaub heut bekomm ich auch nen blutsturz

also-hab im senderpool die programme aktivieren wollen, der war aber leer 0 programme!!!!???
bin dann auf sendersuche gegangen astra/hotbird-hab jetz 300 programme mehr!
der hat also gefunzt!!
dann wieder zurück auf senderpool, der mir jetzt programme anzeigt, hab alle aktiviert, geht aber immer noch net!
bekomme premiere 1-4 nur über yuv zu sehen
um absolut sicher zu gehen werd ich heut abend nen freund besuchen der die gleiche anlage hat wie ich- mal schauen was sein dsr macht!soll ich mal alles rücksetzten oder die kiste vom netz nehmen? was ich nicht verstehe ist- warum geht disney channel bzw. warum liefen gestern noch prem 3-4? das macht doch kein sinn??

gruß

croc


[Beitrag von crocodileM am 27. Apr 2009, 12:20 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue Sky HD Sender - Sky Sport HD 2, Sky Cinema Hits HD, Sky Action HD
hanspampel am 20.07.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2012  –  268 Beiträge
SKY HD Tonformate für genervte Fußballfans (aus dem Thread HD Sender Bildqualität)
joachim06 am 16.06.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  49 Beiträge
Sky-Hd Kopierschutz
Alpha_Tom am 18.06.2013  –  Letzte Antwort am 18.06.2013  –  2 Beiträge
Sky HD
Mr.Sansiro am 11.03.2006  –  Letzte Antwort am 17.06.2007  –  14 Beiträge
Sky HD
neuerBenutzer am 09.08.2006  –  Letzte Antwort am 06.01.2008  –  16 Beiträge
Neue HD Sender bei Sky Digicorder HD S2
*Fisch* am 15.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.11.2010  –  22 Beiträge
Welche Spiele sollte SkyHD zeigen ? (aus dem Thread Sky HD Sender Bildqualität)
Mackie-Messer am 27.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2010  –  170 Beiträge
Sky Sport HD 3 kommt !
joachim06 am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 01.01.2011  –  10 Beiträge
Sky HD ohne Hd TV ?
Sutte am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  4 Beiträge
Sky HD - kein vorspulen mehr?
jp.x am 12.12.2010  –  Letzte Antwort am 14.12.2010  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
  • Gesamtzahl an Themen1.560.954
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.912